Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.146 Schulungen (mit 28.986 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.11.2025
  • Wuppertal
  • 795,00 €
11 weitere Termine

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 999,60 €
38 weitere Termine

Auch dieses Jahr bringt umfassende Änderungen im Lohnsteuerrecht mit sich. Dabei sind die Neuerungen nicht nur für speziell mit der Lohnsteuer befasste Abteilungen relevant, sondern wirken sich auch auf viele andere Bereiche der Unternehmensplanung aus. So gilt es zum Beispiel auch im Bereich der umfassenden steuerlichen Mandatsbetreuung, lohnsteuerliche Fragestellungen zu beachten. Erfahren Sie von uns die wichtigsten Änderungen zu Firmenwagen, Arbeitszimmer und Reisekosten! Lernen Sie in unserer Aktuelle Änderungen bei der Lohnsteuer und Sozialversicherung Fortbildung, steuerliche Fragen beim Gesellschafter-Geschäftsführer oder bei der betrieblichen Altersversorgung richtig zu beurteilen! Verschaffen Sie sich einen rechtssicheren Überblick über die Vielzahl steuerlicher Einzelfragen zum Arbeitslohn!

Webinar

  • 14.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Prompt Engineering ist die neue Schlüsselkompetenz im Zeitalter generativer KI. Denn nur wer klug fragt, bekommt auch brauchbare Antworten. Ob GPT-4, Claude oder Mistral – Large Language Models können vieles, doch ihr Output hängt maßgeblich von der Qualität der Eingaben ab. Wer LLMs strategisch einsetzen will, braucht mehr als nur Neugier. Es braucht Know-how, Struktur und ein Verständnis für die Logik hinter den Modellen.In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie generative KI gezielt und professionell einsetzen. Sie formulieren Prompts, die präzise Ergebnisse liefern und entwickeln ein sicheres Verständnis für den Umgang mit Sprachmodellen. Anhand konkreter Praxisbeispiele trai...

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 827,05 €


Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden. 

Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.

Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

Webinar

  • 02.03.2026
  • online
  • 415,31 €
1 weiterer Termin

Wer die GoBD versteht, hat weniger Stress in der Buchhaltung! In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was wirklich hinter den Vorschriften steckt: Warum die GoBD so wichtig für die Ordnungsmäßigkeit und Transparenz Ihrer Buchhaltung sind, wie Sie Verfahrensdokumentationen effizient erstellen sowie aktualisieren und was bei der korrekten Handhabung von E-Rechnungen zu beachten ist. Sie erhalten praxisnahe Einblicke, wertvolle Tipps für den Alltag und konkrete Lösungen, um die GoBD sicher und ohne zusätzlichen Stress in Ihren Buchhaltungsprozessen umzusetzen.

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 474,81 €
1 weiterer Termin

Sie haben sich entschieden, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe wahrzunehmen. Dieses Seminar soll Ihnen helfen, einen Überblick über Ihr Aufgabenfeld zu erhalten, die Rahmenbedingungen kennenzulernen, Strategien zu entwickeln, wie sie effektiv und zielorientiert arbeiten können, mit welchen Problemen und Konflikten Sie rechnen müssen und wie Sie mit Frustrationen umgehen und ihre Aufgabe mit Freude und erfolgreich wahrnehmen können.

Webinar

  • 28.11.2025
  • online
  • 428,40 €
1 weiterer Termin

Überblick über Pflichten und Verantwortung

  • 15.04.2026- 16.04.2026
  • Ostfildern
  • 890,00 €


Feuchteschäden und Mängel im Wärmeschutz gehören zu den häufigsten und kostenintensivsten Problemen im Bauwesen. Eine fundierte Schadensanalyse ist entscheidend, um die Ursachen zu identifizieren und wirksame Maßnahmen zur Vermeidung und Sanierung abzuleiten. Sachverständige, Planer und Bauleitende stehen vor der Herausforderung, komplexe bauphysikalische Prozesse zu verstehen und Schadensbilder fachgerecht zu bewerten.

Das Seminar vermittelt praxisorientierte Kenntnisse zu Feuchte- und Wärmeschutz sowie zur systematischen Schadensanalyse. Sie erlernen die physikalischen Grundlagen und typischen Schadensursachen, um Feuchte- und Wärmeschutzmängel sicher zu bewerten. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gutachtenerstellung: Sie erhalten wertvolle Methoden und Werkzeuge zur strukturierten Erarbeitung von Gutachten, inklusive praktischer Übungen und Fallbeispiele aus der Praxis.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt. 

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort-/Weiterbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur anerkannt.

Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung ...

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 886,55 €
9 weitere Termine

Lernen Sie Verantwortung und Aufgaben als PRRC kennen und nehmen Sie Ihre Funktion erfolgreich wahr.

Webinar

  • 08.07.2026- 10.07.2026
  • online
  • auf Anfrage


- PROFESSIONAL (4 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, Cashflow-Analyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick
- EXPERT (5 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, Cashflow-Analyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, BWA-Analyse
- SENIOR EXPERT (6 Tage): Intensivtraining Bilanzanalyse, Cashflow-Analyse, MaRisk - Grundlagen und Überblick, BWA-nalyse, Kapitladienstfähigkeit

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Berlin
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Zum Handwerkszeug der Einkäufer:innen gehört ein ergebnisorientiertes und systematisches Lieferantenmanagement. Nur so können Kosten- und Leistungspotenziale der Lieferant:innen und der Wertbeitrag des Einkaufs optimiert werden. Operative und strategische Handlungsfelder eines modernen Lieferantenmanagements werden vorgestellt, ebenso wie die Instrumente und Methoden, die in der Praxis eingesetzt werden können. So wird die Basis geschaffen, um Ergebnisse nachhaltig zu steigern.
1 ... 12 13 14 ... 715

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha