Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.147 Schulungen (mit 28.830 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 946,05 €
4 weitere Termine

  • 12.06.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

  • 01.12.2025
  • München
  • 1.094,80 €


Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Verhandlung und Abschluss von Verträgen oder wollen Ihre bestehenden Vorkenntnisse weiter ausbauen, um englischsprachige Verträge besser zu verstehen und zu gestalten? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch eine professionelle und zielgerichtete Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung unnötige Komplikationen und langwierige rechtliche Auseinandersetzungen von vornherein vermeiden. Zudem lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie einzelne Gestaltungsvarianten und typische Vertragsklauseln taktisch geschickt einsetzen.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 172,55 €


Das Asylrecht ist aufgrund seiner politischen Relevanz und den Einflüssen des Europarechts einem steten Wandel unterworfen. Für die Bearbeitung eines asylrechtlichen Mandats ist daher ein aktueller Wissensstand unter Berücksichtigung neuer Rechtsprechung und Gesetzgebung unverzichtbar. Insbesondere im erstinstanzlichen Verfahren kann eine fundierte Kenntnis der rechtlichen Probleme zum Erfolg in der Sache führen. Jedenfalls ermöglicht sie oft den Gang in die zweite Instanz. In diesem Seminar werden daher Schwerpunkte anwaltlicher Tätigkeit auf dem Gebiet des Asylrechts unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung besprochen, um ein Problembewusstsein bei der eigenen Bearbeitung dieser Mandate, aber auch bei den angerufenen Gerichten zu wecken.

  • 10.06.2025- 13.06.2025
  • Hamburg
  • 2.606,10 €
    2.345,49 €
10 weitere Termine

Collaboration Communications Systems Engineers sind verantwortlich für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Microsoft Teams Phone, Meetings und Geräten für persönliche und gemeinsam genutzte Bereiche, einschließlich Microsoft Teams Rooms und Surface Hub.

Collaboration Communications Systems Engineers verfügen über ein grundlegendes Verständnis von Netzwerken, Telekommunikation, audiovisuellen und Besprechungsraumtechnologien sowie Identitäts- und Zugriffsmanagement.

Sie beherrschen die Verwaltung und Überwachung von Teams Phone, Meetings und zertifizierten Geräten mit dem Microsoft Teams Admin Center, PowerShell, dem Microsoft Teams Rooms Pro Portal und dem Call Quality Dashboard. Sie implementieren und konfigurieren Microsoft Teams Phone mit PSTN-Konnektivität über Microsoft Calling Plans, Operator Connect, Teams Phone Mobile und Direct Routing.

Collaboration Communications Systems Engineers arbeiten mit Teams-Administratoren, Microsoft Identity and Access-Administratoren und Microsoft 365-Administratoren zusammen. Darüber hinaus können sie mit Eigentümern anderer Workloads zusammenarbeiten, darunter Facility Manager, Netzwerktechniker, Sicherheitstechniker, Gerätehersteller, Telefonieanbieter und Anbieter von Microsoft-zertifizierten Lösungen.

Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Zertifizierung zum Microsoft 365 Certified: Collaboration Communications Systems Engineer Associate. Für diese Zertifizierung benötigen

Webinar

  • 23.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 1.463,70 €


Die Gesetze über den Kirchlichen Datenschutz in der Praxis umsetzen

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €


Die Anforderungen an rechtssichere Arbeitsverträge sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Gesetzliche Änderungen, insbesondere das Nachweisgesetz, stellen Personalverantwortliche und Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig müssen Arbeitsverträge flexibel genug bleiben, um moderne Beschäftigungsformen abzubilden.

Unvollständige oder fehlerhafte Verträge können jedoch erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In diesem praxisnahen Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie Arbeitsverträge rechtssicher gestalten, typische Fehler vermeiden und Haftungsrisiken minimieren. Anhand aktueller Rechtsprechung und praxisnaher Beispiele werden alle wichtigen Vertragsbestandteile analysiert.

Bonus-Material: Zudem erhalten die Teilnehmenden Musterverträge und Checklisten, die die tägliche Personalarbeit erleichtern.

E-Learning

  • 27.06.2025
  • online
  • 190,00 €


Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind, schließen regelmäßig Verträge ab - mit weitreichenden Konsequenzen. Eine präzise Vertragsgestaltung entscheidet nicht nur über den reibungslosen Ablauf von Ein- und Ausfuhrverfahren, sondern auch über steuerliche und rechtliche Risiken. Neben dem Zoll- und Umsatzsteuerrecht müssen Unternehmen export- und importbezogene Beschränkungen im Außenwirtschaftsrecht einhalten. Zudem sind anwendbares Recht, Gerichtsstand und Haftungsregelungen essenzielle Bestandteile eines sicheren Vertragswerks.

Dieses Seminar vermittelt praxisnahe Lösungen, um rechtliche Stolperfallen zu vermeiden, Risiken zu minimieren und Verträge effizient zu gestalten.

Zielsetzung
Die Teilnehmer lernen die wesentlichen Vertragsbestandteile von Export- und Importverträgen kennen und erkennen, welche Fallstricke und Fehler zu vermeiden sind. Es werden Empfehlungen zur Ausgestaltung von Verträgen sowie die rechtlichen Grundlagen vorgestellt.

USP - Was macht dieses Seminar besonders?
- Praxisorientiert: Konkrete Handlungsempfehlungen & Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis
- Rechtssicher & aktuell: Berücksichtigung aktueller gesetzlicher Vorgaben und Compliance-Anforderungen
- Ganzheitlicher Blick: Verzahnung von Zoll-, Steuer- und Vertragsrecht im internationalen Handel
- Kompakt & verständlich: Komplexe Themen klar aufbereitet - ideal für Praktiker

Jetzt anmelden und Vertragsrisiken im Außenhandel gezielt vermeiden!





  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Gesetzliche Regelungen im HGB (Handelsgesetzbuch)

2. Die verschiedenen Regelwerke:
> StVO - Straßenverkehrsordnung
> StVZO - Straßenverkehrszulassungsordnung
> VBI - Richtlinie 2700
> BGV - Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften

3. Die Ladungssicherheit und die Gesetze der Physik
> verschiedene Kräfte, wie u.a. Flieh- Massen- Reibkräfte
> Belastungsarten
> Belastbarkeit der verschiedenen Aufbauteile

4. Lastverteilung und Lastverteilungsplan sowie Ladungssicherung

5. Richtiges Vorgehen wie form- und kraft- schlüssige Sicherung, Zurren, Zurrpunkte- mittel

6. Konkrete Beispiele mittels mitgebrachter Fälle der Teilnehmer

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden sollen nach dem Seminar Einstieg in Terraform für Google Cloud in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Verständnis von Terraform und IaC
    : Die Teilnehmenden sollen verstehen, was Infrastructure as Code (IaC) ist und wie Terraform als Werkzeug zur Automatisierung und Verwaltung von Cloud-Infrastruktur funktioniert.
  • Beherrschung der Grundlagen
    : Die Teilnehmenden sollen die grundlegenden Konzepte von Terraform verstehen, einschließlich der Syntax von HCL (HashiCorp Configuration Language) und der Erstellung einfacher Terraform-Konfigurationsdateien.
  • Erstellung von Infrastruktur in der GCP
    : Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Compute Engine-Instanzen, Netzwerkkomponenten und andere Ressourcen in der Google Cloud mit Terraform zu erstellen und zu konfigurieren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen systematisch die wichtigsten Funktionen und Auswertungsmöglichkeiten des Programms kennen und vollziehen anhand von Musterbeispielen die einzelnen Schritte selbständig am PC nach. Das Seminar ist konzipiert für Einsteiger, die bislang wenig Erfahrung in der Anwendung von Lexware lohn + gehalt gesammelt haben.

Theoretisches Wissen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung, wie es im Kurs Lohn + Gehalt Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt wird, ist erforderlich.

Hinweis: Nicht behandelt werden: Öffentlicher Dienst / BAT / Baulohnabrechnung

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.416,10 €
4 weitere Termine

Dieses Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Sicherheitsverantwortliche, Anwendungsentwickler und Systembetreuer. Nach diesem Seminar sind Sie mit Methoden vertraut, die der Verbesserung der Sicherheit Ihrer Datenbestände dienen. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie sich gegen Angreifer schützen, die von innen oder außen versuchen, in Ihre Datenbank einzudringen.

1 ... 700 701 702 ... 715

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha