
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.153 Schulungen (mit 28.836 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Datenschutzrecht für Nicht-Juristen
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 1.303,05 €

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 12.06.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

Webinar
AIGP - Certified Artificial Intelligence Governance Professional
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 3.748,50 €

Webinar
Auslagerung von Prozessen in der Medizinprodukteindustrie. EN ISO 13485.
- 11.08.2025
- online
- 886,55 €
Medizinprodukteunternehmen sichern ihre Leistungsfähigkeit häufig durch Auslagerung von Teilen der Wertschöpfungskette ab. Um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für ausgelagerte Prozesse über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, sind klare Regeln für den Umgang mit Lieferanten erforderlich. Denn die Verantwortung für die Konformität und Sicherheit seiner Produkte und Prozesse liegt immer beim Hersteller. Da die Lieferketten von Medizinprodukteherstellern häufig eine Vielzahl von Auftragnehmern umfassen, ist ein effizientes Lieferantenmanagement unerlässlich, um diese Anforderung erfüllen zu können. Die EN ISO 13485 legt daher fest, dass das Qualitätsmanagement eines Medizinprodukteherstellers auch ausgelagerte Prozesse berücksichtigen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Lieferanten, die an einer oder mehreren Phasen des Lebenszyklus eines Medizinproduktes beteiligt sind, die regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Erfahren Sie mehr über die Auslagerung von Prozessen sowie die Auswahl, Bewertung und Überwachung von Lieferanten.

Webinar
Führen von Personalakten im öffentlichen Dienst. Personalaktenrecht im öffentlichen Dienst
- 10.11.2025
- online
- 446,25 €

Webinar
- 03.06.2025
- online
- 280,00 €
Eine anonymisierte Erhebung von BEM Kennzahlen, bietet eine gute Grundlage, um die Gesundheitskultur in den Unternehmen zu stärken, maßgeschneiderte Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln und die Qualität des BEM zu sichern. Erfahren Sie im Seminar, welche Kennzahlen sich sinnvoll erheben, messen und evaluieren lassen.

Webinar
- 23.09.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Online-Schulung
Sichere FTS planen und betreiben, teure Fehlinvestitionen vermeiden!
Fahrerlose Transportsysteme FTS und ihre sicherheitstechnische Integration in die Produktionsumgebung
Um Transportsysteme flexibel, anpassbar und für unterschiedliche Transportgüter geeignet zu realisieren, werden zunehmend Fahrerlose Transportsysteme (FTS), AGV (Automated Guided Vehicle) oder AMR (Autonomous Mobile Robots) eingesetzt. Die sicherheitsgerichtete Integration in die Produktionsumgebung erweist sich aber meist als Herausforderung.
FTS haben gegenüber „üblichen Maschinen“ einige Besonderheiten. Als große „verkettete Maschine“ fallen sie einerseits in den Wirkbereich der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, tangieren aber auch die nationalen Arbeitsschutzregelungen. Fluchtwegslängen und -breiten sind hier die wichtigsten Punkte, die unbedingt schon in der Layout-Planung berücksichtigt werden müssen. Ist das getan, müssen die Anforderungen spezifiziert werden, die Ihr System zukünftig erfüllen muss. Denn ein FTS von der „Stange“ kann zu einer sehr teuren Fehlinvestition führen!
Dieses Seminar vermittelt Ihnen das erforderliche Fachwissen für Ihr FTS-Projekt: von der Strategie zum sicheren fahrerlosen Transportsystem, über die Anforderungen nach EN ISO 3691-4 bis hin zu den Lösungsmöglichkeiten der Anwendungen sowie Aufgabenteilung des Inverkehrbringers und des Betreibers. Ein Überblick über den Stand der Technik und eine offene Fragerunde runden die Veranstaltung ab.

Docker für Anwendungsentwickler - Erstellen von Docker-Images
- 04.06.2025- 06.06.2025
- Frankfurt am Main
- 2.130,10 €
Docker-Container werden immer häufiger in modernen System-Architekturen eingesetzt. Wir vermitteln Ihnen in diesem Seminar die Grundlagen von Docker. Sie lernen, Docker-Images für Java-Anwendungen zu konfigurieren und damit komplexe Anwendungen umzusetzen.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Webinar
e-Learning: Informationssicherheit von A bis Z
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Einführung in die Informationssicherheit
- IT-Compliance und Risikomanagement
- Grundlagen zu Informationsmanagementsystemen (ISMS)
- Risiken und Angriffspunkte im Home-Office
- Gefahren der Social-Media-Nutzung

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 357,00 €
Im Training "Diversität und Inklusion - Auf dem Weg zur Gleichberechtigung: Stärkung von Geschlechtergleichberechtigung, Respekt und Inklusion!“ erlernst du Werkzeuge, um ein integratives Arbeitsumfeld der Diversität und Inklusion zu schaffen, in dem vielfältige Hintergründe und Vielfalt geschätzt werden und sich alle Mitarbeitenden gleichermaßen unterstützt und respektiert fühlen.

Fernlehrgang
Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Gemische nach CLP (online)
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 590,00 €

Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Köln
- 1.428,00 €
