Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.221 Schulungen (mit 25.676 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 29.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.065,05 €
9 weitere Termine

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Der Vertragsabschluß mit einem ausländischen Vertragspartner

> Welche Besonderheiten und Fallstricke sind zu beachten?

> Rechte und Pflichten beider Partner

> Leistungsstörungen beim EG-Recht und UN-Kaufrechtsabkommen

> Das EG-Recht

> Das UN-Kaufrechtsabkommen

> Fallübungen

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer

Webinar

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 2.189,60 €


- Aufbau und Struktur eines Vertrags
- Standard-Formulierungen und -Klauseln
- Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine
- Übersetzungsschwierigkeiten
- Umgang mit KI-Tools

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Durch die Schulung werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, MECM effektiv zu nutzen, um die IT-Infrastruktur des Unternehmens zu optimieren und den Arbeitsaufwand bei der Geräteverwaltung zu reduzieren. Sie konfigurieren Active Directory Domain Services zur Zusammenarbeit mit dem MECM. Sie implementieren und konfigurieren SCCM / MECM mit einer Primary Site sowie einer Secondary Site, Sie integrieren bestehende Computer. Sie lernen die Sicherheit von SCCM und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten kennen. 



Sie stellen ein Betriebssystem bereit, installieren es automatisiert und verteilen Updates und Software auf diese Systeme. Sie erstellen Berichte zur Hardware und zum Software Systemstatus. Weiter wird auf Remote Tools und das Management von mobilen Geräten eingegangen.

  • 12.11.2025
  • München
  • 1.094,80 €


Im Arbeitsrecht gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen, die zu beachten sind, um sich zurechtzufinden und auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Nicht immer ist es aber möglich und auch nötig, alle Regelungen im Detail zu kennen. Um sich zurechtzufinden, helfen zunächst bereits klare und prägnante Formeln zu den wichtigsten Themen sowie das Wissen, wo Sie gezielt in die Tiefe gehen müssen. Dieses Seminar hilft Ihnen dabei, genau diese Formeln kennenzulernen, damit Sie sich im Dickicht des Arbeitsrechts zurechtfinden und systematisch einarbeiten können.

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Ostfildern
  • 920,00 €
1 weiterer Termin

In vielen Baurechtsseminaren stehen gerichtliche Einzelfallentscheidungen im Mittelpunkt. Sie sind allerdings selten auf die eigene konkrete Situation und Vertragslage übertragbar. Für den richtigen Umgang mit VOB und BGB bedarf es daher eines grundlegenden Rechtsverständnisses.
Das Praxisseminar vermittelt die Grundzüge der rechtlichen Zusammenhänge bei der Abwicklung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauvertragsrechts.

Das Praxisseminar vermittelt zunächst das grundlegende Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Handelns in der Bauleitung. Die Kenntnis der eigenen Rechte und Pflichten als Bauleiter ist dabei unabdingbar.
Mit diesem Grundverständnis werden relevante Einzelthemen im Baurecht vertieft und darauf aufbauend baurechtliche Schwerpunkte bearbeitet. Dadurch lernen die Teilnehmer, die oft komplexen Sachverhalte rechtlich richtig einzuordnen und entsprechend zu handeln.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihre eigene, aus Verträgen und Vorschriften resultierende Situation zu beurteilen, und können die richtigen Schritte unternehmen, Probleme vermeiden sowie auftretende Meinungsverschiedenheiten beurteilen.

Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)", VA Nr. 60162 und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang: 

Webinar

  • 03.09.2025
  • online
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

An Sie als Geschäftsführer:in einer GmbH werden besondere Anforderungen gestellt. Dabei sind Sie neben den herausfordernden Aufgaben auch enormen Haftungsrisiken ausgesetzt. Die Rechtsprechung ahndet Versäumnisse oder rechtliche Fehler von GmbH-Geschäftsführer:innen deutlich stärker als in der Vergangenheit. Auch die COVID-19-Pandemie hat Gesetzesänderungen mit sich gebracht, die es zu kennen gilt. Ferner erhalten Sie einen Überblick über die Ihnen gesetzlich zustehenden Rechte und erfahren, wie Sie Ihren Anstellungsvertrag optimal gestalten. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. Sie erfahren, worauf Sie bereits bei Vertragsabschluss achten sollten, welche Handlungspflichten Sie haben und wie Sie Ihr persönliches Haftungsrisiko minimieren.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Köln
  • 1.178,10 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einstieg in die statistische Prozesslenkung

SPC – Statistische Prozesslenkung für Einsteiger/-innen

Das Training macht nur in Kombination mit Prüfmittelfähigkeit/Messsystemanalyse (MSA) Sinn, denn qualifizierte Messsysteme sind eine wichtige Voraussetzung für SPC.

Zur Überwachung und Lenkung von Produktionsprozessen fordern die Regelwerke VDA und IATF 16949 mit statistischen Methoden zu arbeiten. Beherrschte Prozesse bzw. die Reduzierung des Prüfaufwands sind die Zielsetzung.

Im Seminar vermitteln wir Ihnen praxisnah, was hinter SPC steckt und wie man die Methodik richtig einsetzen kann. Das Training ist sehr praxisorientiert und verzichtet weitgehend auf graue Theorie. Dem erfahrenen Trainer ist es wichtig, dass der Teilnehmer Zusammenhänge zunächst grafisch erkennt und erst im Anschluss statistisch bewertet. Damit verliert die Statistik ihren Schrecken und so kann echtes Verständnis entstehen. In Gruppenarbeiten üben Sie anschließend anhand von Beispielen die eigenständige und gezielte Durchführung von SPC Analysen.

  • Damit Sie sich auf der „Landkarte“ der Statistik nicht verirren, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, um in jeder Lage Fähigkeitskennwerte zu ermitteln. Sie lernen die Unterschiede von Kurzzeit-Leistungsuntersuchungen und Langzeituntersuchungen kennen, Sie wissen mit nicht normal verteilten Daten umzugehen. Sie beherrschen die Anwendung der richtigen Qualitätsregelkarte und können eine statistische Auswertung beurteilen.

  • Die Beispiele und Berechnungen, die während des Seminars durchgeführt werden, sollen zeigen, wie die statistischen Methoden im Alltag angewendet werden können, damit Statistik keine Theorie bleibt, sondern Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Erzeugnisse richtig beurteilen zu können.

  • 10.10.2025- 11.10.2025
  • Berlin
  • 1.156,68 €


Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen und Mitarbeitende von Rechtsabteilungen, die Franchiseverträge erstellen und Franchisesysteme rechtlich betreuen. Zudem ist es für Unternehmen relevant, die erwägen, durch ein Franchise-Vertriebssystem neue Märkte zu erschließen, oder die grenzüberschreitend tätig sind.

Web Based Training

  • 24.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Dieser praxisorientierte Crashkurs zum Vergaberecht ist maßgeschneidert für Unternehmen, die an öffentlichen Vergabeverfahren teilnehmen. Das Seminar vermittelt Legal Counseln/Rechtsabteilungen ebenso wie Nichtjuristen/Verkäufer grundlegendes Wissen und erprobte Strategien, um die Zuschlagschancen zu erhöhen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 886,55 €


63-75 - Sicherheitsbeauftragter nach DGUV Vorschrift 1 § 20 Webinar zum Grundlehrgang
1 ... 269 270 271 ... 723

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha