Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.241 Schulungen (mit 29.446 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Immobilienmarketing ist heute fester Bestandteil des Immobilienmanagements. Bereits vor dem Ankauf einer Immobilie ist es unumgänglich, einen Marketingplan zu erstellen, der die einzelnen Phasen bis zum Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie darstellt. Um den Markt genau zu analysieren und die festgelegten Ziele zu erreichen, bedarf es eines strategischen, analytischen und schrittweisen Marketingmanagements.In diesem Seminar lernen Sie die Schwerpunkte eines erfolgreichen Immobilienmarketings kennen. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie Ihre Immobilien zielgruppennah auf dem Markt präsentieren. Schöpfen Sie aus den Möglichkeiten des Marketings, das das Immobilienmanagement heute immer ...

  • 12.01.2026- 15.01.2026
  • München
  • 2.725,10 €
3 weitere Termine

Business Continuity Management gemäß BSI-Standard 200-4 und ISO 27001

Webinar

  • 03.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Seminar richtet sich an (Syndikus-)Anwälte und -Anwältinnen, Personaler und Personalerinnen und Führungskräfte, die mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen befasst sind, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht.

  • 11.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.065,05 €
24 weitere Termine

Diese Weiterbildung macht Sie mit den wesentlichen Aspekten des Vertragsmanagements im IT-Outsourcing vertraut.

Webinar

  • 03.02.2026
  • online
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Online-Schulung oder Inhouse-Schulung

Unterweisen Sie die Belegschaft gem. Art. 4 KI-VO

Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!

Weiterbildung für Mitarbeitende gemäß KI-Schulungspflicht: Train the Trainer

Ab Februar 2025 besteht gemäß der KI-Verordnung (Art. 4 KI-VO) die KI-Schulungspflicht für Unternehmen. Als KI-Manager/-in, KI- oder IT-Beauftragte/-r oder Führungskraft sind Sie nun in der Verantwortung dieser Schulungspflicht nachzukommen. Aber wie lässt sich dieses Thema strukturiert angehen? Welche Inhalte müssen vermittelt werden und wie lassen sich Mitarbeitende didaktisch möglichst effektiv schulen? Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die KI-Schulung in Ihrem Unternehmen eigenständig und professionell durchzuführen.

Lernen Sie, welche Inhalte an die Belegschaft zu vermitteln sind und wie Sie dieses Wissen möglichst nachhaltig, effektiv und strukturiert schulen. Erlangen Sie Kenntnisse über die KI-Verordnung und den rechtssicheren Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Erkennen Sie Risiken beim Einsatz von KI und sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden dafür, Risiken zu identifizieren und KI-Systeme eigenverantwortlich sicher einzusetzen. Bilden Sie Ihre Belegschaft kontinuierlich weiter und entwickeln Sie eine KI-Richtlinie, um KI-Technologien heute und in Zukunft sicher einzusetzen.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 987,70 €
5 weitere Termine

Adobe Dreamweaver Einführung

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 725,00 €
3 weitere Termine

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.

 

Daher gilt es:

 

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist

  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen

  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen

 

Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.

Webinar

  • 02.11.2026- 03.11.2026
  • online
  • 680,00 €


Betreiber von Anlagen mit explosionsgefährdeten Bereichen müssen die erforderlichen Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln sowie die Maßnahmen bei Betriebsstörungen und Notfällen in einem Explosionsschutzdokument dokumentieren. Grundlage für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes ist eine Gefährdungsbeurteilung nach Gefahrstoffverordnung. Die so ermittelten explosionsgefährdeten
Bereiche werden dann nach Häufigkeit und Auftreten der gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Aus dieser Zoneneinteilung leiten sich die erforderlichen Schutzmaßnahmen ab.


Im Seminar werden die einzelnen Arbeitsschritte für die Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes erläutert. Ausgehend von den Anforderungen an das Dokument werden die Zoneneinteilung und Bewertung der Explosionsgefahren behandelt und an Praxisbeispielen trainiert.

Webinar

  • 19.05.2026
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

Das BEM ist in der Unternehmenskultur schon seit langem angekommen. Dennoch stellt es die am BEM-Verfahren beteiligten Akteure immer wieder vor Herausforderungen. Häufig kommt es zu Rollenkonflikten oder Doppelrollen im Verfahren, die es erheblich erschweren und überfordernd sind.

Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie die Zuständigkeiten verteilt sind, wie Sie sich gut in Ihre Rolle einfügen können und mit den anderen am BEM-Verfahren beteiligten Akteuren gemeinsam ein gutes BEM in Ihrem Unternehmen etablieren können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1.Selbstanalyse

2. Analyse des Arbeitsmarktes

3. Wie organisiere ich mich richtig im Bewerbungsprozess?

Die Stellensuche
Der Bewerbungs - Mix: Printmedien, Internet, Initiativbewerbungen
Stellenanzeigen richtig lesen

Erfolglose Stellensuche - Faktoren, die Bewerber nicht beeinflussen können

Bewerbungsmanagement
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen

Das Bewerbungsfoto

Das Vorstellungsgespräch

Die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch - Kleidung und Auftreten

Das Vorstellungsgespräch – Verhaltensregeln

Fragen im Bewerbungsgespräch

Zeugnisanalyse
Das Arbeitszeugnis - Welche Grundzüge sind zu beachten?

Musterbewerbungen
1. Wie erhöhe ich meine Chancen auf einen neuen Job?

2. Die Körpersprache und ihre Auswirkung

3. Rhetorik und ihre Wirkung

4. Tonalität und Betonung

5. Die zehn größten Fehler im Bewerbungsgespräch

6. Phrasen und Killer im Gespräch
1 ... 361 362 363 ... 725

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha