Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.185 Schulungen (mit 26.124 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.10.2025
  • online
  • 390,00 €

  • 09.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
11 weitere Termine

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 138,04 €


Die essentielle Grundlage eines Compliance-Management-Systems ist eine Risikoanalyse. Die Geschäftsleitung muss wissen, wo die Schwachstellen in der Organisation sind. Nur so können die detektierten Risiken präventiv gesteuert werden. Fehlt es an einer ordnungsgemäßen Compliance-Organisation sind haftungs- und sanktionsrechtliche Folgen für die Verantwortlichen im Unternehmen und für das Unternehmen selbst möglich. Die anwaltliche Beratung beim Aufbau und der Fortentwicklung des Compliance-Systems eines Unternehmens als auch die Verteidigung gegen Unternehmensgeldbußen nach Compliance-Verstößen setzt deshalb eine fundierte Kenntnis über die Anfordungen an eine effektive Compliance-Risikoanalyse voraus. Zum Aufbau dieses wichtigen Berater-“Know-hows“ dient der vorliegende Vortrag.

  • 09.09.2025
  • Nürtingen
  • 529,55 €
5 weitere Termine

03-178 - Fortbildung der zur Prüfung befähigten Person für die Prüfung von Leitern, Tritten, Steigleitern, Roll- / Fahrgerüsten und Gerüsten Fortbildung zum Erhalt der Fachkunde

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Welche Versandbörsen gibt es im Internet? - Inklusive Bahn- und Seefracht

> Die Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Versandbörsen

> Welche Kosten entstehen für den Nutzer?

> Wie zuverlässig und genau sind die Ergebnisse der Einzelrecherchen?

> Praktische Übungsfälle, die die Seminarteilnehmer mitgebracht haben

> Frachtverfolgung

> Online Frachtanfragen

> Deutliche Kostensenkung von

> Schiffs-
> Flugzeug-
> LKW- und
> Bahntransportkosten
> national und international

> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
>Ausschreibungsverfahren
>Frachtkonditionen
>Vertragsgestaltung

> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der gezahlten Marktpreise

> Transportbörsen im Internet

> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)

> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke

> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie

> Maut

> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.

> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 329,00 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiche Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam gestalten.

Webinar

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • online
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
2 weitere Termine

Jedes Unternehmen mit einem elektrotechnischen Betriebsteil ist gesetzlich verpflichtet, eine verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) zu benennen. Diese Person trägt die Fach- und Führungsverantwortung für die Einhaltung aller elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften und trägt damit entscheidend zur Unfallprävention bei.

Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt in zwei Tagen fundiertes Wissen zu den relevanten Rechtsgrundlagen, organisatorischen Aufgaben und betrieblichen Verantwortlichkeiten einer vEFK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, den Elektrobereich ihres Unternehmens vorschriftsgemäß zu organisieren, Prüfungen effizient zu delegieren und Gefährdungen frühzeitig zu erkennen. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse stehen praxisbezogene Fallbeispiele im Fokus, um den Transfer in den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Das Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, die als vEFK bestellt werden sollen oder ihre Kenntnisse über die elektrotechnische Sicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen vertiefen möchten.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 589,05 €


Neben den stationären Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände werden immer mehr private ambulante Pflegedienste gegründet, welche ebenfalls speziellen Vorschriften des Steuerrechts unterliegen. Damit Sie sicher beraten, müssen Sie die besonderen steuerlichen Regelungen, die Pflege-Buchführungsverordnung (für Rechnungslegungsvorschriften und die Kostenrechnung) und die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts kennen.

In unserem Seminar werden Sie mit den geltenden steuerlichen Besonderheiten für Pflegedienste und -einrichtungen konfrontiert und lernen die korrekte Anwendung der Pflege-Buchführungsverordnung kennen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Grundlagen des Compliance

2. Bestandteile des Compliance

3. Warum ist es notwendig sich mit Compliance zu beschäftigen

4. Typische Risiken aus dem Compliance

5. Verschiedene Lösungsansätze aus der Praxis

6. Die gesetzlichen Grundlagen

7. Versicherungsfragen und Versicherungslösungen

8. Überprüfung aller Geschäftsdokumente und Verträge

9. Schulung der Mitarbeiter bezüglich eines compliancegerechten Verhaltens

10. Controlling- und Revisionsmaßnahmen

11. Typische zu erwartende Kosten

12. Mögliche kostengünstige Gestaltungen

13. Beispiele aus der Praxis

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.654,10 €
7 weitere Termine

Controlling ist ein Konzept der Unternehmenssteuerung. Die Produktion kann den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen. Demzufolge ist das Produktionscontrolling für ein Unternehmen wichtiger. Der technologische Wandel und die Wirtschaftlichkeit des Produktionsprozesses erfordern ein leistungsfähiges Produktionscontrolling. Erfahren Sie in unserer Weiterbildung, wie Sie ein effizientes Produktionscontrolling aufbauen können.

  • 11.05.2026- 13.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar können die Teilnehmenden Datenbanklösungen in SQL Server und Microsoft Azure entwerfen und implementieren. 

Webinar

  • 11.08.2025- 15.08.2025
  • online
  • 3.848,46 €
3 weitere Termine

ITIL® 4 Managing Professional Kompaktschulung (DSV und HVIT)
1 ... 414 415 416 ... 719

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha