Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.221 Schulungen (mit 25.676 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.10.2025
  • online
  • 390,00 €

  • 02.09.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Examens-Garantie:*Bei Ihrer Teilnahme an unserem 3-tägigen PRINCE2® 7 - Foundation Intensiv Seminar erhalten Sie unsere Examens-Garantie für das Bestehen Ihrer PRINCE2® 7 - Foundation Prüfung. 

Sollten Sie wider Erwarten die PRINCE2® 7 - Foundation Prüfung nicht bestehen, so ist Ihre erneute PRINCE2® 7 - Foundation Seminarteilnahme bis auf die Prüfungsgebühr kostenfrei.

Webinar

  • 26.08.2025
  • online
  • 499,80 €
2 weitere Termine

In diesem praxisorientierten Seminar zum Thema IT-Recht in der Praxis, Schwerpunkte und aktuelle Themen erhalten Geschäftsführer:innen und Führungskräfte einen umfassenden Überblick über die wichtigsten rechtlichen Aspekte, die im IT-Bereich für Unternehmen relevant sind. Das Seminar deckt aktuelle Themen und Schwerpunkte ab, die für die strategische und operative Führung eines Unternehmens von Bedeutung sind.
Die Teilnehmer:innen lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, die für den Einsatz von IT-Systemen und -Diensten gelten, und erfahren, wie sie wesentliche rechtliche Risiken minimieren und Compliance sicherstellen können. Schwerpunkte des Seminars sind u. a. das Vertragsrecht im IT-Bereich, Software-urheberrechtliche Fragen, IT-Security, Datenschutz sowie aktuelle Entwicklungen und Trends im IT-Recht.
Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das theoretische Wissen vertieft und die Anwendung im Unternehmensalltag erleichtert. Die Teilnehmer:innen erhalten zudem wertvolle Handlungsempfehlungen und Best Practices, um rechtliche Herausforderungen im IT-Bereich erfolgreich zu meistern.

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 712,81 €
1 weiterer Termin

1-Tag Online-Schulung

Was Sie jetzt wissen müssen!

Neu im Arbeitsschutzausschuss?

In Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten muss der Arbeitgeber einen Arbeitsschutzausschuss (ASA) bilden. Der ASA ist ein wichtiges Instrument im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz: Er hat die Aufgabe, Anliegen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung zu beraten; dazu kommt er regelmäßig zusammen. Als Betriebsrat kommen Sie neu in dieses Organ und fragen sich:

  • Welche Aufgaben haben die ASA-Mitglieder?
  • Was wird im Arbeitsschutzausschuss besprochen?

Auf den Punkt gebracht:
In der neu konzipierten Online-Schulung bekommen Sie an einem Tag hilfreiche Tipps aus der Praxis für die Praxis, wie Sie als Betriebsrätin oder Betriebsrat in diesem Gremium effektiv mitarbeiten und sich aktiv für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kolleginnen und Kollegen einsetzen können.

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.547,00 €
26 weitere Termine

Wer Mitglied des Betriebsrates wird, muss sich mit dem Betriebsverfassungsrecht beschäftigen. Wie ist der Betriebsrat organisiert? Welche Mitwirkungs- und Beteilungsrechte hat er im Unternehmen? Das Betriebsverfassungsgesetz klärt die Beziehung zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber:in, die Sie als Mitglied des Betriebsrates verstehen müssen, um Interessen von Arbeitnehmer:innen professionell und rechtssicher zu vertreten.Dieses Seminar behandelt die rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit eines Betriebsrats. Wir vermitteln Ihnen leicht verständlich das nötige Rechtswissen, damit Sie Ihre Aufgaben wirkungsvoll wahrnehmen können und im Umgang mit Arbeitgeber:innen zu sachgerechten ...

Webinar

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 987,70 €
3 weitere Termine

Mit diesem Programm können Sie einfach und schnell Webauftritte mit Tabellen, Frames, dynamischen Effekten etc. gestalten. Damit bietet Dreamweaver eine komfortable Umgebung für professionelles ...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • 3.451,00 €


Compliance Manager haben eine optimale Perspektive sowohl für eine persönliche Neuorientierung als auch für die nachhaltige Festigung des bestehenden Arbeitsplatzes.

Die Aufgabenschwerpunkte und Kompetenzen des Chief Compliance Officers sind breit gefächert – eine tägliche Interdisziplinarität ist für den Chief Compliance Officer unverzichtbar und gehört zu seinen Tagesaufgaben in jedem Unternehmen. Da ein Chief Compliance Officer auf direktem Weg mit Compliance Officern sowie mit allen Fachabteilungen eines Unternehmens verhandelt, sind neben juristischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen vor allem auch Kenntnis im Bereich Führung und Haftung von größter Wichtigkeit.

Um Urteile und Rechtsnormen schnell verstehen und analysieren zu können, muss ein Chief Compliance Officer Kenntnis über die Compliance-Fragen in allen Funktionsbereichen des Unternehmens haben. Auch die Kooperationsfähigkeit zu allen Mitarbeitern des Unternehmens und ein gegenseitiges Stärken des Bewusstseins für Compliance sind unverzichtbar. Ebenso wichtig sind interkulturelle Kompetenzen, um global agierende Handelspartner, deren Werte- und Rechtsverständnis sich von unserem unterscheiden können, besser zu verstehen.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Köln
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Der Konzernabschluss ist eines der wichtigsten Informationsinstrumente für die Gesellschafter:innen der Unternehmensgruppe sowie für Kreditgebende und Investor:innen. Immer mehr Kapitalgesellschaften und GmbH & Co. KGs müssen Konzernabschlüsse aufstellen und offenlegen. Vertiefen Sie Ihre bereits vorhandenen Grundlagenkenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB. Sie erarbeiten sich anhand von zahlreichen Fallbeispielen fundiertes Fachwissen in der Konzernrechnungslegung und Konsolidierungstechnik.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- HWG, Antikorruptionsgesetz, Kodizes - Rechtstipps für Ihre Arbeit (Fokus auf deutschem Recht)
- Nutzung von Künstlicher Intelligenz - was ist zulässig? Wie kann KI Ihren Arbeitsalltag unterstützen?
- Medizinisch-wissenschaftliche Produktkommunikation: Was, wie, wann, an wen?
- Schnittstellenmanagement - Effiziente Zusammenarbeit intern und extern

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 398,65 €


Die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) erhöht für Hersteller die Anforderungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten. Die Bestätigung der Erfüllung der einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen gemäß Anhang I MDR erfolgen auf Grundlage klinischer Daten, die einen ausreichenden klinischen Nachweis bieten. Die klinische Bewertung erfolgt nach einem in der MDR definierten und methodisch fundierten Verfahren.


Das Webinar befasst sich u.a. mit folgenden Fragen:

  • Wie wird eine klinische Bewertung aufgebaut?
  • Welche Anforderungen an klinische Daten gibt es?
  • Welche Faktoren führen zur Durchführung von klinischen Studien?
  • Welche neuen Anforderungen zu klinischen Studien müssen unter der MDR beachtet werden?
  • Welche Rolle spielen Benannte Stellen?
  • Wie wird die klinische Bewertung durch die Benannte Stelle beurteilt?

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.689,80 €
4 weitere Termine

Als Einkäufer:innen schließen Sie täglich Verträge – kleine und große, schriftliche und mündliche. Hierfür benötigen Sie konkretes rechtliches Know-how, denn durch das Sonderrecht der Kaufleute gelten Einkäufer:innen vor dem Gesetz meist automatisch als Vertragsprofis – und werden so behandelt. Legen Sie sich in diesem Grundlagentraining ein sicheres juristisches Fundament für Ihre tägliche Einkaufspraxis zu und erarbeiten Sie sich, mit vielen Übungen und Fallbeispielen, das Praxis-Know-how des Einkaufsrechts.
1 ... 259 260 261 ... 723

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha