
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.223 Schulungen (mit 25.712 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren
- 04.11.2025
- Wuppertal
- 840,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Webinar
KI-gestütztes Zeitmanagement und Organisation
- 01.06.2026- 02.06.2026
- online
- 1.249,50 €

Webinar
Typische Fallfragen in der Mieterinsolvenz
- 02.12.2025
- online
- 360,57 €

- 10.02.2026- 11.02.2026
- Berlin
- 2.975,00 €
Hochrangige Vertreter aus Pharma-Industrie, -Handel und Krankenkassen treffen sich zum intensiven Austausch. Referent:innen aus Industrie, Handel, Krankenkassen, Politik und Verbänden diskutieren u.a. das EU-Pharmapaket, Gentherapien, „Go to market-Strategien und ESG.

Webinar
CE-Update für CE-Koordinatoren
- 11.09.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Online-Schulung
Fit für die Zukunft: Weiterbildung zu den neuesten Rechtsvorschriften zur Product Compliance
CE-Update für CE-Koordinatoren
Seien Sie up-to-date! Unsere Weiterbildung richtet sich an CE-Koordinatoren und alle Personen, die mit Aufgaben im Bereich Product Compliance betraut sind. Hier erhalten Sie die aktuellen News zum Thema Product Compliance und einen kompakten Überblick über die aktuellen und neuesten europäischen Rechtsvorschriften, deren Anforderungen und mögliche Auswirkungen auf Unternehmen.
Erfahren Sie in unserem CE-Update von unserem langjährigen Trainer und Fachmann das Wesentliche u.a. zur neuen Produktsicherheitsverordnung (GPSR), zur neuen KI-Verordnung, zur Ökodesign-Verordnung (ESPR) inkl. digitalem Produktpass, zum Recht auf Reparatur sowie zur neuen Batterieverordnung.
Profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit als CE-Koordinator!

Webinar
- 21.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Sorgfaltspflichten im Überblick
- Identifikation der Vertragspartner und weiterer Rollen
- Ermittlung der Eigentümerstrukturen inkl. wirtschaftlich Berechtigte
- Überblick und Bewertung über Dienstleistungen rund um KYC-Prozesse

Webinar
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit
- 23.10.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit
Besondere und oft unvorhergesehene Ereignisse können seitens von Arbeitnehmenden oder Arbeitgebern längere Ausfallzeiten, den Bedarf nach einer Anpassung der Arbeitszeiten oder die Notwendigkeit einer Befristung im Anstellungsverhältnis mit sich bringen. Sei es die bevorstehende Elternzeit, die mit einer befristeten Anstellung überbrückt und nach der Rückkehr mit einer Anstellung in Teilzeit fortgesetzt wird, oder der kurzfristige Bedarf einer Pflegezeit. In diesen schwierigen Situationen gilt es nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln.
Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind hierbei im Arbeitsrecht zu beachten. Unkenntnis kann ungewollt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Um diese Konflikte und deren Folgen zu umgehen, sollten Sie wissen, was zu tun und vor allem rechtlich erlaubt ist. Erlangen Sie durch dieses praxisnahe Seminar Sicherheit in der rechtlichen Bewertung und sorgen Sie durch ein soziales und rechtssicheres Handeln für ein produktives Miteinander.

Product Safety & Conformity Representative (PSCR)
- 17.10.2025
- Nürnberg
- 827,05 €

Die Aufgaben des Betriebsratsvorsitzenden und des Stellvertreters – Teil 2
- 28.07.2025- 01.08.2025
- Berlin
- 1.962,31 €

Webinar
Der Firmenwagen & die Dienstwagenbesteuerung
- 22.07.2025
- online
- 327,25 €
Der Firmenwagen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – aus dem Steuerrecht allerdings ebenso wenig.
Er ist häufig sowohl ein wichtiger Gehaltsbestandteil als auch ein Streitpunkt zwischen der Finanzverwaltung und den Unternehmen. In der Buchhaltung muss daher umfassendes und aktuelles Know-how bezüglich der lohn- und umsatzsteuerlichen Behandlung der Dienstwagenbesteuerung herrschen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie richtig verfahren.

Hygienebeauftragter in Küchen der Gemeinschaftsgastronomie (TÜV)
- 03.09.2025- 05.09.2025
- Hattingen
- 1.184,05 €
