
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.195 Schulungen (mit 26.642 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeitszeugnisse rechtssicher formulieren und analysieren
- 04.11.2025
- Wuppertal
- 840,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 09.07.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Webinar
NIS-2 Richtlinie - Sicherheit im Fokus verstehen und effektiv umsetzen
- 15.09.2025
- online
- 827,05 €

Webinar: Diisocyanate - Grundmodul: Grundlagentraining
- 11.08.2025
- Hamburg
- 9.621,15 €

Webinar
Fristen, Zustellung, Verjährung für Mitarbeiter/-innen – Block 1
- 21.10.2025
- online
- 123,76 €

Umgang mit Sterben, Tod und Trauer
- 28.10.2026- 29.10.2026
- Würzburg
- 210,00 €
Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Webinar
Monitoring mit Prometheus und Grafana
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.188,81 €

Kesselspeisewasser-Aufbereitung
- 10.09.2025- 11.09.2025
- Bremen
- 1.106,70 €

Webinar
- 27.11.2025
- online
- 702,10 €

Betreiberverantwortung - Rechtspflichten aus Gesetz, Vertrag, technischen Regelwerken - Teil 1
- 14.04.2026
- Ostfildern
- 590,00 €
In dieser Weiterbildung erhalten Sie eine umfassende Einführung in die rechtlichen Pflichten, die Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen gemäß Gesetz, Vertrag und technischen Regelwerken erfüllen müssen. Sie lernen, wie Sie innerbetriebliche Strukturen (Fach- und Dienstvorgesetzte) sowie Abläufe (Beschaffung, Fremdfirmenkoordination, Instandhaltung, Fortbildung, Mängelbehebung, Vermietungen) rechtswirksam gestalten und Ihre Pflichten effektiv auf Dritte delegieren können. Ergänzend zu diesem Grundlagenseminar haben Sie die Möglichkeit, in einem eintägigen Seminar vertiefende Kenntnisse über die rechtlichen Pflichten zum Betrieb und Instandhalten von Aufzugsanlagen, Elektroanlagen, Trinkwasserinstallationen, Verdunstungskühlanlagen gemäß Gesetz, Vertrag und technischen Regelwerken zu erwerben. Weitere Infos und Anmeldung unter www.tae.de/36203
In diesem Seminar erwerben Sie fundiertes Wissen zur Wahrnehmung Ihrer juristischen Rolle als Eigentümer, Arbeitgeber, Auftraggeber, Vermieter, Versicherungsnehmer und Führungskraft. Erfahren Sie, welche spezifischen Pflichten (Verkehrssicherungspflichten, Auswahl-, Anweisungs- und Kontrollpflichten, Koordinationspflichten, Pflicht zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen) mit diesen Rollen verbunden sind, und lernen Sie, wie Sie vorhandene Regelwerke, Checklisten und Musterverträge optimal nut...

Webinar
e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger*innen - Fit in 9 Modulen!
- 31.12.2025
- online
- 535,50 €
- Pflichten für Futtermittelunternehmer
- Das HACCP-System
- Abgrenzungsfragen
- Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen
- Kennzeichnung von Futtermitteln
- Werbung für Futtermittel
- Ein- und Ausfuhr von Futtermitteln
- Futtermittelkontrolle

PRINCE2® Agile Kompakt (P2AK) inkl. Foundation und Practitioner Zertifizierung
- 25.08.2025- 29.08.2025
- Köln
- 4.403,00 €
