
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.153 Schulungen (mit 28.833 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagenseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 08.09.2025- 09.09.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 12.06.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Resilienz für Organisationen und Unternehmen - Einführung ISO 22316
- 08.06.2026- 09.06.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Durch die Einbindung von Praxisbeispielen und interaktiven Diskussionen streben wir danach, das Verständnis für die Implementierung dieser Standards zu vertiefen.
Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Schritte aufzeigen, wie Organisationen sich auf vielfältige Herausforderungen vorbereiten können, indem sie ihre Resilienz als strategischen Vorteil nutzen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1.1. Kaufmannseigenschaft
1.2. Zentrale Änderung der Rechnungslegung nach neuem HGB
1.3 Wareneingangskontrolle - § 377 HGB (Untersuchungs- und Rügepflicht)
1.3.1 Gewährleistung
1.4 Pflichtverletzung
1.5 Verjährung - § 439 HGB
1.6 Handlungsvollmacht - § 54 HGB Absatz 2
2. In welchen Situationen ist das HGB praxisrelevant?
2.1 HGB in Abgrenzung zu IFRS
(internationale Financial Reporting Standards)
3. Auf was ist besonders zu achten (ABC-Regelungen)?
4. In wie weit sind Veträge und Vertragsunterlagen HGB- konform
zu gestalten?
5. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
5.1 Kaufvertrag
5.2 Dienstvertrag
5.3 Werkvertrag
5.4 Werklieferungsvertrag
5.5 Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
6. Bilanz, G+V, Buchführung, Inventur
7. Auswirkung und Umsetzung in der Praxis
7.1 Fallübungen
Lagerung von Gefahrstoffen aus Sicht des betrieblichen Brandschutzes
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Atemschutzgeräteträger - Ausbildung nach DGUV 112-190 -Isoliergeräte.
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Berlin
- 1.100,75 €

Fit für den Personalausschuss I
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Lübeck
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie die Rechte des Personalausschusses bei Einstellung, Ein-/Umgruppierung und Versetzung kennen. Sie erhalten aber vor allem einen umfassenden Einblick in die Mitwirkungsrechte bei allgemeinen personellen Angelegenheiten, um so frühzeitig und korrigierend in unternehmerische Planungen eingreifen zu können.

Internationale Rechnungslegung
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 1.654,10 €
- Ihre Pflichten als FvP im Unternehmen
- Marktfreigabe, Issue Management und Retouren - die Aufgaben im Detail
- Haftungsfragen und Konsequenzen bei Verstössen
- GDP-Inspektionen und Audits: Mängelvermeidung und effiziente Vorbereitung

- 28.07.2025- 30.07.2025
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
Cloud-basierte Architekturen sind für moderne Anwendungen sehr häufig im Einsatz. Dieses Seminar fokussiert auf die Implementierung von Services auf Basis von Spring und Spring Boot. Mit dem Spring Cloud-Projekt hat die Spring Community ein umfangreiches Framework entwickelt, das der Vielzahl der besonderen Anforderungen wie Skalierbarkeit, Failover, Überwachung und Konfiguration Rechnung trägt. In diesem Seminar werden Funktionsumfang aber auch praxisorientiert der konkrete Einsatz von Spring Cloud vermittelt.

Webinar
MS-55353 Administering an SQL Database Infrastructure
- 23.06.2025- 27.06.2025
- online
- 3.558,10 €

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.496,00 €
