Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.251 Schulungen (mit 29.681 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Sicher führen, rechtssicher entscheiden
- 16.01.2026
- online
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 05.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
Webinar
Rechnungswesen-Express: Das Live-Online-Training für Buchführung und Bilanzierung
- 27.01.2026- 24.02.2026
- online
- 1.416,10 €
Webinar
Grundlagen des Sozialversicherungsrechts
- 19.01.2026- 20.01.2026
- online
- 827,05 €
Besonders in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein solides Basiswissen im Bereich des Sozialversicherungsrechts unabdingbar, damit Sachverhalte korrekt beurteilt werden. Doch auch hier ergeben sich ständig neu zu beachtende Regelungen. Sei es, weil der Gesetzgeber tätig geworden ist oder die Sozialversicherungs-Träger neue Rundschreiben veröffentlicht haben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können weitreichende Folgen nach sich ziehen – und sind bei guter Vorbereitung vermeidbar.
Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Sozialversicherungsrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Änderungen.
Webinar
KI im Kund:innenservice – Kommunikation neu gedacht - Online
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 1
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Hattingen
- 946,05 €
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Auch entscheiden sich immer mehr Arbeitnehmende bewusst für gleichberechtigte, diverse und inklusive Unternehmen, wodurch AGG-Konformität zu einem entscheidenden Merkmal für die Bindung und Rekrutierung von Fachkräften geworden ist.
In diesem Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie die aktuellen Erfordernisse rechtssicher und vorteilhaft für ihr Unternehmen umsetzen und ein attraktives Arbeitsumfeld für bestehende und potenzielle Mitarbeitende schaffen.
Webinar
1 x 1 Zwangsvollstreckung – Block 1
- 03.12.2025
- online
- 123,76 €
Webinar
- 03.12.2025
- online
- 505,75 €
Dem Bauleiter obliegt die komplette Verantwortung über die Bauzeit, die Qualität sowie die Kosten. Viele Ursachen für Fehler werden bereits in der Ausschreibung gelegt, aber auch während der folgenden Projektabschnitte warten zahlreiche Herausforderungen, die teilweise große Risiken mit sich bringen.
Unser Experten-Team, ein Rechtsanwalt und ein Bauleiter, stellt Ihnen gemeinsam systematisch anhand von Fallbeispielen diese Fallstricke der Objektüberwachung/Bauüberwachung dar und gibt Ihnen praktikable und rechtssichere Lösungsmöglichkeiten für die häufigsten Problembereiche mit an die Hand.
Fragen zu Abnahmen und Mängelansprüchen, Bauzeitenverlängerungen, den Auflagen zur Kostenkontrolle aus der DIN 276 (12/2018), den Auswirkungen der VOB/B, der Novelle des Bauvertragsrechts und der HOAI 2021 werden in diesem Seminar geklärt.
Sie erhalten die Gelegenheit, mit unseren Experten Ihre Erfahrungen auszutauschen und rund um die Aufgaben und Pflichten eines Bauleiters gezielt Fragen zu stellen.
E-Learning
Aktuelles Vertragsrecht im Einkauf - Teil 2
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.779,05 €
Webinar
- 31.12.2025
- online
- 368,90 €
- Was ein Medizinprodukt ist und wie es auf den Markt kommt
- Vigilanz: Beobachtungs- und Meldesystem
- Haftung bei Medizinprodukteschadensfällen
- Anforderungen, Aufgaben und Verantwortung eines Beauftragten für Medizinproduktesicherheit
Fernlehrgang
- 12.03.2026
- online
- 520,00 €
Neben Grundlagen der Metrologie werden organisatorische und anwendungstechnische Instrumente zur Realisierung eines vernünftigen Umgangs mit Mess- und Prüfmitteln vorgestellt. Einen Schwerpunkt bilden verschiedene Ansätze zur Bestimmung von Messunsicherheiten, untermauert durch Beispiele aus der Praxis.
