Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.138 Schulungen (mit 29.149 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.11.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.178,10 €


Dieser Crash-Kurs schafft eine Orientierung über die neue Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und die mitgeltenden Gesetzen in zeitlich komprimierter Form. Das Seminar sensibilisiert für Art und Umfang der firmenspezifischen (Vor)arbeiten zur rechtkonformen Umsetzung. Dabei vermittelt das Seminar konkrete Lösungsansätze.​

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.809,99 €
1 weiterer Termin

Der Erfolg eines Unternehmens wird wesentlich von einem effektiven Personalmanagement bestimmt, welches grundlegende Service-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben voraussetzt. Da die steigenden Anforderungen der Zukunft nur mit Hilfe gut ausgebildeter Fachkräfte bewältigt werden können, gehört es als Personalkraft zu Ihrer Verantwortung, die Wirkkraft im eigenen Bereich zu sichern und Personalprozesse im Unternehmen zu optimieren. Unser Personalmanagement Basis Modul vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, um Ihren Personalbereich erfolgreich zu gestalten.

Webinar

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 3.201,10 €
8 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät auf Azure planen, bereitstellen und verwalten können. Die Teilnehmer lernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Übungen, wie man virtuelle Desktops und Apps auf Windows Virtual Desktop (WVD) bereitstellt und sie für die Ausführung in virtuellen Multisession-Umgebungen optimiert.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Cloud IT Professional


Hybrid Cloud IT Professional

  • 03.12.2026
  • Schwäbisch Hall
  • 385,00 €


Das Seminar vermittelt ein Verständnis für die Bedeutung der verschiedenen Zollpapiere. Das praktische Ausfüllen der verschiedenen Formulare und Papiere an praktischen Fallbeispielen erleichtert die Übertragung in die betriebliche Praxis.

Ausfuhranmeldung - Notfallkonzept - Binnenmarktpapiere - Verbringungsnachweis - Packliste - Versicherungszertifikat

  • 21.05.2026- 22.05.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €


Dieses Seminar vermittelt, wie du datengetriebene Ansätze erfolgreich entwickelst und umsetzt. Es legt den Fokus auf den Aufbau einer starken Datenkultur, klärt technologische Anforderungen und beleuchtet rechtliche sowie ethische Rahmenbedingungen. Praxisnahe Strategien helfen dir, den Weg zu einem datenorientierten Unternehmen zu ebnen und einen nachhaltigen Umgang mit Daten zu gewährleisten. So nutzt du Daten zukünftig effektiv und gewinnbringend.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Im zweiten Teil richtet sich der Fokus auf die spezifischen Haftungsregelungen für Gesellschafter, insbesondere die Verantwortung der Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Behandlung und Anfechtung der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen sowie auf Forderungen, die einem solchen Darlehen wirtschaftlich gleichstehen. Dieser Teil behandelt zudem die Haftung der Gesellschaftsorgane in Eigenverwaltungsverfahren und beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen bei der Fortführung von Gesellschaften im Insolvenzplanverfahren. Weitere relevante Anfechtungsfragen, etwa bei Drittzahlungen der Leitungsorgane oder Ausschüttungen von Scheingewinnen, zeigen die vielfältigen Risiken und die Notwendigkeit präziser rechtlicher Kenntnis. So werden die Grundlagen vermittelt, wie sich Gesellschaftsorgane in der Krise rechtskonform verhalten und wie Anfechtungen von Transaktionen im Vorfeld einer Insolvenz vorzunehmen sind.

Webinar

  • 09.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Der Klimaschutz gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung – und damit auch das professionelle Klimamanagement. Steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. In diesem Seminar lernst du wichtige Grundlagen und Werkzeuge des Klimamanagements, wie die CO2-Bilanzierung und die Umsetzung effektiver Klimaschutzmaßnahmen kennen. Zudem erfährst du, wie du nationale und internationale Vorgaben erfüllen und deine CO2-Bilanz transparent kommunizieren kannst.

Webinar

  • 02.02.2026
  • online
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Das europäische und nationale Abfall- und Umweltrecht
unterliegt stetigen Veränderungen und Weiterentwicklungen.
Für Anlagenbetreiber, Abfall- und Umweltbeauftragte
sowie andere in der Entsorgungswirtschaft tätige
Personen erfordert die Umsetzung und Einhaltung der
rechtlichen Bestimmungen eine umfassende Kenntnis
der aktuellen Gesetzeslage und ihrer Auswirkungen auf
die betriebliche Praxis, um rechtssicher agieren und u.a.
Haftungsrisiken vermeiden zu können. Dieses eintägige
Kompaktseminar vermittelt die Neuerungen im Abfallrecht
und angrenzenden Rechtsbereichen (z.B. Immissionsschutzrecht)
und gibt einen Ausblick auf aktuelle rechtliche
Entwicklungen sowie geplante bzw. zu erwartende
Rechtsänderungen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die Grundlagen der Vertragsgestaltung

> Wesentliche Grundsätze bei der Konzeption beachten

> Die verschiedenen Vertragsarten

> Kaufvertrag

> Dienstvertrag

> Werkvertrag

> Werklieferungsvertrag

> Just – In – Time - Vertrag

> Konsilager - Vertrag

> Rahmenvertrag

> Leasingvertrag

> Dienstleistungsvertrag

> Fallübungen für die einzelnen Teile

> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • 05.05.2026- 06.05.2026
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Sie möchten sich zügig und fundiert in das Thema Entgeltabrechnung einarbeiten? In unserem kompakten Grundlagen-Seminar erhalten Sie das nötige Fachwissen, um abrechnungsrelevante Vorgänge korrekt und sicher zu bearbeiten.

Die Veranstaltung ist praxisnah, leicht verständlich und direkt auf die Anforderungen im Arbeitsalltag ausgerichtet. Ob Sie neu im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sind oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – hier bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand. So meistern Sie aktuelle Aufgaben souverän und vermeiden typische Fehler bei der Entgeltabrechnung.

1 ... 393 394 395 ... 714

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha