Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.321 Schulungen (mit 4.204 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.11.2025- 14.11.2025
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.843,31 €


Wie kann der Wirtschaftsausschuss seine umfangreichen gesetzlichen Informationsrechte richtig nutzen und durchsetzen? Sie lernen in diesem Seminar die zur Verfügung stehenden Instrumente zur richtigen Interpretation der wirtschaftlichen Daten Ihres Unternehmens kennen. Nach Ihrer Teilnahme sind Ihnen auch die praktischen Arbeitsabläufe im Wirtschaftsausschuss vertraut und Sie können Aufgaben effektiv organisieren und verteilen. Starten Sie mit uns – top informiert – in Ihre Arbeit!

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erhältst du einen aktuellen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die praktische Umsetzung der Strom- und Energiesteuer. Dabei werden die aktuell höchst relevanten Steuerbegünstigungen mit ihren praktischen Fallstricken genauso thematisiert wie die aktuelle Rechtsprechung. Berechnungsbeispiele und gemeinsam diskutierte Fallstudien ermöglichen eine direkte Anwendung der Inhalte in der Unternehmenspraxis.

Webinar

  • 20.04.2026
  • online
  • 345,10 €
1 weiterer Termin

Künstliche Intelligenz hat in letzter Zeit besonders im Bereich der General Purpose AI (GPAI) enorme Fortschritte erzielt. Dazu zählt auch die generative KI (GenAI), die neue Inhalte erschafft, anstatt lediglich Empfehlungen oder Prognosen zu liefern. Der AI Act regelt GPAI außerhalb der klassischen Risikopyramide und definiert eigene Risikostufen mit speziellen Compliance-Pflichten. Dazu gehört unter anderem die Sicherstellung der Urheberrechtskonformität. Dieses Kompaktseminar vertieft die Regulierung der generativen KI und zeigt Strategien auf, wie die Einhaltung des Urheberrechts gewährleistet werden kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Cybersecurity erläutert.

Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.

Blended Learning

  • 02.09.2026- 03.12.2026
  • Kassel
  • 8.609,65 €


Entdecken Sie die Möglichkeiten, globale Geschäftsprozesse mit Leichtigkeit zu bewältigen. Internationale Personalarbeit ist eine komplexe Angelegenheit, insbesondere wenn es um Mitarbeiter-Entsendungen geht. Organisatorische, rechtliche und interkulturelle Aspekte müssen gleichermaßen beachtet werden.
Die Weiterbildung

Ist Ihr Unternehmen bereit, diesen Herausforderungen zu begegnen? Arbeiten im Ausland und Fachkräftemangel sind für Sie zum täglichen Business geworden? Dann werden Sie jetzt zum HR-Experten für Global Mobility und melden Sie sich für die von der IHK Frankfurt zertifizierten Weiterbildung an.

Die Weiterbildung vermittelt theoretisches und praktisches Wissen in Breite und Tiefe. Das interaktive Kurs-Konzept findet sowohl online als auch in Präsenz statt. Im passwortgeschützten Class Room wird das Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt.

Setzen Sie als Unternehmen ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel und investieren Sie – auch als Zeichen der Wertschätzung – in Ihre Mitarbeitenden! 

Der IHK-Zertifikatsabschluss

Die Ausstellung des Zertifikates erfolgt durch die IHK–Frankfurt nach erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests (hierfür sind Mindestpunkte erforderlich) und einer Teilnahme an den Unterrichtseinheiten von mindestens 90 %.

  • 28.10.2025
  • Hannover
  • 2.011,10 €
55 weitere Termine

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten, haben einen Beauftragten für den Datenschutz schriftlich zu bestellen.
Nicht-öffentliche Stellen sind hierzu spätestens innerhalb eines Monats nach Aufnahme ihrer Tätigkeit verpflichtet.
Das Gleiche gilt, wenn personenbezogene Daten auf andere Weise erhoben, verarbeitet oder genutzt werden und damit in der Regel mindestens 20 Personen beschäftigt sind. Am 05. Juli 2017 wurde das am 25. Mai 2018 in Kraft tretende Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) als Artikel 1 des DSAnpUG-EU (oder wie der vollständige Name lautet: Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Bundesgesetzblatt (BGBl.) Teil I Nr. 44 veröffentlicht. Dieses Gesetz ersetzt dann das bisherige BDSG, die EU-DSGVO wirkt unmittelbar als Verordnung. Diese Ausbildung berücksichtigt die DSGVO. Die Ausbildung zum Betrieblichen IT-Sicherheitsbeauftragten ist ein separater Kurs und nicht Inhalt dieses Trainings.

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • Köln
  • 2.153,90 €
3 weitere Termine

In diesem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmern die Grundzüge der durch eine ausgeprägte Vernetzung von rechtlichen und technischen Aspekten gekennzeichneten praktischen Fragen um das Thema Cybersecurity erläutert.

Hierbei wird dem aktuellen Trend, weg von einer ausschließlich bereichsspezifischen Regulierung sicherer IT-Systeme, hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung des Themas in Unternehmen Rechnung getragen.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Möchtest du dein Wissen über die Zusammenhänge des Klimawandels vertiefen und verstehen, wie sich die Herausforderungen der linearen Wirtschaft durch nachhaltige, zirkuläre Ansätze meistern lassen? In diesem Webinar erhältst du praxisorientierte Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Du erfährst, wie zirkuläre Geschäftsmodelle wie PAAS erfolgreich in Organisationen implementiert werden können, um ökonomische, ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.

Webinar

  • 20.01.2026- 21.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
1 weiterer Termin

Alle zwei Jahre müssen Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte zum Erhalt der Fachkunde eine Fortbildung besuchen. Mit der Teilnahme an diesem Seminar wird der Verpflichtung im Sinne des § 9 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV nachgekommen.



Themenschwerpunkte


  • Die gesetzliche Überwachungspflicht der Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten
  • Genehmigungsmanagement: was tun bei Klagen von Nachbarn und Umweltverbänden?
  • Neue Rechtsprechung des EuGH zur Abstandsregelungim Genehmigungsmanagement
  • Die Umsetzung der Seveso III Richtlinie und andere aktuelle Entwicklungen im Störfallrecht
  • TA Luft Novellierung
  • Vorbeugender Brand- und Explosionsschutz im Betrieb mit Anlagen


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkt im Bereich Arbeitsschutz und mit drei Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 23.02.2026- 02.03.2026
  • online
  • 2.189,60 €
2 weitere Termine

Die Wesentlichkeitsanalyse ist das grundlegende Instrument, um relevante Nachhaltigkeitsthemen zu identifizieren, Prioritäten zu setzen und den Berichtsrahmen zu definieren. Im Seminar lernst du, wie du den Analyseprozess effizient gestaltest, regulatorische Anforderungen erfüllst und strategischen Mehrwert für dein Unternehmen schaffst. Dabei greifen wir aktuelle Entwicklungen, wie die EU-Omnibus-Initiative auf. Anhand eines Fallbeispiels planst und steuerst du die Wesentlichkeitsanalyse, von der Analysephase bis zur Prozessdokumentation, um diese anschließend selbstständig im Unternehmen umzusetzen.
1 ... 81 82 83 ... 133

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha