
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.272 Schulungen (mit 25.979 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Webinar
- 01.09.2025- 04.09.2025
- online
- 2.606,10 €

Nachhaltigkeits- / CSRD-Manager (TÜV)
- 24.09.2025- 26.09.2025
- Hofheim am Taunus
- 1.422,05 €

BKrFQG - Ladungssicherung für Berufskraftfahrer
- 05.08.2025
- Hamburg
- 124,95 €

Webinar
Incident Response Management - Praxis-Workshop
- 05.11.2025- 06.11.2025
- online
- 1.547,00 €
Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle
IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent der Unternehmen im vergangenen Jahr Opfer von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage geworden, weitere 9 Prozent gehen davon aus. Ist der Ernstfall eingetreten, kommt es darauf an, wie IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten auf den Vorfall reagieren. Eine zielgerichtete, schnelle und durchdachte Reaktion ist von entscheidender Bedeutung, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.
Der zweitägige Workshop „Incident Response Management“ schult Sie intensiv in der proaktiven Bewältigung von Sicherheitsvorfällen, dem Vorfallreaktionsmanagement. Sie werden mit bewährten Methoden und Strategien vertraut gemacht, um effektiv auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Das Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und den Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können. Dafür lernen Sie in diesem Workshop die entsprechenden praktischen Ansätze kennen.

Betriebsverfassungsrecht - Modul 1
- 02.09.2025- 04.09.2025
- Wiesbaden
- 1.069,81 €
Alles, was Sie für einen guten Start auf Ihrem Weg als Betriebsrat brauchen, kriegen Sie bei uns. In zwei Modulen kriegen Sie kompaktes Wissen rund um das Thema Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) !
Sichern Sie sich bereits heute Ihren Bonus von 145 € beim Buchen beider Module!

Webinar
Beihilferecht NRW - Grundlagen-Lehrgang
- 26.08.2025- 10.09.2025
- online
- 1.890,00 €
Das Beihilferecht ist sehr komplex. Regelmäßige Änderungen bringen ständig Neuerungen. Hinzu kommen andere Gesetze, die zum Teil erhebliche Auswirkungen auf das Beihilferecht haben. Oftmals finden sich weitere Regelungen in den Verwaltungsvorschriften zur BVO NRW oder ergeben sich aus aktueller Rechtsprechung und Erlassen des Ministeriums der Finanzen NRW. Für den Sachbearbeiter wird es dadurch immer schwieriger, die Beihilfe regelkonform/zutreffend festzusetzen.

Vertrags- und Claim-Management
- 12.08.2025
- Dresden
- 773,50 €

Webinar
- 10.10.2025
- online
- 296,31 €
Die EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) trat nach mehrheitlicher Zustimmung vom EU-Parlament und des EU-Rats im Juli 2024 in Kraft. Die Verordnung ersetzt die bisherige Ökodesign-Richtlinie und erweitert den Anwendungsbereich auf nahezu alle Arten von Produkten, die in der EU in Verkehr gebracht werden.
Die Verordnung zielt darauf ab, den gesamten Lebenszyklus von Produkten – von der Rohstoffgewinnung über Herstellung, Nutzung bis zur Entsorgung – ökologisch zu optimieren, indem der CO2-Fußabdruck minimiert wird. Dabei stehen Aspekte wie Energieeffizienz, Reparierbarkeit, Recyclingfähigkeit und der Einsatz nachhaltiger Materialien im Fokus.
Auch wenn Medizintechnik derzeit nicht im unmittelbaren Fokus der Umsetzung steht, ist klar: Medizinprodukte fallen grundsätzlich in den Geltungsbereich der Verordnung– eine sektorspezifische Ausnahmeregelung besteht nicht.

- 14.08.2025- 15.08.2025
- Potsdam
- 1.666,00 €

Webinar
Webinar: CO?-Emissionshandel mit Brennstoffen
- 07.11.2025
- online
- 368,90 €
