Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.219 Schulungen (mit 29.213 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

  • 15.05.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

Webinar

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 2.261,00 €


Schon heute auf die Innovation von Morgen vorbereiten


Künstliche Intelligenz ist für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, da sie ein Katalysator ist, der Unternehmensleistung maßgeblich verbessert und zu erheblichen Umsatzsteigerungen beitragen kann. Studien belegen, dass Mitarbeitende ihre Produktivität mithilfe von KI um 43 % steigern (Noy, Zhang, 2023: Experimental Evidence on the Productivity Effects of Generative Artificial Intelligence). Durch KI-gestützte Prozessoptimierung und -automatisierung können Unternehmen Kosteneinsparungen erzielen, sodass Führungskräfte ihre Ressourcen vermehrt auf Wachstum und Innovation lenken können. Die Auseinandersetzung mit KI ist auch für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen unerlässlich, da neue Regelungen wie der AI Act und die DSGVO eine korrekte und ethische Anwendung sicherstellen sollen.

In diesem Exklusivseminar, das sich speziell an Führungskräfte richtet, werden Sie dazu befähigt, den KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu evaluieren und systematisch abzuwägen, wo und in welchem Umfang sich die Integration von KI lohnt. Sie lernen, wie Sie sich strategisch auf die Einführung von KI vorbereiten, einen Planungsprozess etablieren und KI mithilfe von Change-Management-Ansätzen in Ihrer Organisation implementieren.

  • 01.10.2025
  • Sulzbach
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

15-09 - Betrieblicher Datenschutz im Personalwesen / im Bereich Human Resources (HR) Datenschutz gegenüber Mitarbeitern

Webinar

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 2.368,10 €


- Drug Substance und Drug Product: Empfehlungen für Modul 3 CTD
- Änderungen der Variation Classification Guideline für pflanzliche Arzneimittel
- Schreiben der Quality Overall Summary: Mit diesen Tipps gelingt es!
- Stabilität, Analytik und Validierung: Planung, Durchführung und Bericht
- CMC global: Das sollten Sie bedenken
- Interaktive Einheiten zur Festigung der Theorie

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • Hamburg
  • 1.962,31 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie nicht nur, wie der Weg in die Rente sozialversicherungsrechtlich abgesichert ist. Sie erfahren außerdem, welche Hilfen die Bundesagentur für Arbeit neben dem Arbeitslosengeld bietet, welche Leistungen infolge von Krankheiten oder Arbeitsunfällen gewährt werden und welche Voraussetzungen für eine Erwerbsminderungsrente erfüllt sein müssen. Wer ein sogenannter »rentennaher Jahrgang« ist, interessiert sich für den frühestmöglichen Rentenbeginn, welche Abschläge er hinnehmen und wie viel Steuern er zahlen muss. Sie erhalten Checklisten und Hinweise auf Beratungs- und Auskunftsstellen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bei der Exportabwicklung kommt es darauf an, in den unzähligen Themengebieten Up-to-Date zu bleiben. Bestimmte Abläufe im Alltagsgeschäft, wie z. B. das Ausfüllen von Ursprungszeugnissen oder Lieferantenerklärungen, die Angabe von Unterlagencodierungen wie Y901 bei der ATLAS-Ausfuhranmeldung oder die Einbeziehung der Exportkontrolle, sind immer wieder eine neue Herausforderung. In unserem Praxisseminar informieren unsere Experten für Zoll- und Exportverfahrensfragen die Teilnehmenden jetzt über die notwendigen und aktuellen Ausfüllvorschriften bei der Ausfuhranmeldung und den wichtigsten Exportdokumenten und geben ihnen praktische Handlungstipps für das Tagesgeschäft.



Webinar

  • 13.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 1.689,80 €
4 weitere Termine

Als Einkäufer:innen schließen Sie täglich Verträge – kleine und große, schriftliche und mündliche. Hierfür benötigen Sie konkretes rechtliches Know-how, denn durch das Sonderrecht der Kaufleute gelten Einkäufer:innen vor dem Gesetz meist automatisch als Vertragsprofis – und werden so behandelt. Legen Sie sich in diesem Grundlagentraining ein sicheres juristisches Fundament für Ihre tägliche Einkaufspraxis zu und erarbeiten Sie sich, mit vielen Übungen und Fallbeispielen, das Praxis-Know-how des Einkaufsrechts.

E-Learning

  • 02.06.2025- 25.08.2026
  • online
  • 1.660,05 €
    1.494,05 €
6 weitere Termine

Baustellen bergen ein großes Sicherheits- und Gesundheitsrisiko; viele Unfälle sind oftmals das Ergebnis menschlichen Versagens. Auf Baustellen mit Beschäftigten mehrerer Arbeitgeber/innen ist das Risiko besonders hoch, weshalb nach §3 der BaustellV ein SiGe-Koordinator/in (SiGeKo) bestellt werden muss.


Der SiGeKo muss über geeignete arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und koordinative Fähigkeiten verfügen. Nur so kann er dazu beitragen, dass alle Arbeitsschritte in der Bauplanung und -ausführung sicher umgesetzt werden.
Dieses E-Learning bildet die Teilnehmenden online im Komplettpaket nach RAB 30, Anlage B und C weiter und qualifiziert sie mit einer umfassenden SiGeKo Ausbildung mit Zertifikat für ihre Aufgaben. Jetzt mehr über die RAB 30 erfahren >

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Das Wichtigste: Die Vorbereitung

> Körpersprache

> Verhandlungsverhalten, Dramaturgie und Phasen der Verhandlung

> Fragetechniken und -arten

> Redetypen und Einwände

2. Die Einkaufsverhandlung

> Der geplante Ablauf

> Ergebnisprotokoll

> Soll / Ist – Vergleich nach der Verhandlung

3. Verhandlungsübungen mit Vidokamera

> Körpersprache, verschiedene Situationen per Videoaufzeichnung

> das Konditionengespräch

> das Preissenkungsgespräch

> die Reklamation

> die Lieferterminuntreue

> Übungen mit Körpersprache

> rhetorische Übungen

4. Die Regeln mit Vertragsgestaltung mit Checkliste

5. Praktisches Vorgehen

> Zielfestsetzung

> Kalkulation des Zielpreises

6. Methoden der Preisanalyse – und rechnung

> Anfrage - Diversifikation

> Partieller Preisvergleich

> Kalkulation der Material – und Personal - Kostenerhöhung

> Vollkostenrechnung

> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung

> Prozesskostenrechnung

> Target - Costing


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 16.07.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.189,60 €
3 weitere Termine

Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutzgrundverordnung. Unternehmen bestimmen ihre Mitarbeiter:innen zum:zur internen betrieblichen Datenschutzbeauftragten. In ihrer Funktion sind sie somit verantwortlich für alle gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes nach der neuen EU-DSGVO und dem BDSG-neu und die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften. Im ersten Teil unseres Intensivlehrgangs erhalten Sie eine Übersicht über die gesetzlichen Regelungen. Der zweite Teil ist praktisch orientiert und unterstützt Sie in der Organisation und Umsetzung der neuen Richtlinien in Ihrem Unternehmen. Sechs bis acht Wochen nach dem Seminar bietet sich Ihnen die großartige Möglichkeit, von einem online Erfahrungsaustausch zu profitieren und gleichzeitig Ihre eigenen Kenntnisse und entstandene Fragen gemeinsam mit Ihrem Referenten einzubringen. Durch den gemeinsamen Dialog können Sie wertvolle Einblicke gewinnen und von den verschiedenen Erfahrungshintergründen profitieren.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Fachseminar

Datenschutz bei Apps und Smartphones im Unternehmen

Rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Maßnahmen

Der Einsatz von Smartphones und anderen Mobile Devices ist ebenso wie die Nutzung mobiler Applikationen zu einem integralen Bestandteil der Kommunikation geworden. Hierdurch ergeben sich häufig rechtliche Fragestellungen und Risiken.

Im Seminar werden die Anforderungen erläutert, die hierbei aus (datenschutz-)rechtlicher Sicht zu beachten sind. Außerdem können Sie sich praxisnah über die rechtlichen Anforderungen und Stolpersteine beim Einsatz unternehmenseigener Mobile Devices im Unternehmen informieren. Das Seminar erläutert, wie solche Prozesse mit Nutzungsverträgen oder Betriebsvereinbarungen rechtlich abgesichert werden können. Am konkreten Beispiel des Einsatzes von Whatsapp werden Hinweise gegeben, wie Unternehmen mit der Nutzung entsprechender Fremdsoftware umgehen sollten.

1 ... 582 583 584 ... 722

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha