Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.299 Schulungen (mit 4.107 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Außenwirtschaftsrecht + Exportkontrolle für Vertriebs- und Kaufleute - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
2. Aufgaben
3. Genehmigungspflichten
4. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle
5. Genehmigungsbescheid mit Inhaltserläuterungen
Inhalt
6. Genehmigungsbescheid - Muster + Interpretationshilfen
Muster
7. Listen
8. Verzeichnisse
9. Gesetze
10. Anleitungen mit Anträgen
11. Mustervorschriften
12. Deutsch/englische Formulare
13. Antragsvordrucke und Formulare
- wie sehen diese aus?
- wie sind diese auszufüllen?
- Ausfüllanleitung
- die verschiedenen Formulare im Überblick
14. Umschlüsselungsverzeichnis – verstehen und fehlerfrei anwenden
15. Endverbleibserklärungen
16. Warenbegleitpapiere
17. Internet - Nutzung
18. Die Produkte Ihres Unternehmens
19. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz
- 28.11.2025
 - Stuttgart
 - 1.475,60 €
 
                                                         - Termin auf Anfrage
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK)
- 07.03.2026- 09.05.2026
 - Heilbronn
 - 2.450,00 €
 
Grundlagen des Exports und des Imports - Exportaufträge - Liefer- und Zahlungsbedingungen - Einreihung - Zollpapiere - Warenursprung und Präferenzen - Exportkontrolle - Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Lieferungen - Organisation der Zoll- und Exportabteilung
                                                         Webinar
- 11.12.2025
 - online
 - auf Anfrage
 
- Risikomanagement und Anforderungen an dieRisikoanalyse
- Interne Sicherheitsmaßnahmen
- Kundensorgfaltspflichten und aktuelle Heraus-forderungen in KYC-Prozessen, inkl. Umgang mitFinanzsanktionen
- Aktuelle Entwicklungen im Verdachtsmeldewesen ... mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis
- Inkl. Zertifikat für Ihren Sachkundenachweis nach GwG und nach § 15 FAO (6,5 Std.)!
                                                         E-Learning
Vergabe geförderter EU-Projekte im öffentlichen Dienst
- Termin auf Anfrage
 - online
 - 712,81 €
 
Die Schnittstelle zwischen dem Zuwendungsrecht und Vergaberecht ist ein komplexes Themenfeld und selbst für erfahrene Mitarbeitende des Vergaberecht im öffentlichen Dienst herausfordernd. Verstöße bei der Vergabe bergen nicht nur das Risiko von Kürzungen bei Fördergeldern, sondern können sogar zu deren Rückzahlung führen. Zusätzlich sind die Europäische Kommission sowie die nationalen Rechnungshöfe verstärkt in der Überwachung von Vergabeverfahren im öffentlichen Dienst aktiv.
                                                         E-Learning
Nachhaltigkeitsberichterstattung - online
- 02.12.2025- 16.12.2025
 - online
 - 319,00 €
 
                                                         Webinar
HOT TOPICS in der Pharmakovigilanz 2025 - Das Jahresupdate in Arzneimittel- und Patientensicherheit
- 05.12.2025
 - online
 - 1.535,10 €
 
- Globale Vernetzung und PV-Intelligence
- Digitale Transformation und der Einsatz von KI im ICSR-Management
- Effektive Risikominimierung
- Gewonnene Erkenntnisse aus Audits und Inspektionen
                                                         Webinar
ExpertFORUM Global Regulatory Affairs - Trends and Strategies
- 25.11.2025- 26.11.2025
 - online
 - 1.892,10 €
 
- Reliance pathways: ACCESS, ORBIS, OPEN
- Strategic real-world evidence generation
- Global implementation of ISO IDMP and eCTD 4.0
- Strategies for global lifecycle management
- AI in regulatory intelligence
                                                         Webinar
Die neuen Anforderungen zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
- 05.12.2025
 - online
 - 946,05 €
 
1-Tag Intensiv-Seminar
Energieeffizienzgesetz: Was Sie jetzt wissen müssen
Die neuen Anforderungen zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)
Das novellierte Energieeffizienzgesetz (EnEfG) zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Wesentliche Aspekte sind dabei die Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen für bestimmte Unternehmen, die Meldung von Abwärme Potenzialen und die Förderung erneuerbarer Energien.
In diesem praxisorientierten Tageskurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, erfahren, wie sie diese effizient umsetzen können, und lernen, welche strategischen Vorteile sich durch ein professionelles Energieeffizienzmanagement ergeben.
                                                         