 
			
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.251 Schulungen (mit 29.681 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
 
- Berlin
- 790,00 €
 
                                                         Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
 
- Hannover
- 1.065,05 €
 
                                                         Microsoft Office 365 für Entscheider
- firmenintern
 
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
 
                                                         Fehlerfreie Rahmen-Lieferverträge - was muss enthalten sein? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
 
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
( hier ein kleiner Auszug von min. 51 Klauseln)
1. Salvatorische Klausel
2. Pönale
3. Gefahrübergang
4. AEB
5. Geheimhaltungsklausel
6. Mängelhaftung versus Garantie
7. Gerichtsstand
8. Haftungsausschluß für Dritte
9. Weitergabe von Aufträgen
10. zugesicherte Eigenschaften ?
11. Verletzung von Schutzrechten Dritter
12. Personenbezogene Daten speichern ?
13. Erfüllungsort für Lieferungen und Leistungen
14. zufälliger Untergang der Ware, zufällige Verschlechterung
15. Konkurs- und Vergleichsfall, Zahlungsfähigheit d.
Lieferanten
16. Bürgschaften
17. Nebenabreden, Änderungen, Erweiterungen, Ergänzungen
18. Vertragslaufzeit, Beginn, Ende, Kündigungsmodalitäten, -
fristen
19. § 377 HGB (unverzügliche Untersuchungs- und Rügepflicht)
20. mindestens 32 weitere Klausel
21. Die Besonderheiten von Rahmen-Lieferverträgen
Webinar
Seminar: Ihr Hinweisgebersystem - so gelingt die Umsetzung!
- 03.12.2025
 
- online
- 797,30 €
 
                                                         Unternehmens- und Familienstiftungen
- 28.11.2025
 
- Frankfurt am Main
- 890,00 €
 
                                                         Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement & krankheitsbedingte Kündigung
- 11.12.2025
 
- online
- 702,10 €
Mittlerweile besteht eine Rechtspflicht des Arbeitgebers, das betriebliche Eingliederungsmanagement einzuführen und umzusetzen. Der Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung ohne Durchführung bzw. Einführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements ist in der Regel nicht mehr möglich. Eine solche Kündigung wäre unverhältnismäßig und sozialwidrig. Sie erfahren, was der Arbeitgeber tun muss, um ein betriebliches Eingliederungsmanagement einzuführen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten und die Voraussetzungen für den Ausspruch von krankheitsbedingten Kündigungen behandelt.
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements. Wir bieten Ihnen einen Spezialisten für das rechtliche Know-how und einen Praktiker, der als Berater von Unternehmen bei der Einführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements tätig ist.
Dieses Online-Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!
 
                                                         Webinar
- 06.11.2025
 
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar vermittelt praxisnah und verständlich das rechtliche Wissen, das erforderlich ist, um Onlineshops rechtssicher zu betreiben und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Im Fokus stehen die häufigsten rechtlichen Themen, die im Alltag des Onlinehandels auftreten.
 
                                                         Webinar
Organisation der Tätigkeit als Berater*in nach §132g SGB V
- 10.11.2025- 12.11.2025
 
- online
- 495,00 €
Im Seminar Organisation meiner Tätigkeit als Berater nach §132g SGB V, geht es um die Organisation der Beratung und um ein angemessenes Zeitmanagement.
 
                                                         Webinar
Deep Learning mit Python & Keras
- 19.01.2026- 22.01.2026
 
- online
- 3.010,70 €
 
                                                         Webinar
Verwaltung von Mietobjekten gemäß § 15b MaBV
- 26.06.2026- 10.07.2026
 
- online
- 599,00 €
Webinar
Einführung in Predictive Modelling mit R
- 15.01.2026- 16.01.2026
 
- online
- 1.630,30 €
 
                                                          
