Seminare zum Thema Vertragsrecht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.468 Schulungen (mit 4.563 Terminen) zum Thema Vertragsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Abwehr der Verkaufsbedingungen
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Recht im Internet Cyberlaw - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Für Redakteure, Autoren, Designer, Graphiker,
Contenterzeuger, Administratoren und
verwandte Berufsgruppen
1.2.0 Gesetzliche Grundlagen u.a.:
Fernabsatzgesetz nach § 312b ff BGB
Teledienstgesetz (TDG)
1.3.0 Vertragsrecht im Internet
Einseitige Willenserklärungen:
Vertragsangebot (verbindlich/unverbindlich)
Antrag (Angebot oder Bestellung)
Annahme (Bestellung oder Auftragsbestätigung)
Identität oder Schweigen oder Dissens
Kaufmännisches Besätigungsschreiben
Zweiseitige Willenserklärungen:
Rahmenverträge mit Bindung
Rahmenverträge ohne Bindung
Abrufverträge (Sukzessivlieferungsverträge)
Letter of intend
1.4.0 Leistungsstörungsrecht
Schuldnerverzug
Gläubigerverzug
Unmöglichkeit
Culpa in contrahendo (CIC)
Mängelhaftung
Wegfall der Geschäftsgrundlage
Providerrecht
Geistiges Eigentum
Patente
Lizenzen
Gebrauchsmuster
copyright
Namens- und Markenrecht
Urheberrecht
Persönlichkeitsrecht
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Welche Klauseln sind nach Rechtsprechung BGH verboten?
Welche Klauseln sind erlaubt?
Wie werden AGB wirksam gestaltet?
Prioritäten nach:
A = muss
B = soll
C = kann
Wettbewerbsrecht
Kollisionsrecht
Strafrecht im Internet
Neue rechtliche Entwicklungen
Aktuelle Rechtsprechung
Praxisempfehlungen
E-Commerce
Besonderheiten im elektronischen Geschäftsverkehr
Online-shop
Verschiedene Formen:
B2C business-to-consumer
B2B business-to-business
2.4 Elektronische Signatur
Webinar
Das Haftungsrecht - Gewährleistung, Garantie Produkthaftung
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
> Die Ausprägung der Gewährleistung bei versch. Vertragstypen
> Kaufvertragsrecht versus Werkvertragsrecht
> Das Haftungsrecht und die Rechtsprechung
> Die verschiedenen Teile des Haftungsrechts
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Abwehr der Verkaufsbedingungen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Das AGB – Gesetz und die Rechtsprechung
> Wann und wie werden die AGB`s im Vertrag wirksam?
> Welche Regelungen müssen, können und sollten enthalten sein?
> Gestaltungsbeispiele von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Rahmenverträge im strategischen Einkauf
- 11.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Webinar
Neue Gesetze für den Einkauf ab 01.01.2013
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,41 €
> Gesetz über „beschleunigte Zahlungen“
> Neues Ausschreibungsrecht
> Neue VOB 2011
> Neues BGB 2011
> Konsequenzen für die tägliche Einkaufspraxis
> Notwendige Anpassung der Verfahren und Unterlagen im Einkauf
Das Haftungsrecht - Gewährleistung, Garantie Produkthaftung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Die Ausprägung der Gewährleistung bei versch. Vertragstypen
> Kaufvertragsrecht versus Werkvertragsrecht
> Das Haftungsrecht und die Rechtsprechung
> Die verschiedenen Teile des Haftungsrechts
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
E-Learning
Rechtssichere Verträge in englischer Sprache
- 21.05.2025
- online
- 1.065,05 €

Neue Gesetze für den Einkauf ab 01.01.2013 - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Gesetz über „beschleunigte Zahlungen“
> Neues Ausschreibungsrecht
> Neue VOB 2011
> Neues BGB 2011
> Konsequenzen für die tägliche Einkaufspraxis
> Notwendige Anpassung der Verfahren und Unterlagen im Einkauf
Webinar
Vertragsrecht für Nichtjuristen
- 16.05.2025
- online
- 714,00 €
