Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.149 Schulungen (mit 29.121 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Sicher führen, rechtssicher entscheiden
- 16.01.2026
 - online
 - 790,00 €
 
                                                         Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
 - Hannover
 - 1.065,05 €
 
                                                         Sicherheitsbeauftragter - Fortbildung
- 14.01.2026
 - Berlin
 - 559,30 €
 
                                                         Erkennen von Cyberangriffen mit Microsoft Advanced Threat Analytics (ATA)
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         - 14.11.2025
 - München
 - 1.642,20 €
 
- Necessary precautions when drafting the original application
- BoA case law
- Workshop: exercises on added subject-matter and intermediate generalisation
                                                         Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen nach Kategorie B
- 17.11.2025
 - Hamburg
 - 773,50 €
 
                                                         Webinar
Krankheit & Entgeltfortzahlung
- 11.12.2025
 - online
 - 355,81 €
 
Ein kranker Mitarbeiter ist für Arbeitgeber immer eine Herausforderung, besonders wenn es sich um lange Erkrankungen oder häufige Erkrankungen handelt. Lernen Sie in unserem Onlineseminar, wie Sie Krankschreibungen einzuordnen haben und dass eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – egal ob digital oder in Papierform – immer auch in Frage gestellt werden darf. Welche rechtlichen Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie die Krankschreibung anzweifeln und was müssen Sie dann in die Wege leiten?
Weiterhin wird Herr Bertram Ihnen neben den Nachweispflichten, der Höhe und der Bezugsdauer der Entgeltfortzahlung auch die unterschiedlichen Folgen der Einstufung in Ersterkrankung bzw. Folgeerkrankung erläutern.
                                                         Certified Kubernetes Security Specialist (CKS)
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
                                                         - 10.11.2025- 12.11.2025
 - Hamburg
 - 2.011,10 €
 
                                                         Webinar
ITSEC: ISMS auf Basis von ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz
- 01.12.2025- 02.12.2025
 - online
 - 2.487,10 €
 
                                                         - 04.02.2026
 - Köln
 - 821,10 €
 
                                                         E-Learning
Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung - E-Learning, Zugriff 3 Monate
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - 2.255,05 €
 
Das E-Learning „Fachkraft für die Zollabwicklung“ vermittelt fundiertes Praxiswissen zur Import- und Exportabwicklung – flexibel, digital und ohne Abwesenheit vom Arbeitsplatz.
Es bietet Zugriff auf neun strukturierte Lerneinheiten mit Übungsaufgaben und Abschlusstest. Sie erarbeiten sich Kenntnisse zu Themen wie ATLAS-Zollverfahren, Zolltarifnummern, Versandverfahren, Exportkontrolle und Umsatzsteuerregelungen.
                                                         