Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.185 Schulungen (mit 3.489 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 150,00 €
3 weitere Termine

Das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem permanenten Wandel und exportierende Unternehmen sollten sich daher stets auf dem Laufenden halten. Zum Jahreswechsel 01.01.2026 treten zahlreiche Änderungen in den Bereichen Zoll, Präferenzrecht und Exportkontrolle in Kraft, die für exportierende Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind. Alle Mitarbeiter des Im- und Exports sind gefordert, sich mit den Änderungen vertraut zu machen, denn diese haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis ihrer Unternehmen. Die Veranstaltung behandelt die relevanten Neuerungen nach Sachgebieten geordnet.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Engagement für Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit ist der erste Schritt für eine nachhaltigere und innovative Zukunft im Unternehmen. Um diese Bemühungen und Maßnahmen intern wie extern sichtbar zu machen und sich vom sogenannten „Greenwashing“ zu unterscheiden, ist eine aussagekräftige Kommunikation von großer Bedeutung.

Doch wie gelingt es, Nachhaltigkeitsbemühungen wirksam und glaubwürdig zu kommunizieren? Welche Strategien und Maßnahmen passen am besten zu Ihrem Unternehmen? Und wie stellen Sie sicher, dass Ihre Aussagen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen?

Unsere erfahrene Expertin hilft dabei, diese Fragen für Verantwortliche im Unternehmen zu beantworten und die Bemühungen und Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit klar und verständlich zu kommunizieren.

Webinar

  • 08.08.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Vertiefen Sie Ihr Wissen im Bereich der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und lernen Sie durch Praxisfälle, wann und wie Forderungen wertzuberichtigen bzw. auszubuchen sind und worauf im Rahmen der Fremdwährungsumrechnung zu achten ist. Zudem werden umsatzsteuerliche Besonderheiten v. a. zum Im- und Export sowie zum Reverse-Charge-Verfahren und zu elektronischen Rechnungen besprochen. Weitere Spezialthemen sind u. a. die umsatzsteuerliche Organschaft und der praktische Umgang mit Reihengeschäften sowie aktuelle rechtliche Veränderungen z.B. durch das Wachstumschancengesetz. Sie erfahren Wesentliches zur Optimierung von Prozessen im Debitoren- und Kreditorenmanagement sowie zur Vorbereitung des Jahresabschlusses.

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 702,10 €


Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.

Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 2.963,10 €


- Reform zur Sicherung der GKV-Finanzierung - Skalpell oder Motorsäge?
- Zugang zu Innovativen aber auch erschwinglichen Therapien
- Arzneimittelsteuerung im nicht-patentgeschützten Bereich
- AMNOG und EU-HTA: Zusammenführung der Systeme?
- Änderungen des Apothekenmarkts, Änderungen im ärztlichen Umfeld
- Der Krankenhausmarkt 2026
- Medizinforschung & die Umsetzung des AI-Acts

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement umsetzenUnternehmen sind heute im Bereich des Lieferkettenmanagements mit neuen Herausforderungen und einer anspruchsvollen Gesetzeslage konfrontiert. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz, LkSG) gilt seit 2024 für Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Darüber hinaus sind auch kleine und mittlere Unternehmen indirekt vom Gesetz betroffen, wenn sie LkSG-pflichtige Großunternehmen beliefern. Ende Mai 2024 stimmte die EU der „EU-Lieferkettenrichtlinie“ zu (auch: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD oder CS3D). Sie muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Die C...

  • 19.08.2025- 22.08.2025
  • Lübeck
  • 1.902,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Suchtprobleme frühzeitig erkennen, was Sie über Co-Abhängigkeit wissen sollten und wie Sie offen auf Betroffene am Arbeitsplatz zugehen können. Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen werden ebenso dargestellt wie die betriebsverfassungsrechtlichen Möglichkeiten des Betriebsrats. Der Besuch einer Suchtberatungsstelle gewährt Ihnen Einblick in deren Aufgaben und Arbeitsweise.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


17-108 - Arbeitszeit kompakt Fallstricke vermeiden!

  • 30.09.2025
  • Hamburg
  • 761,60 €
5 weitere Termine

Datenschutzkriterien erkennen und Datenschutzklauseln richtig umsetzen

Webinar

  • 19.09.2025- 20.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

In dieser praxisorientierten und kompakten Online-Weiterbildung lernst du die Grundlagen von Nachhaltigkeit kennen. Du erfährst, wie im Unternehmenskontext damit umgegangen wird. Du verstehst, warum nachhaltiges Handeln aktuell so große Relevanz hat und bekommst Lösungswege aufgezeigt, um unser aller Zukunft nachhaltiger zu gestalten. Zudem entwickelst du ein Mindset, um langfristig nachhaltig zu handeln und motiviert zu bleiben. Durch einen Mix aus Online-Seminaren und interaktiven Selbstlernphasen genießt du ein hohes Maß an Flexibilität und profitierst vom Austausch und dem Wissen unserer Expert:innen.
1 ... 67 68 69 ... 119

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha