
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.279 Schulungen (mit 29.399 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 06.05.2025
- Eching
- 1.065,05 €

E-Learning
Einnahmen-Überschuss-Rechnung (Live-Online-Seminar) / (Dauer: 3,25 Std.)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist das Ergebnis der Aufzeichnungspflicht von Freiberuflern und Kleingewerbetreibenden. In diesem Online-Seminar erhalten Sie wichtige Hinweise zur Aufstellung, gesetzlichen Grundlagen, umsatzsteuerlichen Aspekte u.v.m.

Aktuelles zum Jahreswechsel 2025/2026 im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- & Arbeitsrecht
- 04.12.2025
- Dresden
- 571,20 €

Webinar
Seminarreihe Verkehrsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2025 – 4. Quartal
- 09.12.2025
- online
- 172,55 €

Scrum Master mit ChatGPT-Unterstützung inkl. Zertifizierung PSM I
- 03.09.2025- 05.09.2025
- Köln
- 2.296,70 €

Grundlagen Wassernebel-Systeme
- 20.10.2025- 21.10.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Unterschiede zwischen Hoch- und Niederdrucksystemen werden ebenso erläutert wie wichtige Aspekte der Überprüfung von Wirksamkeit und Dimensionierung.
15 Unterrichtseinheiten bzw. 11,2 Zeitstunden gemäß IDD

Webinar
Wirtschaftsakteure gemäß Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) und (EU) 2017/746 (IVDR).
- 26.06.2025
- online
- 886,55 €

Befähigte Person zur Prüfung bei Explosionsgefährdungen
- 05.05.2025- 08.05.2025
- Bielefeld
- 2.261,00 €

Basisseminar Konzernabschlusserstellung
- 07.05.2025- 08.05.2025
- Künzell
- 1.576,75 €
Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie daran auch online teilnehmen können.
Die Schwierigkeit der Erstellung eines Konzernabschlusses besteht darin, diesen aus den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen abzuleiten. In unserem 2-tägigen Seminar erhalten Sie in Vorträgen und Fallstudien fundierte Kenntnisse in den Konsolidierungsmethoden und deren Anwendung in der Konsolidierungspraxis. Die Fallstudien zeichnen sich durch eine übersichtliche Datenstruktur aus und stellen die Auswirkungen der Konsolidierungsmaßnahmen auf die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung, den Konzern-Eigenkapitalspiegel und den Konzern-Anlagenspiegel dar. Die Lösungen enthalten selbstverständlich auch die Buchungssätze.
Das Seminar orientiert sich am Ablauf der Erstellung eines Konzernabschlusses; besonderer Wert wird auf die Vermittlung der Konsolidierungstechnik gelegt. Soweit bei der Erstellung eines IFRS-Konzernabschlusses besondere Regeln anzuwenden sind, werden diese in den einzelnen Themen berücksichtigt. Das Seminar richtet sich deshalb sowohl an HGB- wie an IFRS-Anwender.

E-Learning
Interne*r Datenschutzbeauftragte*r (IHK) - online
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 1.390,00 €

Configuring Cisco MDS 9000 Series Switches (DCMDS-DW)
- 23.06.2025- 26.06.2025
- München
- 5.105,10 €
