Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.272 Schulungen (mit 25.979 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 390,00 €

  • 11.09.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Datenbankdesign-Seminars für Unternehmen besteht darin, den Teilnehmenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektive und leistungsfähige relationale Datenbanken zu entwerfen und zu entwickeln. 



Durch das Seminar sollen die Unternehmen in der Lage sein, Datenbankstrukturen zu optimieren, Datenintegrität zu gewährleisten und die Datenbankleistung zu maximieren. Dadurch können diese ihre Geschäftsprozesse verbessern, fundierte Entscheidungen treffen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Rechte, Pflichten und Haftungsfragen

Der/die Prokurist/in:
Risiken erkennen und vermeiden

Für Sie als Prokurist/-in gilt, in schwierigen Situationen rechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind zu beachten, um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Die Kenntnis über Rechte, Pflichten und Haftungsfragen ist für Sie daher unerlässlich, um sich effektiv vor rechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen.

In den Themenblöcken Handels- und Arbeitsrecht sowie Haftung erhalten Sie fundierte Kenntnisse für Ihren Handlungsbereich. Im Seminar werden Probleme und Konflikte bei Ihrer Tätigkeit als Prokurist/-in erläutert und praxisbezogenen Lösungen aufgezeigt.

Durch den Besuch des Seminars erhalten Sie rechtliche Sicherheit und Kompetenz für Ihre Rolle. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein. Sie erhalten Hinweise für die Praxis und können diese erfolgreich für die tägliche Arbeit in Ihrem Unternehmen einsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Rahmenverträge, Sukzessivlieferungsverträge und sonstige Verträge,
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden

> Die Änderungen der Schuldrechtsreform

> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?

> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?

> Empfehlungen für die Praxis

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 07.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

ITIL® 4 Foundation ist die Basis-Zertifizierung nach dem aktuellen ITIL®-Standard und der zentrale Baustein für Fach- und Führungskräfte im IT-Service-Management. In diesem Kurs bekommst du das Wissen, das du für die Zertifizierung benötigst. Nebenbei erhältst du Tipps und Hinweise, wie du die Methoden und Best Practices aus dem ITIL®-Framework praktisch einsetzen kannst. Am Ende des Kurses durchläufst du eine Testprüfung unter repräsentativen Bedingungen, damit du für die richtige Prüfung gut vorbereitet bist. In der Kursgebühr enthalten sind sowohl der Kurs als auch die Teilnahme an der Prüfung und das ITIL®4-Foundation-Zertifikat, das nach der bestandenen Prüfung für dich ausgestellt wird.

Webinar

  • 27.08.2025- 28.08.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
13 weitere Termine

Die REACH-Verordnung erlaubt nur ordnungsgemäß registrierte Stoffe. Deshalb müssen Unternehmen und deren REACH-Beauftragte sicherstellen, dass sie nur REACH-konforme Produkte verwenden und verkaufen. Das bedeutet, dass in der Lieferkette Informationen eingeholt und weitergegeben, sowie die eigenen Verwendungen identifiziert und mitgeteilt werden müssen. Da bei Verstößen sowohl Haft- als auch Geldstrafen vorgesehen sind, sollte für Kontrollen unbedingt dokumentiert werden, was getan wurde, um REACH-konform zu arbeiten. Wie man das am effizientesten und sichersten macht, erfahren die Teilnehmenden jetzt im eintägigen REACH-Praxis-Seminar „REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren“.

Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um Ihre regulatorischen Pflichten zu erfüllen.


Mehr als 2.050 zufriedene Teilnehmer des REACH-Seminars seit 2008.



E-Learning

  • 27.10.2025
  • online
  • 190,00 €
1 weiterer Termin

Auch im Rechnungswesen setzt sich die Digitalisierung nach und nach durch. Entsprechend steigt auch die Gefährdung in diesem Bereich erkennbar: Nahezu alle Mitarbeiter*innen nutzen einen Internetzugang und verfügen über externe Mail-Kontakte.
Neben der Schaffung eines entsprechenden Bewusstseins, können durch Maßnahmen im organisatorischen und im technischen Bereich, die Risiken von Cybercrime im Rechnungswesen verringert werden.
Sie erfahren, wo unmittelbare Gefahren für gezielte Cyberangriffe bestehen und welche konkreten Risiken damit verbunden sind und mit welchen Maßnahmen Schäden möglichst vermieden bzw. deren Ausmaß verringert werden können.

Schwerpunkte:
- Cybercrime: Das sind die wesentlichen Risiken im Rechnungswesen
- Schaffung eines Risikobewusstseins
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden

  • 26.09.2025
  • München
  • 1.059,10 €
7 weitere Termine

In einer Zeit, in der Immobilieninvestitionen einen wesentlichen Bestandteil der finanziellen Planung und des Vermögensaufbaus darstellen, ist ein fundiertes Verständnis dieses Vertragsdokuments unerlässlich. Ein Immobilienkaufvertrag ist nicht nur eine formale Vereinbarung über den Kauf oder Verkauf einer Immobilie, sondern er regelt auch Rechte, Pflichten und Risiken für beide Vertragsparteien. Mit dem Seminar “Praxiswissen Immobilienkaufvertrag” wollen wir Sie befähigen und inspirieren, selbstbewusst und erfolgreich Immobilientransaktionen abzuschließen und Ihre persönlichen und beruflichen Ziele im Immobiliensektor zu erreichen.

Webinar

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.017,05 €
    1.815,35 €


Hersteller und Inverkehrbringen von Produkten müssen europäische Sicherheitsvorschriften einhalten und die CE-Kennzeichnung anbringen, um die Konformität und Sicherheit ihrer Produkte zu bestätigen. Doch wie setzt man die Anforderungen aus dem europäischen Produktsicherheitsrecht effizient um?

Zusätzlich spielen die Anforderungen aus den immer stärker zur Anwendung kommenden Informations- und Kommunikationstechnologien eine wachsende Rolle.

Datennutzung, KI und die Sicherheit dieser Anwendungen sind Themen, die im Bereich der Produktsicherheit (CE) zwingend zu beachten sind.

Ein/e zertifizierte/r CE-Beauftragte/r ist entscheidend für die Optimierung von Prozessen, Kosteneinsparungen und die Absicherung des Unternehmens vor Produktrückrufen und Schadensersatzansprüchen. Diese Experten dokumentieren die Produktsicherheit, erstellen Risikobeurteilungen und Konformitätsbewertungen und überwachen den gesamten CE-Prozess.


Webinar

  • 28.08.2025
  • online
  • 1.779,05 €
5 weitere Termine

Rechte – Pflichten – Haftung

Dieses Praxisseminar vermittelt Ihnen umfassendes und kompaktes Rechtswissen zur Prokura - für Prokuristinnen und Prokuristen

15.5.2025 MÜNCHEN

28.8.2025 ONLINE

9.10.2025 FRANKFURT AM MAIN

11.11.2025 ONLINE

22.1.2026 ONLINE

18.2.2026 ONLINE

18.3.2026 FRANKFURT AM MAIN

  • 30.10.2025
  • München
  • 999,60 €


Genug Material für jedes Krimi-Drehbuch findet sich in Unternehmen und Organisationen: Betrug, Bilanzfälschungen, Preisabsprachen - und das sind nur die Fälle, die aufgedeckt wurden. Obwohl Compliance in Unternehmen angekommen ist, werden nach wie vor Verstöße begangen. Solides Compliance-Wissen und eine Sensibilisierung für Risiken im Alltag sollte bei allen Mitarbeitenden vorhanden sein. Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten Überblick der Compliance-Themen im Unternehmen. Sie erfahren, was eine Compliance-Organisation leistet und welche Situationen schon in kleinen Handlungen enorme Risiken bergen.
1 ... 274 275 276 ... 728

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha