Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.238 Schulungen (mit 29.659 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Stuttgart
- 1.570,80 €
die Leitung des betreibenden Betriebs für die Funktionstüchtigkeit
von Brandschutzanlagen verantwortlich. Bei
Gaslöschanlagen
sind darüber hinaus die Verantwortlichkeiten
und Aufgaben aus den berufsgenossenschaftlichen
Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz beim
Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen (DGUV Information
205-026) zu beachten. Die aus dieser Verantwortung
resultierenden Aufgaben können an befähigten Mitarbeitende
delegiert werden.
Eine solche befähigte Person stellt der „Gaslöschanlagenwart“
dar. Die Anforderungen an die Befähigung
ergeben sich aus der Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV). Näher beschrieben werden diese Anforderungen
in dem VdS-Merkblatt „Befähigte Person nach
BetrSichV zur Prüfung von automatischen ortsfesten
Feuerlöschanlagen (VdS 6007).
„Gaslöschanlagenwarte“ führen die vorgeschriebenen
Kontrollen durch, veranlassen erforderliche Reparaturen
und tragen alle getroffenen Maßnahmen sowie Ereignisse
in ein Betriebsbuch ein.
Neben den theoretischen Grundlagen bereitet dieser
Lehrgang sehr praxisnah auf die Aufgaben der Gaslöschanlagenwärter
vor, aber auch auf die zu treffenden
Maßnahmen, die bei betrieblichen Änderungen notwendig
werden. Hierzu werden im praktischen Teil der
Ausbildung Demo-Gaslöschanlagen besichtigt, an denen
die durchzuführenden Kontrollen gezeigt werden.
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.
Die beiden Lehrgänge „Sprinklerwart“ und „Gaslöschanlagenwart“
sind so terminiert, dass sie auch kombiniert gebucht werden können.
15,3 Unterrichtseinheiten bzw. 11,5 Zeitstunden, in Stuttgart 13,3 Unterrichtseinheiten bzw. 10 Zeitstunden gemäß IDD
* DGUV-Information 205-026
E-Learning
Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht - halbtags online
- 08.01.2026
- online
- 150,00 €
Die folgenden Inhalte werden behandelt, sofern sich Änderungen zur bisherigen Situation ergeben.
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter - Warenursprungs- und Präferenzrecht - Unionszollkodex Versandverfahren - Außenwirtschaftsrecht - Intrahandelsstatistik - Zollrecht - Korrekturverfahren - Steuer - Neuerungen im Rahmen der vereinfachten Verfahren - Ausländische Zollvorschriften
Das Haftungsrecht - Gewährleistung, Garantie Produkthaftung - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Ausprägung der Gewährleistung bei versch. Vertragstypen
> Kaufvertragsrecht versus Werkvertragsrecht
> Das Haftungsrecht und die Rechtsprechung
> Die verschiedenen Teile des Haftungsrechts
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Aktuelle Rechtsprechung zum Bank- und Kapitalmarktrecht
- 27.11.2025
- Frankfurt am Main
- 401,03 €
Webinar
Internationaler Mitarbeitereinsatz
- 26.02.2026
- online
- 1.499,40 €
- EU-Arbeitsrecht: Richtlinien/Verordnungen, Arbeitnehmerfreizügigkeit und Sozialversicherungsrecht
- Internationaler Mitarbeitereinsatz - das müssen Sie beachten
- Internationale Arbeitnehmerüberlassungen
- Arbeitsgenehmigungen im In- und Ausland
- Interkulturelle Aspekte bei internationalen Mitarbeitereinsätzen
AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Hamburg
- 2.844,10 €
EU-Taxonomie - Pflicht und Kür
- 05.12.2025- 12.12.2025
- Augsburg
- 289,00 €
Wirtschaften verstehen sollen.
Einführung in die Datenbank-Entwicklung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €
Verkaufstraining: Motiviert und erfolgreich im B2B Vertrieb
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.380,40 €
