 
			
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.251 Schulungen (mit 29.681 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
 
- Berlin
- 790,00 €
 
                                                         Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 30.10.2025
 
- Dortmund
- 1.065,05 €
 
                                                         Fortbildung für Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförderer, Händler und Makler
- 20.11.2025- 21.11.2025
 
- Dortmund
- 903,21 €
Dieses Seminar frischt die im Grundlehrgang erworbenen Kenntnisse auf und behandelt alle aktuellen Schwerpunkte. Die Gesetzgebung sieht vor, dass die für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen alle zwei Jahre ihre Fachkunde auffrischen und durch eine Fortbildung nachweisen müssen. Für Sammler, Beförderer, Händler und Makler gilt eine dreijährige Weiterbildungspflicht.
Themenschwerpunkte
- Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
- Die neue europäische Abfallrichtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Untergesetzliches Regelwerk zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Besondere Aspekte des Abfallrechts
- Die neue Industrieemissionsrichtlinie
- Novellierte bzw. zur Novelle anstehende bundesdeutsche Verordnungen
- Haftungs- und strafrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich
- Aktuelle Entwicklungen im Abfalltransport und Gefahrgutrecht
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit einem Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
 
                                                         - 22.04.2026- 23.04.2026
 
- Düsseldorf
- 1.535,10 €
 
                                                         Web Based Training
Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen
- 07.11.2025
 
- online
- 508,13 €
 
                                                         Webinar
- 11.02.2026- 12.02.2026
 
- online
- 1.630,30 €
 
                                                         Webinar
Sustainability Compliance: Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Taxonomie und Lieferkettengesetz
- 18.11.2025- 20.01.2026
 
- online
- 2.606,10 €
 
                                                         Webinar
Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
- 18.11.2025- 21.11.2025
 
- online
- 2.725,10 €
 
                                                         E-Learning
Elektronische Rechnungsabwicklung mit ZUGFeRD und XRechnung - online
- 04.11.2025
 
- online
- 355,00 €
Voraussichtlich wird es spätestens zum 1.1.2028 die steuerrechtliche Verpflichtung zur ausschließlichen Verwendung von E-Rechnungen im B2B-Bereich geben. Damit sind dann dort nur noch die Formate ZUGFeRD und XRechnung zulässig. PDF- und Papierrechnung sind dann nicht mehr zulässig.
Damit besteht bei allen Unternehmen ein dringender Handlungsbedarf. Vor allem in den Unternehmensbereichen Rechnungswesen und IT muss rechtzeitig begonnen werden, die vorhandenen IT-Systeme, die aktuelle Datenqualität der Stammdaten sowie die Prozesse zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen schnell und rechtssicher umsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen.
 
                                                         E-Learning
CBAM-Meldung und -Anmeldung - im Detail erklärt - online
- 05.11.2025
 
- online
- 190,00 €
Nach den ersten Perioden liegen Erfahrungen vor, wie dieser Bericht ausgefüllt werden kann. Damit die Meldung kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, zeigt Ihnen unser Dozent, wie Sie Schritt für Schritt einen einfachen Bericht erstellen können. Geplant ist eine Live-Anmeldung, direkt über die EU-Website. Sollte diese ausfallen oder aus anderen Gründen nicht erreichbar sein, so wird der Dozent dies anhand von detaillierten Screenshots zeigen.
Wir können zwar nicht Ihre individuelle Meldung während des Seminars erstellen, jedoch tauchen erfahrungsgemäß immer an den gleichen Stellen Schwierigkeiten auf. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen mit und wir versuchen, diese zu lösen.
 
                                                         E-Learning
Compliance für Führungskräfte und Teamleiter (Live-Online)
- 15.01.2026- 16.01.2026
 
- online
- 1.542,24 €
 
                                                         Veranstaltungsleiter für Events - VAL (TÜV)
- Termin auf Anfrage
 
- Ort auf Anfrage
- 1.660,05 €
 
                                                          
