
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.199 Schulungen (mit 25.682 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.07.2025
- Nürnberg
- 1.065,05 €

Webinar
TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. HYBRID.
- 06.11.2025
- online
- 702,10 €

Fortbildungsreihe für Immobilienmakler gemäß 34 C (GewO) Gewerbeordnung
- 07.11.2025- 17.11.2025
- Hamburg
- 410,00 €
Voraussetzungen Immobilienmakler und rechtliche Grundlagen Kundenberatung:
§ 34c GewO
Makler- und Bauträgerverordnung
§§ 652 - 655 BGB (Erfolgsprinzip im Maklergeschäft)
Wohnungsvermittlungsgesetz inkl. Besteller Prinzip
Kundenberatung (kleiner Ausflug ins Mietrecht inkl. Mietpreisbremse)
Mietvertragsanbahnung - zulässige und unzulässige Fragen
Modul 2
Grundlagen des Maklergeschäfts:
Marktanalyse / Marktbeobachtung
Preis- bzw. Wertermittlung
Aufklärung und Beratung
Absatzwerbung
Vermittlungs- bzw. Nachweistätigkeit beim Verkauf / bei der Vermietung von Immobilien
Informationsbereitstellung
Verhandlungsführung
Begleitung bzw. zum Notar
Erstellung von Mietverträgen und Mietvereinbarungen
Grundzüge des Mietrechts
Kommunikation mit Gewerbe- und Privatkunden
Organisation von Besichtigungsterminen
Modul 3
Grundlagen Finanzierung und immobilienspezifische Steuern:
Darlehensarten
Finanzierungspläne
Tilgungspläne
Effektivzinsberechnung
Abschreibung
Grundsteuer
Grunderwerbsteuer
Bauabzugssteuer
Umsatzsteuer (bei Gewerbemietverträgen)
Modul 4
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz:
UWG
Preisangabenverordnung
allgemeine Wettbewerbsgrundsätze
zulässige und unzulässige Werbung
Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung
Telemediengesetz
Grundsätze bei Verbraucherverträgen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz (Datenschutzgrundverordnung)
Stiftung Warentest
Schlichtungsstellen
Geldwäschegesetz
Widerrufsrecht

Webinar
- 27.11.2025
- online
- 589,05 €
Autohäuser, Gebrauchtwarenhändler und Auto-Werkstätten sind regelmäßig mit komplexen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen konfrontiert. Das Tempo der gesetzlichen Änderungen, insbesondere der Änderungen im Umsatzsteuergesetz, nimmt stetig zu und die Anforderungen an die steuerliche Beratung werden immer anspruchsvoller. Hinzu kommt, dass kaum eine andere Branche so oft mit einer Prüfung durch die Finanzverwaltung rechnen muss. Insofern sind auch Ihre verfahrensrechtlichen Kenntnisse über die Regelungen der Außenprüfung die passende Antwort auf die Prüfungen der Finanzverwaltung.
Je besser Sie Bescheid wissen und die Vorgaben einhalten, desto eher können Sie Ihre Mandanten vor unangenehmen Nachzahlungen und Verweisen bewahren und gemeinsam gelassener in eine Prüfung gehen. Unser Seminar liefert Ihnen Dreierlei: ein solides Grundverständnis zum Kfz-Gewerbe, umfangreiches umsatzsteuerliches Wissen sowie das verfahrensrechtliche Grundlagenwissen, um den Überblick zu behalten.

Webinar
Grundlagen des Qualitätsmanagements gemäß ISO 9001
- 12.08.2025- 13.08.2025
- online
- 1.344,70 €

Webinar
Cisco - Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI)
- 04.08.2025
- online
- 4.278,05 €
Das Training Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks (ENWLSI) hilft Ihnen bei der Implementierung von Netzwerkeinstellungen, um eine sichere drahtlose Netzwerkinfrastruktur bereitzustellen und alle damit verbundenen Probleme zu beheben. Ziel dieses fünftägigen Trainings ist es, Sie darauf vorzubereiten, die Wireless-Infrastruktur zu sichern und zu implementieren sowie Cisco Identity Service Engine (ISE), Cisco Prime Infrastructure (PI), Cisco DNA Center, Cisco Spaces und Cisco Connect Mobile Experience zur Überwachung und Fehlerbehebung von Netzwerkproblemen zu nutzen.
Dieses Training bietet Ihnen praktische Übungen zur Festigung von Konzepten, einschließlich der Bereitstellung von Cisco Catalyst 9800 Wireless Controller Release IOS XE Bengaluru 17.6.3, Cisco Digital Network Architecture (DNA) Center Release 2.3.3, Cisco Prime Infrastructure Release 3.5, Cisco Spaces, Cisco CMX Release 10.5, Features und Cisco Identity Services Engine (ISE) Release 3.0.
Dieses Training bereitet Sie auf die Prüfung 300-430 ENWLSI: Implementing Cisco Enterprise Wireless Networks vor. Bei Bestehen erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Specialist - Enterprise Wireless Implementation und erfüllen die Anforderung der Konzentrationsprüfung für die CCNP Enterprise Zertifizierung.
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Webinar
Datenschutz im Gesundheitswesen
- 16.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.368,50 €

Brandschutz in Versammlungsstätten
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Köln
- 1.303,05 €
Ziel dieses Lehrgangs ist, die Pflichten- und Verantwortungsbereiche anhand der wesentlichen Rechtsgrundlagen für Versammlungsstätten aufzuzeigen. Die Teilnehmenden lernen mögliche Gefahren, z. B. durch mobile Veranstaltungstechnik, Höhenarbeitsplätze, Pyrotechnik oder Publikumsströme, richtig einzuschätzen und ihre Risiken vorzubeugen. Sie erhalten außerdem praktische Hinweise für die Erstellung individueller Sicherheitskonzepte.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar
Debitorenbuchhaltung aktuell – kompakt & praxisnah
- 12.08.2025
- online
- 470,05 €
Die zentrale Aufgabe der Debitorenbuchhaltung besteht darin, offene Posten und das Mahnwesen zu verwalten und zu erfassen. Für Unternehmen ist es entscheidend, dass alle Kunden ihre Zahlungen fristgerecht leisten. Allerdings gestaltet es sich im täglichen Arbeitsablauf oft schwierig, den Überblick über sämtliche offene Posten zu behalten.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie dies meistern und das Mahnwesen effizient verwalten können. Sie lernen die wesentlichen Inhalte einer ordnungsgemäßen Rechnung sowie Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur kennen.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird erklärt, wie Sie Geschäftsvorfälle im In- und Ausland verbuchen, unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechung.
Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie umsatzsteuerliche Risiken vermeiden können, und erfahren mehr zu Themen wie Anzahlungen, Export, Reverse Charge und Rechnungskorrekturen.

Webinar
- 22.09.2025
- online
- 1.094,80 €

E-Learning
Wer den Schaden hat: Grundlagen der Transportschadenbearbeitung - online
- 08.09.2025
- online
- 190,00 €
Dieses Webinar stellt Ihr Wissen auf eine Basis, bei der eventuelle Argumente, Einwände oder Nachfragen nicht mehr zu Unsicherheit führen, egal ob national, Import, Export, Land-, Luft oder Seefracht.
