Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.138 Schulungen (mit 29.149 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 25.11.2025
- Berlin
- 1.065,05 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.178,10 €
E-Learning
Personalmanagement - Basic (Live-Online)
- 07.01.2026- 09.01.2026
- online
- 1.809,99 €
Webinar
Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop (AZ-140)
- 09.02.2026- 12.02.2026
- online
- 3.201,10 €
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie virtuelle Desktops und Remote-Apps für jedes Gerät auf Azure planen, bereitstellen und verwalten können. Die Teilnehmer lernen durch eine Mischung aus Demonstrationen und praktischen Übungen, wie man virtuelle Desktops und Apps auf Windows Virtual Desktop (WVD) bereitstellt und sie für die Ausführung in virtuellen Multisession-Umgebungen optimiert.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
Zolldokumente von A bis Z - Kenntnisse erweitern und auffrischen
- 03.12.2026
- Schwäbisch Hall
- 385,00 €
Ausfuhranmeldung - Notfallkonzept - Binnenmarktpapiere - Verbringungsnachweis - Packliste - Versicherungszertifikat
Data-Driven Business: Mit klarer Datenstrategie zum Geschäftserfolg
- 21.05.2026- 22.05.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 172,55 €
Webinar
Live-Online: Klimamanagement und CO₂-Bilanzierung: Rahmenbedingungen für Klimaschutzstrategien
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.773,10 €
Webinar
Online Seminar Abfallrecht aktuell Upate 2026
- 02.02.2026
- online
- 571,20 €
unterliegt stetigen Veränderungen und Weiterentwicklungen.
Für Anlagenbetreiber, Abfall- und Umweltbeauftragte
sowie andere in der Entsorgungswirtschaft tätige
Personen erfordert die Umsetzung und Einhaltung der
rechtlichen Bestimmungen eine umfassende Kenntnis
der aktuellen Gesetzeslage und ihrer Auswirkungen auf
die betriebliche Praxis, um rechtssicher agieren und u.a.
Haftungsrisiken vermeiden zu können. Dieses eintägige
Kompaktseminar vermittelt die Neuerungen im Abfallrecht
und angrenzenden Rechtsbereichen (z.B. Immissionsschutzrecht)
und gibt einen Ausblick auf aktuelle rechtliche
Entwicklungen sowie geplante bzw. zu erwartende
Rechtsänderungen.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Wesentliche Grundsätze bei der Konzeption beachten
> Die verschiedenen Vertragsarten
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Just – In – Time - Vertrag
> Konsilager - Vertrag
> Rahmenvertrag
> Leasingvertrag
> Dienstleistungsvertrag
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Fit für die Entgeltabrechnung I - Grundlagenseminar
- 05.05.2026- 06.05.2026
- Wuppertal
- 1.390,00 €
Sie möchten sich zügig und fundiert in das Thema Entgeltabrechnung einarbeiten? In unserem kompakten Grundlagen-Seminar erhalten Sie das nötige Fachwissen, um abrechnungsrelevante Vorgänge korrekt und sicher zu bearbeiten.
Die Veranstaltung ist praxisnah, leicht verständlich und direkt auf die Anforderungen im Arbeitsalltag ausgerichtet. Ob Sie neu im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sind oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten – hier bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand. So meistern Sie aktuelle Aufgaben souverän und vermeiden typische Fehler bei der Entgeltabrechnung.
