Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.241 Schulungen (mit 29.446 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 2.731,05 €
5 weitere Termine

Als Geschäftsführer müssen Sie jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen. In diesem LEADERSHIP EXCELLENCE-SEMINAR stärken Sie Ihre betriebswirtschaftliche Kompetenz.

13./14.11.2025 Berlin

04./05.12.2025 Frankfurt am Main

26./27.02.2026 Online

25./26.03.2026 Starnberg

07./08.05.2026 Köln

11./12.06.2026 Frankfurt am Main

09./10.07.2026 Starnberg

17./18.09.2026 Frankfurt am Main

22./23.10.2026 Starnberg

12./13.11.2026 Berlin

03./04.12.2026 Frankfurt am Main

Web Based Training

  • 19.05.2026
  • online
  • 508,13 €


Zur zielsicheren Nutzung von Rahmenvereinbarungen in der Praxis ist die Kenntnis von rechtlichen Grundlagen sowie Möglichkeiten und Grenzen in unterschiedlichen Anwendungssituationen notwendig. Unter Berücksichtigung wichtiger Verfahrensbestandteile werden in diesem Praxisseminar die Besonderheiten, Vorteile und Stolpersteine von Rahmenvereinbarung vermittelt. Die Seminarinhalte wurden bereichsübergreifend konzipiert und beziehen sich sowohl auf Liefer- und Dienstleistungen und IT-Vergaben als auch auf Bauvergaben und Sektorenauftraggeber. 
Dieses Praxisseminar ist kombinierbar mit dem am zweiten Tag stattfindenden Seminar "Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht - In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten!" In der Kombination vermitteln beide Seminartage einen umfassenden Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Rahmenvereinbarungen und die Relevanz von vertragsrechtlichen Gesichtspunkten bei Ausschreibungen und Vergaben. 

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €


Wer seine Lohnbuchhaltung effizient und rechtssicher gestalten will, muss mit seinem fachlichen Know-how immer auf dem neuesten Stand sein. Lernen Sie deshalb in diesem Seminar alle gängigen und komplexen Lohn- und Gehaltsbuchungen nach geltender Rechtslage kennen. Erfahren Sie in unserem Training Lohnbuchhaltung, wie sich die im Lohnbereich erzeugten Buchungen in der Finanzbuchhaltung auswirken, damit Sie bei etwaigen Abstimmungsdifferenzen zwischen Lohn- und Finanzbuchhaltung effizient Einfluss nehmen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des AÜG

(Formen des AÜG, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen beim Outsourcing von Arbeit




Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




Besonderheiten des AÜG

Die Bedeutung der umfassenden Prüfung des Verleihers

Pflichten des Verleihers

Pflichten des Entleihers (Einkauf)

Verfahren bei Verletzung von behördlichen, gesetzlichen und sonstigen Vorschriften

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Direktionsrecht, Weisungsrecht Verleiher/Entleiher

Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

Haftung von beiden Vertragspartnern

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Gewährleistung und Leistungsstörungen

Haftpflichtversicherungen

Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

Überblick über die neueste Rechtsprechung zum AÜG




Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 36 Klauseln)

  • 12.03.2026
  • Wuppertal
  • 490,00 €
1 weiterer Termin

Sicherheiten können für die Bauvertragspartner von geradezu existenzieller Bedeutung sein, wenn ein Beteiligter aufgrund von Insolvenz ausfällt. Für die Absicherung gegen entsprechende Risiken kommt der Bürgschaft erhebliche Bedeutung zu. Beim Umgang mit Bürgschaften sind rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen, die von der Rechtsprechung ständig weiterentwickelt werden. Dem gilt es in der Praxis der Vertragsgestaltung Rechnung zu tragen. In diesem Bereich ist es daher in besonderem Maße wichtig, sein Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten.

  • 02.02.2026- 29.07.2026
  • Augsburg
  • 1.490,00 €
2 weitere Termine

Sie erhalten im Zertifikatslehrgang IHK-Fachkraft Personalwesen vertiefte und umfassende Kenntnisse für den betrieblichen Aufgaben im Personalbereich.

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
14 weitere Termine

Wer anspruchsvolle Unternehmensprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss führen will, muss über professionelle Projektmanagement-Methoden wie Risikoanalyse, Projektsteuerung und Controlling verfügen. Außerdem muss er in der Lage sein, in bereichsübergreifenden Teams zielgerichtet und effektiv zusammenzuarbeiten. Dieser Verantwortung können Sie nur gerecht werden, wenn Projektleiter und Projektmitarbeiter gemeinsam an einem Strang ziehen und wenn jeder Einzelne die von Ihm erwartete Leistung bringt. In diesem Aufbau-Modul lernen Sie, Ihre Rolle als Projektmanager auch in schwierigen Phasen zu erfüllen und Ihre Projekte durch eine kompetente Steuerung, Risikoanalyse, interne Kommunikation und durch ein effektives Controlling erfolgreich umzusetzen.

E-Learning

  • 12.11.2025
  • online
  • 355,00 €


Home Staging ist die Kunst, eine Immobilie so zu inszenieren, dass sie für eine breite Käufergruppe besonders ansprechend wirkt. Das Ziel: Ein schnellerer Verkauf zu einem höheren Preis. Durch gezielte Gestaltung werden die Stärken einer Immobilie hervorgehoben, während Schwächen geschickt kaschiert werden. Möbel, Farben und Licht schaffen ein Das muss ich haben-Gefühl bei potenziellen Käufern, die sich in den Räumen bereits ihr zukünftiges Leben vorstellen.

Da nur etwa 10 % der Menschen die Fähigkeit besitzen, sich eine Veränderung eines Raumes vorzustellen, wird eine Immobilie erst entpersonalisiert, denn die individuellen Einrichtungsvorlieben der bisherigen Bewohner lenken den Interessenten nur von der Hauptsache ab - den Möglichkeiten der Immobilie.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Home Staging gezielt in Ihren Verkaufsprozess integrieren. Es werden die Grundlagen, Definitionen und psychologischen Aspekte des Home Staging behandelt, unterstützt durch Beispiele und Statistiken, die dessen Erfolg verdeutlichen. Zudem wird der wirtschaftliche Aspekt, von der Kosten-Nutzen-Analyse bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten beleuchtet, und aufgezeigt, welche Immobilien sich besonders für Home Staging eignen und wie es nahtlos in den Verkaufsprozess eingebunden werden kann.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 12.03.2026
  • Köln
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Sicherheitskonzepte – Hygienekonzepte – Besuchersicherheit

Diese Fachtagung (12.03.2026) findet zusammen mit der Fachtagung „Evakuierung und Räumung von Gebäuden (11.03.2025)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!
Sicherheitsvorkehrungen sind bei jeder Veranstaltung unverzichtbar, und insbesondere bei Großveranstaltungen muss die Sicherheit alle Besucher und Beteiligten oberste Priorität haben. Die Gefahren und möglichen Gefährdungen sind heute vielfältig, daher ist z. B. durch die Versammlungsstättenverordnung vom Ausrichter ein umfassendes Sicherheitskonzept – in Abstimmung mit den zuständigen Behörden – gefordert. Hier sind meist komplexe bauliche, technische, organisatorische und personelle Bedingungen zu beachten. Durch die Corona-Pandemie sind neue Herausforderungen dazu gekommen, hier gilt es zu analysieren, was dies für heute und für die Zukunft bedeutet. Die langjährig beliebte VdS-Fachtagung vermittelt jedes Jahr top-aktuelle und umfassende Informationen rund um die Veranstaltungssicherheit. Zudem bietet sie viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken.
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und wird wahrscheinlich 7,0 Unterrichtseinheiten umfassen. Zudem erfüllt sie die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende der Versicherungsbranche nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Stunden..

  • 08.06.2026
  • Hamburg
  • 761,60 €


Für die korrekte Eingruppierung und Stellenbewertung sind vertiefte Kenntnisse der tarifvertraglichen Eingruppierungsvorschriften, der Systematik des Entgeltgruppenaufbaus sowie der Stellenbewertungsgrundsätze unabdingbar. Allerdings unterscheidet sich die Entgeltordnung der Länder (EntgO TV-L) hinsichtlich des Aufbaus und Wertungen von den Entgeltordnungen von Bund und Kommunen in zentralen Punkten. In diesem Seminar erfährst du, welche Besonderheiten für eine rechtssichere Einordnung und Bewertung der Tätigkeiten im Anwendungsbereich des TV-L zu beachten sind.
1 ... 362 363 364 ... 725

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha