Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.188 Schulungen (mit 25.845 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
11 weitere Termine

  • 07.10.2025- 10.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.902,81 €


In diesem Seminar lernen Sie, wie der Betriebsrat mit gut gestalteten Dienstplänen die Gesundheit der – oft überlasteten – Kollegen im Pflegedienst schützen kann. Sie erfahren, welche umfangreichen rechtlichen Regeln z. B. im Arbeitszeitgesetz zu beachten und wie sie anzuwenden sind. Wir vermitteln Ihnen das Know-how, um moderne Arbeitsmodelle und Dienstpläne zu entwickeln, die dazu beitragen, arbeitnehmerfreundliche Lösungen im Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich zu finden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Speditionswesen:

Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen (AdSp)
Güterkraftverkehr
Speditionsgewerbe
die Beteiligten am Frachtgeschäft

2. Lagerung und Lagerwesen:

Versicherung von Transport- und Kreditrisiken
Absicherung von Währungsrisiken
Zahlungsverkehr im Außenhandel
Lagerwesen
Lagerhäuser
Rechte und Pflichten des Lagerhalters
die im Lagergeschäft üblichen Papiere
Lagergebührenwesen
Unfallverhütung

3. Recht und Vertragsabschluss:

Grundlagen des kaufmännischen Schriftverkehrs
Anfrage, Angebot, Verhandlung, Auftragsbestätigung,
kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechnung
zweiseitiger Vertragsschluss
Verzug
Leistungsstörungen
Haftung

4. Die wichtigsten Kalkulationsverfahren:

Vollkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung
Die 16 verschiedenen Kostenarten:
Personalkosten, Materialkosten, AfA, Zinsen, Mieten/Leasing etc.


5. Wie kalkuliere ich meinen Auftrag fehlerfrei und mit Gewinn?

6. Die Kalkulationssoftware auf Lern – CD

Webinar

  • 28.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Aktuelle Liquiditätsregulierung und Meldewesen
- Erleichterungen für kleinere Institute
- Schlussfolgerungen aus den Marktturbulenzen von 2023
- Liquiditätsrisikosteuerung; Umsetzung und Erfahrungen; Berücksichtigung von Tilgungsoptionen
- Auslegung, Implementierung und Anwendungsbeispiele
- Liquiditätsreserve: Höhe und Fristigkeit
- Entwicklung des Liquiditätsmeldewesens

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Friedrichshafen
  • 2.142,00 €
8 weitere Termine

Sie lernen die Konfiguration, Überwachung und Verwaltung einer vSphere Umgebung der PowerCLI kennen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Zweck und Umfang der ARGE

> Beteiligungsverhältnis

> Organe der ARGE

> Federführung und Planbearbeitung

> Pflichten und Aufgaben der ARGE - Partner

> Versicherungen

>Gewährleistung und Haftung

> Arbeitskräfte

> Arbeitsordnung

> Material

> Werkzeuge und Geräte

> Zahlungen und Geldmittel

> Abrechnung

> Gewinn- und Verlustteilung

> Vertragsdauer und Kündigung

> Konkursklausel

> Sonstiges Ausscheiden eines ARGE-Partners

> Auseinandersetzungsbilanz

> Forderungsabtretungen

> Vertragsstrafen

> Teilwirksamkeit

> Schiedsgericht und Gerichtsstand

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 493,85 €


In einer GmbH ist die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführenden durch das Gesetz geregelt. Dabei sind verschiedene Aspekte von Bedeutung, die die Rollen, Rechte und Pflichten klar definieren und abgrenzen.

In diesem Online-Seminar erhalten Geschäftsführende sowie Gesellschafter und Gesellschafterinnen von GmbHs einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Es werden nicht nur die Rechte und Pflichten beider Parteien im Detail beleuchtet, sondern auch Themen wie Verantwortung und Haftung in der Geschäftsführung besprochen. Darüber hinaus wird auf Informationspflichten, Vergütung und Boni eingegangen, um Transparenz und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Die Veranstaltung bietet zudem praxisnahe Einblicke in die Abwicklung von Kündigungen und Abberufungen sowie die Organisation und Durchführung von Gesellschafterversammlungen. Nutzen Sie diese Chance, um die Zusammenarbeit in Ihrer GmbH nachhaltig zu verbessern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden!

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Bremen
  • 1.344,70 €
14 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 349,00 €
4 weitere Termine

Sind Sie auf der Suche nach Seminaren, die eine positive Haltung zu Diversität fördern, um in einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt gut aufgestellt zu sein? Dieses Seminar bietet Ihnen hierzu eine gute Weiterbildung:

Webinar

  • 23.07.2025
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

Das Gesetz zur Bekämpfung der Scheinselbstständigkeit sorgt seit Jahren für Unsicherheit bei Freelancern und ihren Auftraggebern. In unserem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie die Grenzen zwischen Selbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung klar erkennen, um kostspielige Sozialversicherungsnachzahlungen zu vermeiden. Überprüfen Sie Ihre bestehenden Verträge und Arbeitsverhältnisse und optimieren Sie Ihre Vertragsgestaltung, um Ihr Unternehmen vor finanziellen und strafrechtlichen Folgen zu schützen. Ordnen Sie das Statusfeststellungsverfahren anhand seiner Kriterien wie persönlicher Abhängigkeit von Weisungen, der Integration in den Betrieb, der Möglichkeit der persönlichen Arbeitsleistung und der Eingliederung in die Arbeitsorganisation richtig ein.

Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 1.439,90 €
1 weiterer Termin

- KI zum Anfassen: Praxisorientiertes Know-how für den Einsatz von KI in Ihrem Arbeitsbereich
- Prompten - so gelingt Kommunikation mit KI: Techniken für effektive und präzise Ergebnisse
- ChatGPT & MS Copilot als Sparringspartner: Analyse, Schreibassistenz, Meetingvorbereitung und Kreativdirektor
- Spannende KI-Werkzeuge kennen und im eigenen Kontext mit z. B. Excel und PowerPoint nutzen
- Aktuelle Fragen zu Datenschutz, Urheberrecht und Ethik
- Hands-on Workshop mit hohem Praxistransfer: Erproben Sie eigene Anwendungsfälle
1 2 3 ... 719

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha