Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.500 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht 2026 - ganztags - Präsenz
- 05.02.2026
- Heilbronn
- 355,00 €
Das Tagesseminar bietet Raum für eine vertiefte Behandlung der Neuerungen anhand von Praxisbeispielen. Vorkenntnisse in der Außenwirtschaft sind erforderlich. Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften

Webinar
Live-Online: Umsatzsteuerrecht aktuell: Neuerungen optimal umsetzen
- 28.07.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung – Grundlagen - Online
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)-Beauftragter (TÜV)
- 07.10.2025- 10.10.2025
- online
- 3.088,05 €

Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten nach der neuen EU-DSGVO (TAW Cert)
- 23.09.2025- 25.09.2025
- Wuppertal
- 1.990,00 €
Am 25. Mai 2018 trat die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit in Kraft und ersetzte alle bisher geltenden nationalen Datenschutzgesetze. Auf Unternehmen und deren Datenschutzbeauftragte jeder Branche kamen in nur kurzer Umsetzungszeit neue Pflichten zu. Bisher hatte der Datenschutzbeauftragte insbesondere eine unterstützende und beratende Funktion. Dies änderte sich mit der neuen Verordnung grundsätzlich. Seit Mai 2018 ist er auch für die Umsetzung der von ihm vorgeschlagenen Maßnahmen verantwortlich. Neue Anforderungen an die Unternehmen sind beispielsweise die Risikobewertung bei der Bearbeitung personenbezogener Daten, die Folgenabschätzung für eingesetzte Verfahren und neue Verzeichnisse für Verarbeitungstätigkeiten. Neu ist auch die Höhe der Bußgelder, die bis zu 20 Mio. Euro betragen können.

Webinar
Einführung in GMP – Good Manufacturing Practice
- 19.08.2025- 21.08.2025
- online
- 439,00 €

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 17.07.2025
- online
- 702,10 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro ist auch im Gespräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

Webinar
Weiterbeschäftigung von Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters
- 02.10.2025
- online
- 702,10 €
Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeiter nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Altersrentner“ möchten weiter arbeiten. Die Hinzuverdienstgrenzen wurden deutlich erhöht, so dass dieser Entwicklung Rechnung getragen wird.
Die Möglichkeit der Arbeitserprobung ist neu. 2025 soll das Vorbeschäftigungsverbot fallen, eine Rentenaufschubprämie und der steuerfreie Hinzuverdienst von 2000 Euro ist auch im Gespräch.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitern dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt. Zwei Experten, Herr Einhaus und Frau Passek, decken dabei Ihr jeweiliges Themengebiet professionell ab!

HR zwischen Arbeitsrecht und Datenschutz
- 06.11.2025
- Frankfurt am Main
- 401,03 €

Digitalisierung und Mitarbeiterkontrolle
- 23.09.2025- 25.09.2025
- Walsrode
- 1.664,81 €
Erweiterte Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Beschäftigtendatenschutz (BeschDG)
