
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.145 Schulungen (mit 28.820 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 20.05.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Arbeiten unter Spannung (AuS) - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Laut Gesetzgeber hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden. Neben dem Erwerb von theoretischen Kenntnissen muss hierzu auch eine praktische Ausbildung erfolgen. Mit dieser zweitägigen Schulung erwerben die Teilnehmer bei erfolgreichem Abschluss die Befähigung für das Arbeiten unter Spannung und einen AuS-Pass.

Webinar
Vertragsgestaltung im Einkauf - Online
- 19.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Webinar
Update Risikotragfähigkeit und Risikomanagement - Regulatorik und praktische Umsetzung
- 24.06.2025
- online
- 1.416,10 €
- Adverse Szenarien und Stresstests: Wo beginnt echter Stress? Modelle und Szenarien
- Reporting an Aufsichtsrat und Geschäftsführung
- Einblicke aus Prüfungs- und Beratungspraxis
- Exkurse: Sanierungs- und Abwicklungsplanung, Risikokultur

Webinar
- 19.05.2025
- online
- 690,20 €

Gamification für Kundenloyalität zur Steigerung der Kundenbindung und -treue
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 30.10.2025
- online
- 825,00 €
Schwerbehinderte Menschen unterliegen im Arbeitsleben einem besonderen Schutz, was Arbeitgeber vor größere Herausforderungen stellt. Von der Frage der Beschäftigungspflicht, über die Frage einer Ausgleichsabgabe, der Einhaltung von bestimmten Fürsorgepflichten, des Urlaubsanspruchs, vom besonderen Kündigungsschutz bis hin zur Einrichtung und Mitwirkung einer Schwerbehindertenvertretung reicht das Spektrum der rechtlichen Anforderungen an Unternehmen.
Mitarbeitende in Personalabteilungen, Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Betriebs- und Personalräte müssen sich damit im Rechtsgebiet des Schwerbehindertenrechts sicher zurecht finden, um schwerbehinderten Kolleg:innen im Unternehmen den diesen zukommenden Schutz zu gewähren.
In unserem Seminar geben wir Ihnen einen vertieften Einblick in die Anforderungen, die das Schwerbehindertenrecht an Unternehmen stellt und gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die rechtlichen Anforderungen umzusetzen.

Nachhaltige Beschaffung in der öffentlichen Hand - Online-Seminar, Dauer 4 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wie komplette Vergabeprozesse nachhaltig und gesetzeskonform umgesetzt werden, erfahren die Teilnehmenden praxisbezogen in diesem Online-Seminar.

Webinar
CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM)
- 30.07.2025
- online
- 712,81 €
Das CO2-Grenzausgleichssystem (CBAM) hat erhebliche Folgen für Importeure von emissionsstarken Warengruppen. Für Einfuhren ab Juli 2024 stehen Importeuren grundsätzlich keine Standardwerte zur Verfügung. Unternehmen sind verpflichtet, die tatsächlichen Emissionswerte ihrer Waren bei den Zulieferern abzufragen und zu berichten. Wer diese Herausforderungen annimmt, stellt nicht nur Compliance sicher und vermeidet Sanktionsrisiken, sondern eröffnet sich auch Chancen im Wettbewerb, denn die genaue Erfassung spezifischer grauer Emissionen ist entscheidend, um wettbewerbsfähig einzukaufen und Einsparungspotentiale zu identifizieren.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über das CO2-Grenzausgleichssystems (CBAM), einschließlich seiner Hintergründe und Ziele. Der Anwendungsbereich wird ebenso dargestellt, wie die Anforderungen an Importeure und Zulieferer. Sie erhalten einen Überblick über den relevanten Rechtsrahmen, von der CBAM-Verordnung und den Durchführungsrechtsakten bis hin zu Sanktionstatbeständen und den Folgen von Verstößen. Den zweiten Schwerpunkt bildet die Darstellung der Berichtsinhalte und die Nachweisführung bei Ermittlung tatsächlicher Emissionen. Hierfür wird die genaue Ermittlung tatsächlicher Emissionen und die entsprechende Datenerfassung im Communcations-Template der EU dargestellt.

Webinar
Verbraucherinsolvenz & Restschuldbefreiung - das Wichtigste in Kürze - Das Wichtigste in aller Kürze
- 28.08.2025
- online
- 773,50 €
- Restschuldbefreiung in allen Facetten
- Obliegenheiten des Schuldners
- Vollstreckungsverbote in der Insolvenz
- Praxistipps zum Arbeitseinkommen des Schuldners: Berechnung, Schutz und Gläubigerbelange
- Die üblichen Verdächtigen: Mit welchen Anträgen ist zu rechnen?

Microsoft Teams - Für Administratoren
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Kiel
- 1.422,05 €
Teams perfekt im Griff: Die Kunst der Administration.
Microsoft Teams revolutioniert die Teamkollaboration. In dieser praxisorientierten Schulung erlernen Sie als Administrator, wie Sie Microsoft Teams optimal einrichten und verwalten. Von der Einrichtung von Kanälen bis zur Sicherung sensibler Daten - MS Teams ermöglicht Ihnen die vollständige Kontrolle. Schärfen Sie Ihr Verständnis für Benutzerverwaltung, Sicherheitseinstellungen und Integration von Drittanbieter-Anwendungen. Eignen Sie sich das Wissen an, um Teams nahtlos in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren und Ihre Teamarbeit zu steigern.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
