
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.221 Schulungen (mit 25.668 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.09.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Umfassende Sachkunde - Chemikalienverbotsverordnung
- 29.09.2025- 02.10.2025
- Bremen
- 1.475,60 €

Die häufigsten Vertragstypen erfolgreich und fehlerfrei gestalten -aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Erarbeitung eines qualifizierten Speditionsvertrages
> Die Gestaltung von Logistik – Verträgen
> Das Haftungsrecht - Gewährleistung, Garantie, Produkthaftung
> Investitions- und Ersatzteilverträge
> Softwareverträge rechtswirksam im Einkauf abschließen
> Outsourcing – Verträge und Durchführung
> Service- und Wartungsverträge Qualitätssicherungsvertrag
> Gestaltung von Dienstleistungsverträgen
> Internationale Einkaufsverträge
Produzentenhaftung und Produkthaftung
- 22.09.2025
- München
- 1.118,60 €

Webinar
In-vitro-Diagnostika (IVD) - Post Market Surveillance (PMS) & Vigilanz
- 25.07.2025
- online
- 886,55 €

E-Learning
Webinar: Betriebsratswahl 2026 - Fresh up
- 05.09.2025
- online
- 415,31 €
Sie sind erneut im Wahlvorstand einer Betriebsratswahl und sollen dafür sorgen, dass auch diese Wahl ordnungsgemäß und ohne Fehler über die Bühne geht? Sie haben Erfahrung mit derartigen Wahlen, benötigen aber eine Auffrischung und Aktualisierung der vorhandenen Kenntnisse? Dann sind Sie in diesem E-Learning genau richtig. Wir wiederholen nicht nur im Überblick, auf welche Basics Sie zurückgreifen müssen, sondern zeigen Ihnen auch die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung – übrigens für kleine, mittlere und große Betriebe!

Webinar
Verteidigung bei Durchsuchung und Beschlagnahme
- 16.09.2025
- online
- 180,88 €

Kausalität und Unfallfolge in Haftpflicht-, gesetzlicher und privater Unfallversicherung
- 27.11.2025
- Frankfurt am Main
- 401,03 €

E-Learning
EU-Taxonomie - Pflicht und Kür - online
- 18.09.2025- 25.09.2025
- online
- 319,00 €

Web Based Training
Vergaberecht für ITler - Grundlagen und EVB-IT
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 844,60 €

- 21.08.2025- 22.08.2025
- Mainz
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Datenschutz aktuell
Datenschutz-Update inkl. MS365 Copilot, EU-KI-Verordnung und HinSchG
Neue Rechtsprechungen und Herausforderungen für Ihre datenschutzrechtliche Praxis
Seit Inkrafttreten der EU-DSGVO wird der Datenschutz noch komplexer. Es ist unerlässlich sich ausreichend zu informieren, um den Überblick über die aktuellsten Ereignisse zu behalten. Innerhalb des Intensiv-Seminars zeigt Ihnen unser Experte die Entwicklungen im Beschäftigten- und Kundendatenschutz auf. Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) rückt dabei mehr und mehr in den Vordergrund. Sie lernen Wissenswertes zu Verhaltenskontrolle sowie zum Mitbestimmungs- und Informationsrecht des Betriebsrats kennen.
Auch die komplexen Regelungen im Bereich von Webtracking und Cookies sowie der internationale Datenschutz mit dem neuen Abkommen zwischen EU und den USA sind Gegenstand der Erörterungen. Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Stellungnahmen aus den Aufsichtsbehörden und zu relevanten Gesetzgebungsverfahren.
