
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.223 Schulungen (mit 25.710 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 02.09.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.065,05 €

Webinar
- 06.11.2025
- online
- 446,25 €

Grundlagenseminar Baulohn: Das Fundament für Ihre Lohnabrechnung
- 19.08.2025
- Stuttgart
- 880,60 €

Webinar
E-Rechnungspflicht – Umsetzen reicht nicht!
- 16.07.2025
- online
- 653,31 €
Die E-Rechnungspflicht für Eingangsrechnungen ist in vielen Unternehmen bereits eingeführt – doch die Arbeit beginnt jetzt erst richtig: Welche Praxisprobleme treten auf? Welche Ausnahmen gelten und wie wird geprüft? Was folgt als Nächstes?
Dieses Online-Seminar hilft Ihnen, über die reine Umsetzung hinauszudenken: Sie erhalten fundiertes Hintergrundwissen für die nächsten Schritte – von der erweiterten Pflicht für Ausgangsrechnungen bis hin zur vollautomatisierten Rechnungsverarbeitung.
Erfahren Sie, wie Sie sich rechtzeitig vorbereiten, worauf Sie bei der Rechnungsverarbeitung achten müssen und welche Anforderungen an Ihre tägliche Arbeit in der Buchhaltung künftig gestellt werden.
Weniger Buchen – mehr Prüfen: Das bedeutet neue Aufgaben, neue Kontrollen und neue Verantwortlichkeiten – fundiertes Praxiswissen wird wichtiger denn je.
Wir beantworten zentrale Fragen der Praxis, darunter:
- Praxisprobleme bei der E-Rechnungspflicht: Umgang mit Ausnahmen, Sonderfällen und Systemgrenzen
- Vorbereitung auf den nächsten Schritt: E-Rechnungsausgangspflicht und vollautomatisierte Rechnungsverarbeitung
- Typische Fehlerquellen und wie Sie diese vermeiden
- Anforderungen an Buchhaltungsprozesse: neue Rollen, Aufgaben und Kontrollfunktionen
- Tools, Formate und rechtliche Rahmenbedingungen (inkl. ZUGFeRD, XRechnung, EDI)
- ViDA-Initiative & europäische Entwicklungen: Was kommt auf Sie zu?
- Praktische Checklisten und Erfahrungsberichte

Windows Server 2019/2022: Remotedesktopdienste + VDI
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 21.07.2025- 25.07.2025
- Bremen
- 1.892,10 €

Webinar
Exportmanager*in (IHK) - online
- 01.09.2025- 08.12.2025
- online
- 1.990,00 €
Als Exportmanager*in sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.

Webinar
- 21.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.416,10 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Digitale Beweismittel
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €

Bilanzierung und Anlagenbuchhaltung
- 16.10.2025
- Berlin
- 590,00 €
Im Ergebnis des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, die wesentlichen Angaben in Bilanzen zu benennen und einzuordnen. Relevante Neuregelungen durch das 2009 in Kraft getretene Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) werden dabei berücksichtigt.

Webinar
e-Learning: CTD Module 3 - Data requirements in the EU
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Drug substance Part
- ASMF and CEP
- Drug product part
