Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.251 Schulungen (mit 29.681 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Dortmund
  • 903,21 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar frischt die im Grundlehrgang erworbenen Kenntnisse auf und behandelt alle aktuellen Schwerpunkte. Die Gesetzgebung sieht vor, dass die für die Leitung und Beaufsichtigung verantwortlichen Personen alle zwei Jahre ihre Fachkunde auffrischen und durch eine Fortbildung nachweisen müssen. Für Sammler, Beförderer, Händler und Makler gilt eine dreijährige Weiterbildungspflicht.



Themenschwerpunkte


  • Rechtsgrundlagen des europäischen und nationalen Abfallrechts
  • Die neue europäische Abfallrichtlinie und ihre Umsetzung in nationales Recht mit dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Untergesetzliches Regelwerk zum Kreislaufwirtschaftsgesetz
  • Besondere Aspekte des Abfallrechts
  • Die neue Industrieemissionsrichtlinie
  • Novellierte bzw. zur Novelle anstehende bundesdeutsche Verordnungen
  • Haftungs- und strafrechtliche Risiken im Entsorgungsbereich
  • Aktuelle Entwicklungen im Abfalltransport und Gefahrgutrecht


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit einem Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit einem Punkten im Bereich Umweltschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

  • 22.04.2026- 23.04.2026
  • Düsseldorf
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar (als Online-Version in vier Seminarblöcke aufgeteilt) erlangst du alle relevanten Informationen, die du als bAV-Experte benötigst. Hier erfährst du, wo die Schnittstellen der bAV zum Arbeits- und Versicherungsrecht liegen und kannst sofort eindeutig beurteilen, ob und welche Risiken in deinen bAV-Verträgen verborgen sind. Zudem bekommst du einen intensiven Einblick in das Steuer- und Sozialversicherungsrecht. Darüber hinaus erfährst du alles rund um die aktuelle Rechtslage (Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG - Teil I und Ausblick Teil II), Betriebsrentenfreibetragsgesetz, EU-Mobilitätsrichtlinie).

Web Based Training

  • 07.11.2025
  • online
  • 508,13 €


Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen

Webinar

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, den Apache in professionellen Einsatzszenarien zu administrieren. Sie wissen, wie sie den Apache perfekt skalieren können und wie man virtuelle Hosts optimal und performant einrichtet. Sie können den Apache als webbasierten Fileserver oder Projektserver mit Versionskontrolle nutzen und SSL-verschlüsselten Zugriff auf seine Inhalte einrichten. Sie sind in der Lage, Benutzer unter Verwendung von LDAP-Verzeichnisdiensten am Apache zu authentifizieren, den Webserver gegen unbefugte Zugriffe zu schützen und mögliche Angriffe präventiv zu unterbinden.

Webinar

  • 18.11.2025- 20.01.2026
  • online
  • 2.606,10 €
4 weitere Termine

Diese Online-Weiterbildung bringt Klarheit in deine Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Praxisorientiert wird dir vermittelt, was in Sachen Nachhaltigkeit vom Gesetzgeber auf dich zukommt. Im Fokus steht die neue europäische Regulatorik: CSRD-Berichterstattung, EU-Taxonomie, Lieferkettengesetzgebung sowie der Green Deal. Von unseren Expert:innen erfährst du, an welche gesetzlichen Anforderungen du dich bereits halten musst und mit was noch zu rechnen ist. Du lernst, wie du Nachhaltigkeitsberichte erfolgreich für dein Unternehmen aufsetzt und nutzt, und du lernst die neuen Berichtsstandards ESRS 1 und 2 kennen, sowie die Erstellung einer Wesentlichkeitsanalyse. Durch einen Mix aus Online-Seminaren und interaktiven Selbstlernphasen genießt du ein hohes Maß an Flexibilität und profitierst vom Austausch und dem Wissen unserer Expert:innen.

Webinar

  • 18.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 2.725,10 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs lernen IT-Experten, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur verwalten, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Azure- und lokale Standorte ...

E-Learning

  • 04.11.2025
  • online
  • 355,00 €
4 weitere Termine

Seit 2018 wurde zur Abrechnung mit öffentlichen Auftraggebern schrittweise die Verwendung der E-Rechnung in den Formaten ZUGFeRD bzw. XRechnung vorgeschrieben.

Voraussichtlich wird es spätestens zum 1.1.2028 die steuerrechtliche Verpflichtung zur ausschließlichen Verwendung von E-Rechnungen im B2B-Bereich geben. Damit sind dann dort nur noch die Formate ZUGFeRD und XRechnung zulässig. PDF- und Papierrechnung sind dann nicht mehr zulässig.

Damit besteht bei allen Unternehmen ein dringender Handlungsbedarf. Vor allem in den Unternehmensbereichen Rechnungswesen und IT muss rechtzeitig begonnen werden, die vorhandenen IT-Systeme, die aktuelle Datenqualität der Stammdaten sowie die Prozesse zu beurteilen und gegebenenfalls anzupassen.
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie die rechtlichen und organisatorischen Anforderungen schnell und rechtssicher umsetzen und optimal für Ihr Unternehmen nutzen.

E-Learning

  • 05.11.2025
  • online
  • 190,00 €


Alle direkten und einige indirekte Emissionen, die bei der Produktion von importierten Waren entstehen, müssen berechnet und dokumentiert werden. Für den neu eingeführten CO2-Grenzausgleichsmechanismus der EU (CBAM) müssen Unternehmen nun quartalsweise Daten in einem CBAM-Bericht einreichen, der Informationen über das Volumen der importierten Waren, ihre eingebetteten Emissionen und den im Drittland gezahlten Kohlenstoffpreis enthält.

Nach den ersten Perioden liegen Erfahrungen vor, wie dieser Bericht ausgefüllt werden kann. Damit die Meldung kein Buch mit sieben Siegeln bleibt, zeigt Ihnen unser Dozent, wie Sie Schritt für Schritt einen einfachen Bericht erstellen können. Geplant ist eine Live-Anmeldung, direkt über die EU-Website. Sollte diese ausfallen oder aus anderen Gründen nicht erreichbar sein, so wird der Dozent dies anhand von detaillierten Screenshots zeigen.

Wir können zwar nicht Ihre individuelle Meldung während des Seminars erstellen, jedoch tauchen erfahrungsgemäß immer an den gleichen Stellen Schwierigkeiten auf. Bringen Sie also gerne Ihre Fragen mit und wir versuchen, diese zu lösen.


E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Angesichts der stetig wachsenden Anforderungen an Unternehmen in Bezug auf Rechtskonformität und ethische Standards gewinnt das Thema Compliance für Führungskräfte und Teamleiter zunehmend an Bedeutung. Fach- und Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, nicht nur die geltenden Gesetze und Vorschriften zu kennen, sondern auch sicherzustellen, dass diese in ihrem Verantwortungsbereich eingehalten werden. In unserem Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in diesem wichtigen Bereich weiterzubilden und Ihre Kompetenzen als verantwortungsbewusste Führungskraft oder Teamleiter:in zu stärken. 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.660,05 €


03-168 - Veranstaltungsleiter für Events - VAL (TÜV) Eigenständige Veranstaltungsleitung im Auftrag von Veranstaltern oder Betreibern
1 ... 719 720 721 ... 726

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha