Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.230 Schulungen (mit 29.659 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025
  • Dortmund
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 25.11.2025
  • online
  • 670,00 €
3 weitere Termine

SDG Ziele

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Recht im Versand
> Arbeit
> HGB - Inventur
> Umwelt
2. Sicherheit
> Gefahrengut
> Unfallschutz (mit Videovorführung)
> Suchtprobleme am Arbeitsplatz
3. Führung 2
> Rolle und Aufgabe der Führungskraft
> Das zeitgemäße Anforderungsprofil
> Führungsstile
> Aufgaben des Versandleiters
> Führung schwieriger Mitarbeiter
> Die Aufgaben im einzelnen
> Reaktion bei Problemen (Leistung, Fehlzeiten, Mehrarbeit etc.)
> Schwierige Fälle mit der Videokamera verhandeln, aufnehmen, abspielen
und besprechen
4. Qualität
> Servicegrad
> Fehlerquellen
> WE – und WA - Kontrollen
> Zertifizierung von Dienstleistungen wie z.B. Speditionen
Wirtschaftlichkeit permanent verbessern

  • 12.03.2026
  • Köln
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Sicherheitskonzepte – Hygienekonzepte – Besuchersicherheit

Diese Fachtagung (12.03.2026) findet zusammen mit der Fachtagung „Evakuierung und Räumung von Gebäuden (11.03.2025)“ statt – günstige Kombi-Buchung möglich!
Sicherheitsvorkehrungen sind bei jeder Veranstaltung unverzichtbar, und insbesondere bei Großveranstaltungen muss die Sicherheit alle Besucher und Beteiligten oberste Priorität haben. Die Gefahren und möglichen Gefährdungen sind heute vielfältig, daher ist z. B. durch die Versammlungsstättenverordnung vom Ausrichter ein umfassendes Sicherheitskonzept – in Abstimmung mit den zuständigen Behörden – gefordert. Hier sind meist komplexe bauliche, technische, organisatorische und personelle Bedingungen zu beachten. Durch die Corona-Pandemie sind neue Herausforderungen dazu gekommen, hier gilt es zu analysieren, was dies für heute und für die Zukunft bedeutet. Die langjährig beliebte VdS-Fachtagung vermittelt jedes Jahr top-aktuelle und umfassende Informationen rund um die Veranstaltungssicherheit. Zudem bietet sie viel Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken.
Weiterbildung
Diese Fachtagung ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und wird wahrscheinlich 7,0 Unterrichtseinheiten umfassen. Zudem erfüllt sie die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Mitarbeitende der Versicherungsbranche nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 5,3 Stunden..

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses umfassende Schulungsprogramm bereitet die Teilnehmenden darauf vor, die CySA+-Zertifizierungsprüfung erfolgreich abzulegen und ihre Fähigkeiten in der Cybersicherheitsanalyse zu vertiefen. 



Es vermittelt ein breites Spektrum an Wissen und praktischen Fähigkeiten, die in der Cybersicherheitsbranche gefragt sind, und hilft den Teilnehmenden dabei, die Sicherheitsrisiken in ihren Organisationen effektiv zu bewältigen.

Webinar

  • 27.04.2026
  • online
  • 1.416,10 €


- Bankbonität im aktuellen Risiko-, Krisen- und regulatorischen Umfeld
- Bankbilanz: Relevante Positionen, Leverage
- Techniken und Methoden der Bankanalyse
- Kennzahlenanalyse und Vergleich mit Peergruppe
- Regulatorische Kapitalquoten und Kapitalkennzahlen
- Risiko-Monitoring in Krisenzeiten, Risiken aus Immobilienfinanzierungen
- KI-Anwendungen in der Bankanalyse: Stand, Beispiele, Herausforderungen

  • 05.03.2026- 02.07.2026
  • Ostfildern
  • 4.290,00 €
1 weiterer Termin

Die Bauleitung bzw. das Projektmanagement im Bauwesen ist die Nahtstelle zwischen der Planung und Ausführung von Bauleistungen. Beide verantworten die sachliche und terminliche Umsetzung eines Bauvorhabens. Als Mittler zwischen der Baustelle und dem eigenen Betrieb stehen sie im ständigen Kontakt mit den Bauherren, Architekten, Fachplanern, Auftraggebern, Auftragnehmern und Behörden. Zu ihren wesentlichen Aufgaben gehören die Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Bauausführung, die Dokumentation der Abnahme der Bauleistungen sowie die Dokumentation der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel. Für die erfolgreiche Ausübung reichen bautechnische Kenntnisse nicht aus – vertiefte Kenntnisse des Baurechts und Baubetriebs sind zudem erforderlich. Diese werden im Zertifikatslehrgang Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE) vermittelt. Der praxisorientierte Lehrgang beinhaltet die relevanten Grundlagen im Baurecht und Baubetrieb, führt in die Praxis der Bauleitung und des Projektmanagements ein und schließt mit einer Projektarbeit und Prüfung ab.

Der Lehrgang bereitet umfassend auf die Tätigkeit in der Bauleitung und die erweiterte Tätigkeit im Projektmanagement vor und vermittelt erforderliche fachlich methodische Kompetenzen. Im Verlauf der Weiterbildung können Sie aktuelle Fragen und Beispiele aus Ihrer Praxis einbringen, reflektieren und Erlerntes direkt umsetzen.

Der Lehrgang ist modular aufgebaut, die Module 1 bis 4 können einzel...

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 410,55 €


Im November 2022 wurde die neue EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)) final verabschiedet. Die sich aus der Richtlinie ergebenen Verpflichtungen führen bei den betroffenen Unternehmen zu einer erheblichen Ausweitung und Komplexität in Bezug auf die Lageberichterstattung. Bei Energieversorgungsunternehmen bestehen dabei zahlreiche Anknüpfungspunkte aufgrund ihrer originären Geschäftstätigkeit im Bereich der Energie- und Wasserversorgung.

Dieses Seminar soll Ihnen einen Überblick über die künftige Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die sich daraus ergebenen Anforderungen an die Prozesse Ihres Unternehmens verschaffen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Green Marketing Seminar. Nachhaltigkeitskommunikation relevant, glaubwürdig und rechtssicher gestalten. Green Marketing Kampagnen, CSR Kommunikation, Nachhaltigkeitskommunikation. Nachhaltigkeitskampagnen.

Buchungsoptionen:

Buchbar als Inhouse-/Team-Seminar, Kleingruppenseminar oder Einzeltraining zu individuellen Terminen.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
20 weitere Termine

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Der Koalitionsvertrag vom April 2025 sieht vor die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Regelung zu ersetzen und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung umfassend zu regeln. Das vierte Bürokratieentlastungsgesetz bringt Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Mit dem geplanten Beschäftigtendatengesetz kommen zusätzliche Anforderungen auf Arbeitgeber zu. Unternehmen müssen außerdem arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Teillegalisierung von Cannabis rechtzeitig berücksichtigen. Dauerbrenner wie die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und deren Beweiswert, aktuelle Herausforderungen im Urlaubsrecht sowie die korrekte Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes bleiben weiter aktuell. Gleichzeitig sorgen die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz für neue arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und befähigt die Teilnehmenden, arbeitsrechtliche Herausforderungen souverän und rechtskonform zu meistern.

  • 02.12.2025
  • Berlin
  • 999,60 €
3 weitere Termine

Informieren Sie sich über die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie PED 2014/68/EU sowie der BetrSichV.
1 ... 266 267 268 ... 723

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha