Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.199 Schulungen (mit 25.682 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025
  • Wuppertal
  • 825,00 €

  • 29.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.065,05 €
9 weitere Termine

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Berlin
  • 890,00 €


Die Betriebsratsmitglieder erhalten Einblick in die Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung zu wichtigen arbeitsrechtlichen Fragestellungen. Sie lernen den Ablauf eines Arbeitsgerichtsverfahrens kennen und erfahren, wie sich aktuelle Urteile auf ihre eigene Betriebsratspraxis auswirken.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 296,31 €


Das Online-Seminar „Smarte Verträge mit Microsoft Word“ vermittelt den Teilnehmenden grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse, um Microsoft Word effizient für das Erstellen und Bearbeiten von Verträgen und anderen Dokumenten zu nutzen.

Das Online-Seminar bietet zudem eine offene Fragerunde, die es den Teilnehmenden ermöglicht, jederzeit ihre Fragen einzubringen und individuelle Anliegen zu klären. Am Ende werden die Teilnehmenden in der Lage sein, Word als leistungsfähiges Werkzeug für die Erstellung und Bearbeitung von Verträgen und anderen Textdokumenten auf smarte und effiziente Weise einzusetzen.

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Berchtesgaden
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

  • Workshop 1: Strategie für eine erfolgreiche Betriebsratswahl
  • Workshop 2: Kandidaten für den Betriebsrat finden
  • Workshop 3: Wahlwerbung und Wahlkampf
  • Workshop 4: Aufgaben des Wahlvorstands am „Wahltag“
  • Workshop 5: Die ersten Schritte als Wahlvorstand
  • Workshop 6: Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl
  • Workshop 7: Die häufigsten Fehler bei der Betriebsratswahl
  • Workshop 8: BR-Wahlverfahren im Überblick

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar

Internet und E-Mail am Arbeitsplatz

Anpassungen an EU-Recht!
Ablösung TMG und TTDSG

Organisatorische und rechtliche Anforderungen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen zur Nutzung von Internet und E-Mail im Unternehmen. Es werden u.a. die Problemstellungen bei E-Mail-Anschlüssen am Arbeitsplatz und die gesetzlichen Rahmenbedingungen bei privater und dienstlicher Nutzung von Internet und E-Mail thematisiert.

Die DS-GVO sowie das BDSG bilden die Basis. Auch das seit Mai 2024 gültige Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) (vormals: TTDSG), das den Datenschutz in der elektronischen Kommunikation regelt, wird beleuchtet. Außerdem können Sie sich praxisnah über die datenschutzrechtlichen Grundlagen im Bereich Social Media informieren und erfahren, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen sowie warum Guidelines so wichtig sind. Auch wird der Einsatz von KI mit Beschäftigtendaten betrachtet.

Webinar

  • 24.07.2025
  • online
  • 355,81 €
1 weiterer Termin

Mit dem Grundsatzurteil zum Verfall von Resturlaub ist Vorsicht geboten! Es revolutioniert das Gewähren von Urlaub komplett! Nicht nur, dass die Verjährungsfristen sich ändern, der Arbeitgeber muss die Beschäftigten rechtzeitig und explizit vor dem Verfall der Urlaubstage warnen und sie dazu auffordern, den Urlaub zu nehmen. Diese Regelung soll auch rückwirkend gelten, sodass eine Welle von Abgeltungsansprüchen auf die Arbeitgeber zurollen könnte.

Auch der Jahresurlaub bei Langzeiterkrankung darf nicht mehr einfach verfallen. Auch hier verfällt der Urlaub nur noch, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer ausdrücklich über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallfristen belehrt und der Arbeitnehmende den Urlaub dennoch aus freien Stücken nicht genommen hat.

Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Ansprüche Ihre Arbeitnehmenden, ob krank oder gesund an Sie stellen könnten und welche Handlungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten, um die Ansprüche abzuwehren.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Neuste Rechtsprechung zur Zeitarbeit

2. Die richtige Führung des Zeitarbeit- Mitarbeiters

3. Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften

4. Pflichten des Kunden (Entleihers)

5. Pflichten des Verleihers

Webinar

  • 24.07.2025- 28.07.2025
  • online
  • 2.082,50 €
1 weiterer Termin

Der Datenschutz hat sich zum essentiellen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmenskultur entwickelt. Die Gewährleistung der Datensicherheit und die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben sind zum Indikator für ein erfolgreiches Geschäftsmodell geworden – schließlich sorgen Datenschutz-Vorfälle stets auch für einen öffentlichkeitswirksamen Gesichtsverlust. Dadurch kommt den Datenschutzbeauftragten eine neue Schlüsselrolle zu. Sie überwachen die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung und der korrespondierenden Vorschriften. Gleichzeitig treten sie nach innen und außen als Koordinator in zahlreichen Prozessen auf. Sie sind Ansprechpartner für das Management, für Angestellte, aber auch für externe Personen und die Aufsichtsbehörden.

Webinar

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 3.915,10 €
1 weiterer Termin

Fast Track: AZ-800 und AZ-801 Windows Server Hybrid Administrator

  • 09.01.2026- 21.11.2026
  • Rottweil
  • 2.850,00 €
1 weiterer Termin

Selbstständiges und effizientes Arbeiten, fachmännisches und schnelles Entscheiden sowie das professionelle und verantwortungsvolle Führen eines Betriebs sorgen für zufriedene Kunden, Rechtssicherheit und wirtschaftlichen Erfolg.
Diese grundlegenden Kompetenzen erwerben Sie in unserem Meistervorbereitungslehrgang Teile III und IV. Die Kursinhalte sind für alle Gewerke identisch und werden Ihnen von unserem erfahrenen Personal praxisnah und disziplinenübergreifend vermittelt.

Webinar

  • 26.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Das Seminar behandelt den häufigen Einsatz von Großkranen (Teleskopkrane, Raupenkrane u. ä.) beim Transport von Schwergut, z. B. bei Montagetätigkeiten. Fahrzeugkrane sind Schlüsselmaschinen, ebenso wie Turmdrehkrane, allerdings für Schwergutbeförderung und unter mobilen Einsatzbedingungen auf dem Baufeld. Erforderlich sind hier Gefährdungsbeurteilungen nach § 3 Abs. 2 BetrSichV und § 2 Abs. 3 i. V. m. Anhang 2 Nr. 10 BaustellV sowie im dualen Arbeitsschutz nach DGUV-Vorschrift 52: „Krane“. Dabei wiederholen sich Einsatzrisiken, wie Baugrundrisiko, Anschlagrisiko, Windrisiko, inneres Betriebsrisiko und andere Fehler beim maschinentechnischen Gebrauch solcher Hebezeuge. Die Folgen sind meistens erheblich, da durch Lastabsturz von Schwergut ganz erhebliche Güterschäden am Hakengut entstehen, wie auch ganz erhebliche Drittschäden durch den Kranumsturz oder Lastabriss.
1 ... 262 263 264 ... 720

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha