Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.220 Schulungen (mit 29.497 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
- 12.01.2026
- Stuttgart
- 1.059,10 €
Webinar
Debitorenbuchhaltung aktuell – kompakt & praxisnah
- 05.03.2026
- online
- 470,05 €
Die zentrale Aufgabe der Debitorenbuchhaltung besteht darin, offene Posten und das Mahnwesen zu verwalten und zu erfassen. Für Unternehmen ist es entscheidend, dass alle Kunden ihre Zahlungen fristgerecht leisten. Allerdings gestaltet es sich im täglichen Arbeitsablauf oft schwierig, den Überblick über sämtliche offene Posten zu behalten.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie dies meistern und das Mahnwesen effizient verwalten können. Sie lernen die wesentlichen Inhalte einer ordnungsgemäßen Rechnung sowie Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur kennen.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird erklärt, wie Sie Geschäftsvorfälle im In- und Ausland verbuchen, unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechung.
Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie umsatzsteuerliche Risiken vermeiden können, und erfahren mehr zu Themen wie Anzahlungen, Export, Reverse Charge und Rechnungskorrekturen.
Webinar
Wireless LAN (WLAN) im Unternehmen
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Die Teilnehmer werden lernen, wie man Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung, Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen einrichtet und wie man sie verwenden kann, um den Zugriff auf das Netzwerk zu schützen. Darüber hinaus werden die Teilnehmer lernen, wie man drahtlose Netzwerke mit anderen Netzwerktechnologien wie Ethernet und WiFi integriert und wie man eine reibungslose Kommunikation zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken ermöglicht.
Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer in der Lage sein, ein WLAN-Netzwerk zu planen, zu implementieren, zu verwalten und zu warten, um eine sichere, zuverlässige und effiziente drahtlose Netzwerkumgebung zu schaffen.
E-Learning
Kündigung von Führungskräften und Mitarbeitern (Live-Online)
- 05.01.2026
- online
- 899,64 €
Arbeitsrecht Aufbau – Regelungen zum Ausstieg auf Zeit
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Berlin
- 1.666,00 €
Webinar
Live-Online: AWS Cloud for Finance Professionals
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.535,10 €
Techniker und Einkäufer Technik und Einkauf kaufen im TEAM zusammen ein - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Unterschiedliche Vorstellungen von der eigenen Aufgabe
3. Was müssen beide Seiten von /über der/die jeweils anderen Seite wissen?
4. Gängige Vorurteile beider Seiten?
5. Erprobte Formen der Zusammenarbeit aus der Praxis
6. Die Rollen- und Aufgabenverteilung
7. Welche Dinge müssen gemeinsam und welche getrennt erledigt werden?
8. Verschiedene Formen des Entscheidungsprozesses
Verschiedene Verhandlungsstrategien
10. Schnellkurs in Kalkulation
11. Checklisten für die Verhandlung
12. Verträge für:
12.1 Investitionsgütereinkauf
12.2 Dienstleistungen
Qualitätssicherungsvereinbarung
Werkverträge
Werklieferungsverträge
Entwicklungsverträge
Punkt 11. und 12. wird auf CD zur Verfügung gestellt.
Webinar
Schicht- und Dienstpläne: Flexibel, modern, rechtssicher
- 11.11.2025- 12.11.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Arbeitszeitgestaltung neu denken
Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher
Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.
MS Azure / Microsoft 365 und die Datenschutzgrundverordnung
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Köln
- 1.249,50 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 410,55 €
