Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.193 Schulungen (mit 26.185 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025
  • Wuppertal
  • 825,00 €

  • 08.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 19.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 821,10 €


Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demografisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die insoweit bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinander greifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum „normalen“ Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderungen der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der diese flankierende Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch, dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen.

  • 01.09.2025- 09.07.2027
  • Augsburg
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die Metallindustrie bietet zukunftsorientierte, krisensichere und gut bezahlte Arbeitsplätze an. Industriemechaniker sind in der Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen eingesetzt.

E-Learning

  • 06.11.2025
  • online
  • 375,00 €


Das Seminar Datenschutz-Update gibt einen Überblick über die aktuellen, datenschutzrechtlich relevanten Neuerungen und Vorgaben und den damit einhergehenden Handlungsbedarf für datenschutzrechtlich Verantwortliche. Hierbei werden insbesondere neue Gesetze, Rechtsprechung sowie aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden näher beleuchtet und Praxistipps für die Umsetzung der einzelnen neuen Regelungen mitgegeben.

Webinar

  • 22.07.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Fortbildung zu Fragen der gesetzeskonformen Umsetzung effizienten Datenschutzes und der DSGVO in der Praxis.

  • 10.09.2025
  • Köln
  • 702,10 €
    667,00 €
2 weitere Termine

Was genau ist die digitale Signatur? Wo und wie setze ich die elektronische Signatur in der Praxis ein? Was ist beim Einsatz digitaler Signaturen beachten? Welche Vertrauensdienste Anbieter sind für mich geeignet? Buchen Sie díeses Signatur Seminar als idealen Praxis-Einstieg in die Welt qualifizierter elektronischer Signaturen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einführung und Grundlagen des Forderungsmanagements

2. Motive und Ziele

3. Lieferantenkredite:
? Entstehung
? Bedeutung
? Kosten
? Risiken
? Funktionen

4. Bestandteile des Forderungsmanagements

5. Bonitätsprüfung

6. Vertragsgestaltung

7. Debitorenbuchhaltung

8. Mahnwesen

9. Inkassowesen

10. Factoring

11. Fälle behandeln

12. Empfehlungen für die Teilnehmer

13. Datenbanken für das Forderungsmanagement und Bonitätsprüfung

14. Erprobte Praxishilfen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 711,44 €


Lieferantenbewertung
1. Überblick über das System der Lieferantenbewertung
Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?
Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?
Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung
2. Die Kriterien – was soll gemessen werden?
Leistungsfähigkeit
Lieferleistung
Punkteverteilung und Gewichtung
Einstufig oder mehrstufig?
Lieferanten – Auditierung
1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2004
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellung jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahren
Kennzahlen und Controlling
Lieferantenführung
Ergebnisplanung mit dem Lieferanten

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Sie erlernen die wesentlichen Grundlagen, Methoden und Instrumente rund um das Facility Management. Sie lernen Strategien und Handlungsansätze kennen, ausgerichtet an den Interessenslagen von Investor:innen, Eigentümer:innen, Betreiber:innen oder Nutzer:innen. Sie können Ihre Organisation im Facility Management effektiv ausrichten, Ihre Prozesse effizient aufsetzen, und Ihren Gebäudebetrieb wirtschaftlich rentabel gestalten. So optimieren Sie nachhaltig die strategische Bewirtschaftung Ihrer Immobilien in unterschiedlichen Lebenszyklusphasen.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Asylrecht ist aufgrund seiner politischen Relevanz und den Einflüssen des Europarechts einem steten Wandel unterworfen. Für die Bearbeitung eines asylrechtlichen Mandats ist daher ein aktueller Wissensstand unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechung und Gesetzgebung unverzichtbar. Insbesondere im erstinstanzlichen Verfahren kann eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Probleme zum Erfolg in der Sache führen. Jedenfalls ermöglicht sie oft den Gang in die zweite Instanz. In diesem Seminar werden daher Schwerpunkte anwaltlicher Tätigkeit auf dem Gebiet des Asylrechts unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung besprochen, um ein Problembewusstsein bei der eigenen Bearbeitung dieser Mandate, aber auch bei den angerufenen Gerichten zu wecken.

E-Learning

  • 04.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 831,81 €


In diesem E-Learning lernen Sie wichtige Informationsquellen, Hilfsmittel und Unterstützungsmöglichkeiten sowie die für Ihre Arbeit wichtigen Regelungen des SGB IX kennen. Sie erhalten einen praxisorientierten Überblick über Ihre Rechte und Pflichten und machen sich darüber hinaus mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer, auch im Kündigungsfall vertraut.

1 ... 425 426 427 ... 720

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha