Seminare zum Thema Vertragsrecht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.482 Schulungen (mit 4.676 Terminen) zum Thema Vertragsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 20.01.2026- 22.01.2026
- online
- 2.249,10 €
Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)
- 10.09.2026- 10.12.2028
- Duisburg
- 5.670,00 €
Baurecht kompakt für die erfolgreiche Bauleitung
- 16.09.2026- 17.09.2026
- Ostfildern
- 980,00 €
In vielen Baurechtsseminaren stehen gerichtliche Einzelfallentscheidungen im Mittelpunkt. Sie sind allerdings selten auf die eigene konkrete Situation und Vertragslage übertragbar. Für den richtigen Umgang mit VOB und BGB bedarf es daher eines grundlegenden Rechtsverständnisses.
Das Praxisseminar vermittelt die Grundzüge der rechtlichen Zusammenhänge bei der Abwicklung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauvertragsrechts.
Das Praxisseminar vermittelt zunächst das grundlegende Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Handelns in der Bauleitung. Die Kenntnis der eigenen Rechte und Pflichten als Bauleiter ist dabei unabdingbar.
Mit diesem Grundverständnis werden relevante Einzelthemen im Baurecht vertieft und darauf aufbauend baurechtliche Schwerpunkte bearbeitet. Dadurch lernen die Teilnehmer, die oft komplexen Sachverhalte rechtlich richtig einzuordnen und entsprechend zu handeln.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihre eigene, aus Verträgen und Vorschriften resultierende Situation zu beurteilen, und können die richtigen Schritte unternehmen, Probleme vermeiden sowie auftretende Meinungsverschiedenheiten beurteilen.
Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)", VA Nr. 60162 und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang:
Webinar
- 22.09.2026- 23.09.2026
- online
- 486,71 €
E-Learning
Aktuelles Arbeitsrecht für Personaler - Präsenz und Online
- 16.06.2026
- online
- 420,00 €
Personaler kommen nicht umher, sich mit den ständig im Wandel befindenden arbeitsrechtlichen Vorgaben zu befassen, wenn Fallstricke und Haftungsrisiken vermieden werden sollen.
Das Seminar gewährt nicht nur einen Gesamtüberblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen im Arbeitsrecht, sondern zeigt auch - konkret für Personaler im Unternehmen - Möglichkeiten zur rechtssicheren Umsetzung auf.
Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.
Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten.
Webinar
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM - 04.11.2026 - Niklas Kinting
- 04.11.2026- 31.10.2027
- online
- 1.071,00 €
- Rechtsprechungsreport des BGH-Patentsenates
- Das Neueste aus der BPatG-Rechtsprechung
- Update zur Rechtsprechung des EPG, der OLGs und LGs
- Aktuelle Entwicklungen im Arbeitnehmererfinderrecht
- Aktuelle Fragen des Lizenzvertragsrechts
Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK), Facility Management (IMB)
- 19.11.2026- 07.04.2028
- Hamburg
- 8.750,00 €
Als Fachwirt/in für Gebäudeautomation (HWK/IMB) gestalten und steuern Sie die Prozesse im Zusammenhang mit der Planung, der Realisierung und dem Betrieb von GA-Projekten. Mit dem vermittelten bauprozesskettenübergreifenden Know-how sorgen Sie alsFachspezialist in dieser Kette oder als verantwortlicher Generalist für das Gesamtprojekt für reibungslose Abläufe und den maximalen Projekterfolg.Sensibilisiert für gewerkespezifische Aufgabenstellungen und Projektschnittstellen treffen Sie im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Zeit vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Projektrisiken.
Webinar
- 03.12.2025
- online
- 505,75 €
Dem Bauleiter obliegt die komplette Verantwortung über die Bauzeit, die Qualität sowie die Kosten. Viele Ursachen für Fehler werden bereits in der Ausschreibung gelegt, aber auch während der folgenden Projektabschnitte warten zahlreiche Herausforderungen, die teilweise große Risiken mit sich bringen.
Unser Experten-Team, ein Rechtsanwalt und ein Bauleiter, stellt Ihnen gemeinsam systematisch anhand von Fallbeispielen diese Fallstricke der Objektüberwachung/Bauüberwachung dar und gibt Ihnen praktikable und rechtssichere Lösungsmöglichkeiten für die häufigsten Problembereiche mit an die Hand.
Fragen zu Abnahmen und Mängelansprüchen, Bauzeitenverlängerungen, den Auflagen zur Kostenkontrolle aus der DIN 276 (12/2018), den Auswirkungen der VOB/B, der Novelle des Bauvertragsrechts und der HOAI 2021 werden in diesem Seminar geklärt.
Sie erhalten die Gelegenheit, mit unseren Experten Ihre Erfahrungen auszutauschen und rund um die Aufgaben und Pflichten eines Bauleiters gezielt Fragen zu stellen.
Arbeitsschutzkoordinator im Anlagen- und Maschinenbau
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie
- 17.06.2026- 18.06.2026
- Nürtingen
- 1.220,00 €
