Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.190 Schulungen (mit 29.302 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 05.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
E-Learning
Videopaket Rechtsgrundlagen für Führungskräfte
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 353,43 €
Windows Server 2025 Administration Einführung Kompaktkurs
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Webinar
- 17.06.2026- 18.06.2026
- online
- 1.416,10 €
Webinar
EU AI Act - Schulung für Mitarbeitende im KI-Umfeld
- 15.12.2025
- online
- 821,10 €
- 28.09.2026- 01.10.2026
- Essen
- 1.666,00 €
Webinar
Praxiswissen erste Tätigkeitsstätte
- 06.11.2025
- online
- 296,31 €
Die korrekte Zuordnung der ersten Tätigkeitsstätte ist immer wieder eine Herausforderung – und ab 2026 gewinnt das Thema durch die neue Entfernungspauschale zusätzlich an Bedeutung. Es gibt viele Ausnahmen und mindestens genauso viele Abzweigungen auf dem Weg zur korrekten Abrechnung.
Im Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen wie:
- Wie wirkt sich die neue 0,38-€-Pauschale auf bestehende Abrechnungen aus?
- Wer bestimmt die erste Tätigkeitsstätte – Arbeitgeber oder Finanzamt?
- Wann gilt das Homeoffice als Tätigkeitsstätte, wann nicht?
- Gibt es Fälle mit mehreren oder gar keinen Tätigkeitsstätten?
- Welche steuerlichen Folgen ergeben sich bei Dienstwagen und Reisekosten?
Profitieren Sie von kompaktem Praxiswissen und vielen Beispielen im 90-Minuten-Update mit unserer Expertin.
Webinar
Basics HR Global Mobility Modul 3 | Sozialversicherungsrecht
- 25.11.2025
- online
- 345,10 €
Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
- 02.02.2026- 06.02.2026
- Dresden
- 3.201,10 €
Webinar
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.892,10 €
E-Learning
Finanzinstrumente nach IFRS 9, IFRS 7 und IAS 32 (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.542,24 €
