Seminare zum Thema Europäisches Recht
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.317 Schulungen (mit 4.203 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- 02.12.2025- 09.12.2025
- online
- 369,00 €
Beispiel 1: Unter Berufung auf das LkSG fordert ein Auftraggeber Dokumente und Erklärungen zur Einhaltung von Sozial- und Umweltstandards.
Beispiel 2: Ein großes Unternehmen verändert mit Blick auf das LkSG eingespielte Prozesse, die für seine Lieferanten als KMU Mehraufwände bedeuten, aber kaum abgerechnet werden können …
Dieser IHK Online Sprint erklärt das LkSG und vermittelt insbesondere Mitarbeitenden in KMU praxisorientierte Leitlinien, um die typischen Herausforderungen in den Griff zu bekommen.
E-Learning
Generative KI wie ChatGPT & Co. im Arbeitsalltag: Einsatzmöglichkeiten & rechtliche Fallstricke
- 29.01.2026
- online
- 110,00 €
Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über die Funktionsweise und Anwendungsbereiche von GenAI. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wo rechtliche Risiken bestehen und wie sich diese vermeiden lassen. Erfahren Sie, wie Sie Werkzeuge wie ChatGPT rechtssicher in Ihre Organisation integrieren und ihr volles Innovationspotenzial ausschöpfen können.
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich - Inhouse-Schulung, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Zur Prüfung befähigte Personen von definierten und festgelegten Schlauchleitungen
- 03.02.2026
- Sulzbach
- 529,55 €
Datenschutz und Datensicherheit für Assistenz und Sekretariate
- 11.12.2025
- Chemnitz
- 547,40 €
Sicherheitstechnik im Maschinen- und Anlagenbau
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Stuttgart
- 1.455,00 €
Webinar
Live-Online: Datenübermittlung in Drittstaaten: Risikoabsicherung beim Datentransfer
- 13.04.2026
- online
- 1.094,80 €
Das „Schrems II“-Urteil des EuGH hat zusätzliche Verpflichtungen eingeführt. Dazu gehört insbesondere die Durchführung eines Transfer Impact Assessments (TIA), um zu bewerten, ob im Zielland ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dieses Seminar vermittelt die Anforderungen aus der Rechtsprechung und den Vorgaben der Datenschutzaufsichtsbehörden, die bei Datenübermittlungen in Drittländer und bei einem TIA zu beachten sind. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie ein TIA effektiv umgesetzt und durchgeführt werden kann.
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.594,60 €
E-Learning
REACH: Grundlagen-Schulung zur EU-Chemikalienverordnung - E-Learning, Dauer 3 Wochen
- 06.11.2025- 27.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Webinar
Seminar: Datenschutz in Verträgen und anderen Erklärungen
- 09.12.2025
- online
- 761,60 €
