Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.143 Schulungen (mit 28.988 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 18.11.2025
- Wuppertal
- 795,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 25.11.2025
- Berlin
- 1.065,05 €
Webinar
- 09.02.2026
- online
- 404,60 €
Datenbankdesign für relationale Datenbank komplett mit SQL-Umsetzung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch das Seminar sollen die Unternehmen in der Lage sein, Datenbankstrukturen zu optimieren, Datenintegrität zu gewährleisten und die Datenbankleistung zu maximieren. Dadurch können diese ihre Geschäftsprozesse verbessern, fundierte Entscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
> Beteiligungsverhältnis
> Organe der ARGE
> Federführung und Planbearbeitung
> Pflichten und Aufgaben der ARGE - Partner
> Versicherungen
>Gewährleistung und Haftung
> Arbeitskräfte
> Arbeitsordnung
> Material
> Werkzeuge und Geräte
> Zahlungen und Geldmittel
> Abrechnung
> Gewinn- und Verlustteilung
> Vertragsdauer und Kündigung
> Konkursklausel
> Sonstiges Ausscheiden eines ARGE-Partners
> Auseinandersetzungsbilanz
> Forderungsabtretungen
> Vertragsstrafen
> Teilwirksamkeit
> Schiedsgericht und Gerichtsstand
Webinar
- 11.02.2026
- online
- 880,60 €
Webinar
Brennpunkt Umsatzsteuer – Risiken bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- 01.12.2025
- online
- 180,88 €
E-Learning
EU-Sanktionsrecht in der Immobilienpraxis
- 09.12.2025
- online
- 100,00 €
Ihr Nutzen:
Sie erkennen die Relevanz des Themas für Ihre tägliche Arbeit.
Sie erhalten klare Abläufe, Checklisten und Prüf-Tools für die Praxis.
Sie lernen, Pflichten rechtssicher zu dokumentieren und Nachweise sauber zu führen.
Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Compliance-Risiken, die bisher oft unterschätzt wurden.
Das Webinar ersetzt keine Rechtsberatung, vermittelt jedoch praxisnahe Grundlagen für ein risikobasiertes Vorgehen im Umgang mit dem EU-Sanktionsrecht.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 1,5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
E-Learning
Erfolgreich Ausschreibungen gewinnen (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.488,69 €
Webinar
Live-Online: Datenübermittlung in Drittstaaten: Risikoabsicherung beim Datentransfer
- 13.04.2026
- online
- 1.094,80 €
Das „Schrems II“-Urteil des EuGH hat zusätzliche Verpflichtungen eingeführt. Dazu gehört insbesondere die Durchführung eines Transfer Impact Assessments (TIA), um zu bewerten, ob im Zielland ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dieses Seminar vermittelt die Anforderungen aus der Rechtsprechung und den Vorgaben der Datenschutzaufsichtsbehörden, die bei Datenübermittlungen in Drittländer und bei einem TIA zu beachten sind. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie ein TIA effektiv umgesetzt und durchgeführt werden kann.
Schutzkonzepte für Elektromotoren in Industrieanlagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €
Webinar
Seminarreihe Erbrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2025 – 2. Halbjahr
- 17.11.2025
- online
- 180,88 €
