Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.332 Schulungen (mit 29.065 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 25.02.2026
- Berlin
- 790,00 €
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 25.11.2025
- Köln
- 1.065,05 €
Azure Governance - Effektive Verwaltung und Kontrolle Ihrer Cloud-Ressourcen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 3.403,40 €
Webinar
- 21.05.2026
- online
- 1.535,10 €
- Entwicklung des Syntheseprozesses von APIs
- Die Wirkstoffspezifikation: Erstellung, Stabilitätsdaten, Details für das EU-CTD etc.
- Arbeiten mit ASMF und CEP
- Wirkstoffbezogenes Änderungsmanagement
- Import von Wirkstoffen in die EU
Webinar
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
- 05.02.2026
- online
- 1.416,10 €
- Verknüpfungspunkte des Einzel- mit dem Gesamtvollstreckungsrecht
- Rückschlagsperre und Vollstreckungsverbot
- Effektiv vollstrecken: So gelingt es! (Praktische Tipps bei der Handhabung des neuen Formulars)
Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (BAV)
- 16.03.2026- 20.03.2026
- Heidelberg
- 3.867,50 €
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zur/zum BAV Spezialist*in (IHK)
Die bAV zählt zu den wichtigsten betrieblichen Sozialleistungen. Grundlegend sind, neben sozialpolitischen, personalwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten die arbeitsrechtlichen Normen, insbesondere die aktuellen Veränderungen, welche in diesem Seminarausführlich erörtert werden. Die Kenntnis hierüber trägt wesentlich zum Gelingen der Betriebsrente bei. Das Seminar richtet sich an Verantwortliche auf der Unternehmensseite und Beraterseite gleichermaßen und hebt sich grundsätzlich von Produkt- oder Vertriebsschulungen ab. Das vermittelte Fachwissen geht in die Tiefe und unterscheidet sich deutlich von kompakten Einstiegsseminaren.
Webinar
- 03.12.2025
- online
- 583,10 €
Dieser Workshop ist speziell darauf ausgerichtet, Recruiter:innen einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen. Du erfährst, wo KI gerade steht und welche (Einsatz-)Möglichkeiten im Recruiting denkbar sind. Du erhältst einen Überblick über die aktuell gängigen Tools (wie ChatGPT oder Gemini) und entdeckst weitere spezifische KI-Tools, die speziell aufs Recruiting ausgerichtet sind. Dir wird erklärt, wo der Einsatz von KI-basierten Tools entlang der Candidate Journey gewinnbringend ist. Gemeinsam diskutiert ihr in der Gruppe die Vor- und Nachteile, die mit dem Einsatz von KI-Technologien verbunden sind. Außerdem erfährst du, wie Bewerbende diese wahrnehmen. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick darauf, welche Schritte Unternehmen jetzt umsetzen können, um KI-basierte Tools im Recruiting zu implementieren.
EC-Council - Ethical Hacking Essentials (EHE)
- 14.01.2026
- Frankfurt am Main
- 3.510,50 €
Der Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem akkreditierten TrainingCenter EDC-Business Computing GmbH durchgeführt.
Webinar
Live-Online: Prompt my Sales: KI im Vertrieb effizient einsetzen
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Webinar
PRINCE2 Agile® Foundation Intensiv Seminar inkl. Zertifizierungsprüfung
- 18.02.2026- 20.02.2026
- online
- 2.136,05 €
Qualifizierungsprogramm Personalmanagement: Deine Intensivwoche zu modernem Personalmanagement
- 04.05.2026- 08.05.2026
- Hamburg
- 4.034,10 €
