
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.284 Schulungen (mit 25.733 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Webinar
Aktuelles Steuerwissen für Führungskräfte & Entscheider
- 10.10.2025
- online
- 684,25 €
Das kompakte 1-Tages-Online-Seminar vermittelt Ihnen als Führungskraft das nötige steuerliche Know-how, um betriebswirtschaftlich fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Fokus stehen praxisrelevante Steuerarten, aktuelle Neuregelungen, rechtliche Gestaltungsspielräume sowie typische Risiken im Unternehmensalltag. Sie erhalten das nötige Wissen, um steuerliche Entwicklungen einzuordnen und aktiv in Ihre strategische Planung einzubeziehen.
Ihr Nutzen:
- Sie erhalten ein kompaktes Update über aktuelle steuerrechtliche Entwicklungen.
- Sie erkennen steuerliche Risiken und Handlungsbedarfe frühzeitig.
- Sie gewinnen Sicherheit bei strategischen Entscheidungen mit steuerlichen Auswirkungen.
- Sie verbessern Ihre Gesprächskompetenz im Austausch mit Steuerberatung, Geschäftsführung oder Aufsichtsgremien.

Webinar
Krise oder drohende Insolvenz des Kunden | Was tun?
- 02.10.2025
- online
- 291,55 €
Pandemien, Lieferengpässe, Cyberattacken oder Energiekostenanstieg: MedTech-Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können schnell in den Krisenmodus geraten.
Die Anzeichen einer drohenden Kundeninsolvenz können vielfältig sein. Um Schaden am eigenen Unternehmen zu verhindern, ist schnelles Handeln gefragt. Doch was konkret ist bei einer (drohenden) Insolvenz eines Kunden zu beachten? Und welche Maßnahmen sollten ergriffen werden?
Das Webinar zeigt Hintergründe und Strategien bei drohender Insolvenz des Kunden auf und gibt Gelegenheit, offene Fragen oder Erfahrungen einzubringen.

E-Learning
Paket DSGVO und Online-Marketing - Praxiswissen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 46,41 €

Leasing Entscheidungen im Einkauf– aber wie? 31 Gewinnquellen beim Leasing nutzen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Der Preisspiegel und seine Aussage- und Vergleichskraft
> Die Entscheidungsmatrix mit den alternativen Finanzierungsformen
> Beispiele von Leasingentscheidungen speziell beim Auto / Flottenleasing
> Vertragsgestaltung
> Vorgehen und Methodenwahl bei der Verhandlung
> Ablauf einer Leasing – Studie (Schritte, Informationsquellen, etc.)
> Entscheidungskriterien und - Faktoren
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Online Unterweisung: Lebensmittelhygieneschulung nach EU-Verordnung (EG) Nr. 852 / 2004
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €

Webinar
- 10.09.2025
- online
- 267,75 €
Früher wurden Gutscheine vor allem als Incentives gewährt, jetzt werden sie angesichts der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteile immer mehr zum regulären Vergütungsbestandteil.
Doch seit 2022 gelten strengere Anforderungen an die Lohnsteuerfreiheit. Wichtig dabei ist die Abgrenzung, wann Mitarbeiter – oder Universalgutscheine als Sachbezug anerkannt sind. Was sagt das Finanzamt?
Diese Zweifelsfragen und Abgrenzungsprobleme können Sie in unserem Webinar klären. Sie erhalten hier einen aktuellen und kompakten Überblick über die Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Gutscheinen.

Betriebsverfassungsrecht – Teil 1 (BR 1)
- 28.07.2025- 01.08.2025
- Düsseldorf
- 1.297,10 €

Webinar
- 01.12.2025- 09.12.2025
- online
- auf Anfrage
- EXPERT (5 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, Cashflow-Analyse - Wahlmodule: BWA-Analyse oder IFRS Analyse
- SENIOR EXPERT (6 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, Kapitladienstfähigkeit, Cashflow-Analyse - Wahlmodule: BWA-Analyse oder IFRS Analyse; Corporate Finance oder Grundlagen und MaRisk - Grundlagen und Überblick

Kreatives Gestalten in der Betreuung
- 02.12.2026- 03.12.2026
- Kempten (Allgäu)
- 210,00 €
In unserer Fortbildung lernen Sie wie Sie die Kreativität der Bewohner*innen anregen und fördern können.

Webinar
- 13.04.2026- 17.04.2026
- online
- 3.677,10 €
