Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.304 Schulungen (mit 4.140 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 712,81 €


Die Schnittstelle zwischen dem Zuwendungsrecht und Vergaberecht ist ein komplexes Themenfeld und selbst für erfahrene Mitarbeitende des Vergaberecht im öffentlichen Dienst herausfordernd. Verstöße bei der Vergabe bergen nicht nur das Risiko von Kürzungen bei Fördergeldern, sondern können sogar zu deren Rückzahlung führen. Zusätzlich sind die Europäische Kommission sowie die nationalen Rechnungshöfe verstärkt in der Überwachung von Vergabeverfahren im öffentlichen Dienst aktiv.

E-Learning

  • 02.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 319,00 €
5 weitere Termine


Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Aktuelle regulatorische Entwicklungen in der Pharmakovigilanz - EU und global
- Globale Vernetzung und PV-Intelligence
- Digitale Transformation und der Einsatz von KI im ICSR-Management
- Effektive Risikominimierung
- Gewonnene Erkenntnisse aus Audits und Inspektionen

Webinar

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €


- Joint Scientific Consultation and global evidence planning
- Reliance pathways: ACCESS, ORBIS, OPEN
- Strategic real-world evidence generation
- Global implementation of ISO IDMP and eCTD 4.0
- Strategies for global lifecycle management
- AI in regulatory intelligence

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 946,05 €
6 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Energieeffizienzgesetz: Was Sie jetzt wissen müssen

Die neuen Anforderungen zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

Das novellierte Energieeffizienzgesetz (EnEfG) zielt darauf ab, die Energieeffizienz in Deutschland zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Wesentliche Aspekte sind dabei die Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen für bestimmte Unternehmen, die Meldung von Abwärme Potenzialen und die Förderung erneuerbarer Energien.

In diesem praxisorientierten Tageskurs erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen, erfahren, wie sie diese effizient umsetzen können, und lernen, welche strategischen Vorteile sich durch ein professionelles Energieeffizienzmanagement ergeben.

Webinar

  • 15.06.2026- 16.06.2026
  • online
  • 946,05 €


64-898 - Sicherheit von Maschinen durch professionelle Konstruktion Webinar zu allg. Gestaltungsleitsätzen, Risikobeurteilung, Risikominderung und Einstufung in ein Performance- oder ein Sicherheits-Integritätslevel

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


66-29 - Wiederkehrende Überprüfung von Brand-/ Rauchschutztüren und Brandschutztüren durch Sachkundige (zur Prüfung befähigte Personen) Webinar über die wiederkehrende Prüfung nach Bauordnungsrecht der Länder, Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), hier ASR A1.7

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.005,55 €
9 weitere Termine

04-805 - Elektrische Ausrüstung von Maschinen - DIN EN 60204-1 (VDE 0113) Fachkraft für Maschinensicherheit (TÜV) - Modul B

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 99,00 €


Sind Ihre Mitarbeitenden fit für die EU-KI-Verordnung? Mit unserem neuen RKW-Onlinekurs "KI-Kompetenzschulung nach Artikel 4 EU-KI-Verordnung" sind Sie auf der sicheren Seite und erbringen den Nachweis der erworbenen KI-Kompetenz.

Erwerben Sie in nur 90 Minuten das notwendige Wissen, um künstliche Intelligenz sicher, verantwortungsvoll und rechtskonform im Unternehmenskontext einzusetzen!

>> Alle Inhalte werden online über unser Lernmanagementsystem (LMS) vermittelt. Weitere Informationen finden Sie im Menü "Zusatzinformation".

  • 24.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


- Aktuelle Geldwäscheregulierung und wesentliche Regelungsinhalte inkl. BaFin AuA 2025, EU-AML-Paket und Auswirkungen auf die Praxis
- Risikomanagement und Anforderungen an dieRisikoanalyse
- Interne Sicherheitsmaßnahmen
- Kundensorgfaltspflichten und aktuelle Heraus-forderungen in KYC-Prozessen, inkl. Umgang mitFinanzsanktionen
- Aktuelle Entwicklungen im Verdachtsmeldewesen ... mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis
- Inkl. Zertifikat für Ihren Sachkundenachweis nach GwG und nach § 15 FAO (6,5 Std.)!
1 ... 56 57 58 ... 131

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha