Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.256 Schulungen (mit 25.890 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 725,00 €

  • 29.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.065,05 €
9 weitere Termine

  • 27.11.2025
  • München
  • 1.642,20 €


- FORUM I:Update UPC - Verfahren und Rechtsprechung I Update Einheitspatent - Verfahrenspraxis
- IM FOCUS: Patentfähigkeit in der Rechtsprechung des EPG I Schadenersatz bei Patentverletzungen - Quo Vadis
- INSTANZ-FORUM: Rechtsprechungsreport UPC, LG & OLG 2023/2024
- BGH-FORUM: Die wichtigsten 4 Entscheidungen und deren praktische Konsequenzen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 261,80 €


64-808 - Webinar: Jährliches Update für CE-Beauftragte Wichtige Änderungen im Regelwerk von Maschinen und Anlagen

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Sachverständigengutachten ist das A und O in Kindschaftssachen. Trotz der Formulierung von Mindestanforderungen an seine Qualität kommt es nicht selten zu Fehlern, und damit unter Umständen zu schlimmen Fehlentscheidungen des Gerichts. Das Seminar soll den Teilnehmenden Methoden und Kenntnisse an die Hand geben, solche Fehler zu entdecken (und ihnen vorzubeugen) und qualifiziert vorzutragen.

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Köln
  • 862,75 €


Dieser eintägige Lehrgang dient zur vorgeschriebenen Auffrischung (alle 5 Jahre) des Kompetenznachweises für Fachkräfte für Feststellanlagen.
Feststellanlagen (FStA) an Brandschutztüren und -toren spielen im Brandfall eine wichtige Rolle. Sie müssen jederzeit sicher und fehlerfrei funktionieren. Für die jährliche Wartung von Feststellanlagen ist daher nach DIN 14677-2* eine spezielle Fachkunde in Form eines Kompetenznachweises erforderlich (siehe Infoblatt „Instandhaltung von Brandschutztüren und Feststellanlagen“). Dieser ist durch den zweitägigen Lehrgang „Fachkraft für Feststellanlagen“ zu erwerben. Nach DIN 14677-2 muss der Kompetenznachweis spätestens alle 5 Jahre aufgefrischt werden. Zu dieser vorgeschriebenen Auffrischung dient dieser eintägige Lehrgang.
Hinweis: Die Erstabnahme von Feststellanlagen darf nur durch Fachkrafte der Herstellerfirma, von ihr autorisierte Fachkrafte oder Fachkrafte einer hierfur benannten Prüfstelle durchgefuhrt werden.Ausschluss: FStA in explosionsgefahrdeten Bereichen oder FSA, deren Brandmelder unter die Strahlenschutzverordnung fallen, werden im Lehrgang nicht behandelt.
Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9,9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 7,4 Zeitstunden.

* DIN 14677-1:2018-08 Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen fur Feuerschutz- und Rauchschutzabschlusse sowie fur elektrisch gesteuerte Feststellanlagen fur Feuerschutzabschlusse im Zuge von bahngebundenen Forderanlagen, Teil 2: Anforderungen an die Fachkraft

E-Learning

  • 19.08.2025- 28.08.2026
  • online
  • 3.986,81 €


Bilanzbuchhalter/-innen sind gefragte Finanzexperten, die alle Vorgänge des betrieblichen Rechnungswesens im Griff haben: die selbstständige Erstellung von Jahresabschlüssen und die Auswertung von Bilanzen gehören ebenso zum breit gefächerten Aufgabenspektrum wie die Umsetzung eines internen Kontrollsystems. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

Web Based Training

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.297,10 €


IT-Sicherheitsvorfälle und Datenschutzpannen können nie final ausgeschlossen werden. Eine Vorbereitung auf die dann bestehenden Pflichten nach der DSGVO und die drohenden Folgeschäden einer „zweiten Welle“ sind daher Pflicht.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar soll Unternehmen dabei helfen, das volle Potenzial von WooCommerce-Erweiterungen und -Integrationen auszuschöpfen. Das Ziel besteht darin, Unternehmen in die Lage zu versetzen, ihren WooCommerce-Online-Shop effizienter zu verwalten, die Benutzererfahrung zu verbessern, den Umsatz zu steigern und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. 



Durch die Schulung sollen Unternehmen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um Erweiterungen auszuwählen, zu installieren, zu konfigurieren und erfolgreich in ihren Online-Shop zu integrieren.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 474,81 €


Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft bringt Chancen, aber auch neue regulatorische Anforderungen. Mit dem AI-Act schafft die EU erstmals klare Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI – von automatisierten Gebäudebewertungen über Automatisierung von Verwaltungsaufgaben bis ESG-Scoring. Welche rechtlichen Vorgaben kommen auf Unternehmen zu? Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über den aktuellen Stand der Regulierung, den möglichen Einsatz von KI-Anwendungen in der Immobilienbranche, mögliche Compliance-Pflichten und praxisnahe Handlungsempfehlungen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Immobilienunternehmen strategisch auf die kommenden Vorgaben vorbereiten und nutzen Sie die Gelegenheit, offene Fragen direkt mit unserem/-n Experten zu klären.

Anrechenbar auf die Weiterbildungspflicht gemäß EU AI Act – Artikel 4

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 535,50 €


77-108 - Arbeitszeit kompakt - Fallstricke vermeiden! Webinar

Webinar

  • 24.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Regulatorische Anforderungen an Institute und Weiterentwicklung EU-Taxonomie
- EU - Green Asset Ratio (GAR) in der nichtfinanziellen Offenlegung vs. BTAR in der CRR-Offenlegung - Neue ESG-Offenlegung für alle Institute seit 1.1.2025
- Fokus I: Umsetzung und Erwartungen in Säule II nach neuer MaRisk bzw. EZB-Leitfaden; Fokus II: Umsetzung und Erwartungen in der CRR/Offenlegung
- Praxisbericht: Strategieintegration, Interoperabilität & Nutzenstiftung, Omnibusverfahren & operative Auswirkungen, ESG-Risikomanagementansätze aufsichtlicher Anforderungen
- Inklusive aktuellen Marktstandards und Erkenntnissen aus Marktumfragen
1 ... 271 272 273 ... 726

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha