
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.171 Schulungen (mit 28.904 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 08.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €


Web Based Training
Software-Vergabe und Vertragsgestaltung – aktuelle Herausforderungen in der Beschaffungspraxis
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 636,65 €

Webinar
AZ-140: Configuring and operating Windows Virtual Desktop on Microsoft Azure (AZ-140T00)
- 25.08.2025- 28.08.2025
- online
- 2.844,10 €

DP-080: Abfragen von Daten mit Microsoft Transact-SQL (DP-080T00)
- 16.06.2025- 17.06.2025
- München
- 1.654,10 €

Optimierung von Arbeitszeitmodellen
- 26.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Webinar
Windows Server 2016 - Administration Einführung kompakt
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.011,10 €

- 07.07.2025- 11.07.2025
- Bayreuth
- 379,00 €
Unterschiede in der Erwartungshaltung, bei Werten im Kommunikations- und Medienverhalten - Führen auf Augenhöhe, Wertschätzung, Motivation und Feedback.

Webinar
SharePoint - SharePoint Server for Site Owners / Power User
- 10.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.654,10 €

Auftragsabwicklung im Exportgeschäft - Die richtigen Dokumente
- 14.10.2025
- Augsburg
- 490,00 €

- 15.10.2025- 17.10.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse darüber, wann und wie ein Betriebsausschuss einzurichten ist und wie er effizient arbeitet. Unsere Referenten zeigen Ihnen praxisnah, wie die Zuständigkeiten zwischen Betriebsausschuss und Betriebsrat sinnvoll und rechtssicher abzugrenzen sind. Sie lernen, wie der Betriebsausschuss zu organisieren ist, wie er für den Betriebsrat die laufenden Geschäfte führt und übertragene Aufgaben eigenständig erledigt. Anhand praktischer Fallbeispiele erlangen Sie das erforderliche taktische und rechtliche Wissen, um eine effiziente Ausschussarbeit leisten und somit als Stütze und Entlastung des Betriebsrats agieren zu können.
