Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.271 Schulungen (mit 25.951 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025
  • Wuppertal
  • 825,00 €

  • 02.09.2025
  • Sulzbach (Taunus)
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

E-Learning

  • 03.12.2025
  • online
  • 355,00 €


Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über das Mietrecht und richtet sich an Vermieter, Immobilienverwalter und Interessierte. Es behandelt wichtige Themen wie die Vorbereitung auf die Vermietung, Rechte und Pflichten von Vermieter und Mieter sowie die Beendigung von Mietverhältnissen. Durch praxisnahe Fallbeispiele und aktuelle Rechtsprechung erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke und Kenntnisse zur erfolgreichen Gestaltung ihrer Vermietungsaktivitäten.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 18.10.2025- 30.06.2027
  • Augsburg
  • 4.890,00 €
4 weitere Termine

Der Karriereweg über das Praxisstudium zum/zur Gepr. Betriebswirt/-in knüpft an den Kenntnissen, Fertigkeiten und der einschlägigen Berufserfahrung der Fachwirte bzw. Fachkaufleute an.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen der Microsoft Azure-Technologien und wissen, wie man Azure zur Lösung von verschiedensten Aufgaben einsetzen kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Fokus des Seminars steht die praxisorientierte Einführung in die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von technisch-organisatorischen Maßnahmen im Datenschutz. Die Teilnehmer werden befähigt, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, das sowohl technische Maßnahmen wie Verschlüsselung und Monitoring als auch organisatorische Strategien wie Schulungen und Change Management integriert. Ziel ist es, einen umfassenden methodischen Werkzeugkasten bereitzustellen, der Unternehmen hilft, den Herausforderungen moderner Datenschutzanforderungen proaktiv zu begegnen und nachhaltige Compliance sicherzustellen.

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 375,00 €
2 weitere Termine

Der rechtssichere Umgang mit dem Mutterschutzgesetz (MuSchG) und dem Gesetz zum Elterngeld und zur Elternzeit (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - BEEG) gehört zur täglichen Praxis in der Personalarbeit in Unternehmen und Betrieben. Neben den für den Arbeitgeber zwingend einzuhaltenden Regelungen gehören hierzu auch die Rechte der werdenden und stillenden Mütter beim Gesundheitsschutz und dem Schutz ihrer Arbeitsverhältnisse und dem Entgelt. Seit 2025 haben sich zudem bestimmte Anspruchsvoraussetzungen beim Elterngeld geändert.

Webinar

  • 11.08.2025- 13.08.2025
  • online
  • 1.154,30 €
1 weiterer Termin

Sie lernen in der Adobe Dreamweaver für Einsteiger-Schulung, Webseiten, responsive Webseiten und Webanwendungen, die auf jedem Bildschirm großartig aussehen, schnell, einfach und professionell zu gestalten, codieren und zu veröffentlichen.

  • 27.11.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


Das Seminar gibt einen Überblick zur aktuellen Rechtsprechung zu Fragen der krankheitsbedingten Kündigung und dem BEM. Es vermittelt ein rechtliches Update für alle, die im Rahmen ihrer Aufgaben regelmäßig BEMs durchführen bzw. an diesen beteiligt sind.

  • 28.10.2025- 31.10.2025
  • Lübeck
  • 1.843,31 €


In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie die Interessen von schwerbehinderten Kollegen in unterschiedlichen Gesprächssituationen kompetent zu vertreten und durchzusetzen. Unsere Trainer vermitteln Ihnen dazu grundlegende Techniken der Gesprächs- und Verhandlungsführung, die Sie mit Hilfe praktischer Übungen und konstruktivem Feedback im Seminar trainieren.

  • 15.06.2026- 19.06.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach der Veranstaltung haben Sie einen Überblick über die Microsoft Virtualisierungstechnologien erhalten und können Hyper-V Rolle installieren und konfigurieren. Sie sind in der Lage virtuelle Netzwerke zu erstellen sowie zu konfigurieren und lernen die Implementierung von Failover Clustering. Weitere Themen sind das Erstellen, Klonen und Konvertieren von VMs, Einsatz der VMM-Bibliothek und Schutz sowie Überwachung der Virtualisierungsinfrastruktur.

Webinar

  • 23.07.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Mit den „Quick Fixes“ der EU gibt es seit Anfang 2020 zum ersten Mal einen einheitlichen Reihengeschäftsbegriff und eine Regelung zur Zuordnung der Warenbewegung. Dies betrifft alle Unternehmen mit grenzüberschreitendem Warenverkehr. Die Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung wurde verschärft, indem die USt-IdNr. und korrekte Deklaration in der zusammenfassenden Meldung zwingende Voraussetzungen werden. Auch bei Belegnachweisen ist mit Art. 45a der MwStDVO eine Neuregelung in Kraft getreten, bei der es gilt, die Prozesse und Nachweise auf die Neuerungen einzustellen. Mit dem lange erwarteten BMF-Schreiben hat die Finanzverwaltung im April 2023 nunmehr zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften im Hinblick auf diese Quick Fixes Stellung genommen und die entsprechenden Änderungen im Umsatzsteuer-Anwendungserlass veröffentlicht. Das Seminar bezieht die Ansichten des BMF-Schreibens mit ein und erläutert Ihnen dessen Auswirkungen auf Ihre Praxis.

Sie erhalten damit einen Einblick in alle wesentlichen Aspekte bei Reihengeschäften aus Sicht des deutschen Umsatzsteuerrechts. Neben Praxis- und Gestaltungshinweisen wird Ihnen auch der Handlungsbedarf durch aktuelle Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzgebung vermittelt.

1 ... 264 265 266 ... 728

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha