Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.267 Schulungen (mit 25.782 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 14.10.2025
  • online
  • 390,00 €

  • 11.09.2025
  • Berlin
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €


Die wichtigsten Grundlagen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht

Webinar

  • 05.08.2025
  • online
  • 624,75 €
1 weiterer Termin

Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!

Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.

Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.

Unser eintägiges Online-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Dortmund
  • 1.307,81 €


Unternehmen, in denen regelmäßig gefährliche Güter verpackt,
verladen oder transportiert werden, müssen Gefahrgutbeauftragte
bestellen. Innerhalb der Transportkette von
gefährlichen Gütern darf niemand ohne entsprechende
Schulung tätig werden.
Gefahrgutbeauftragte müssen bei einem von der Industrieund
Handelskammer anerkannten Schulungsträger für ihre
zukünftige Tätigkeit geschult werden und eine schriftliche
Prüfung vor der IHK ablegen.
Mit der Teilnahme an dieser von der IHK Dortmund anerkannten
Schulung und der anschließenden Absolvierung der
Prüfung erwerben die Teilnehmenden die erforderliche
Sachkunde als Gefahrgutbeauftragte.
Der von der IHK nach bestandener Prüfung ausgestellte
EG-Schulungsnachweis ist fünf Jahre gültig. Es ist auch
möglich, nur den Teil „Straße” zu besuchen. Sprechen Sie uns
an.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser fünftägige Kurs vermittelt den Teilnehmern die technischen Fähigkeiten, um die grundlegenden Transact-SQL-Abfragen für Microsoft SQL Server 2012 zu schreiben.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 827,05 €
6 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Auffrischung notwendiger Kenntnisse in Organisation und Fachkunde

Erhalt der Fachkunde für die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Als verantwortliche Elektrofachkraft müssen Sie verschiedenste Aspekte beachten, wenn Sie eine möglichst rechtssichere Betriebsorganisation anstreben: Wie können Mitarbeiter zur korrekten Ausführung ihrer Aufgaben angehalten werden? Was müssen Sie bei der Übertragung von Pflichten beachten und wie kann dies rechtssicher erfolgen? All diese Fragen werden in diesem Seminar beantwortet.

Ein erfahrener Trainer vermittelt Ihnen im Seminar die erforderlichen Kenntnisse hinsichtlich der notwendigen Fach- und Führungsaufgaben. Diese werden von Zahlen, Daten und Fakten der Regelwerke untermauert. Sie erhalten einen Einblick in den beruflichen Alltag einer VEFK und sammeln somit wertvolle Impulse zu praktischen Lösungswegen und Umsetzungsmöglichkeiten.

Webinar

  • 01.09.2025
  • online
  • 464,10 €
1 weiterer Termin

In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt das Thema Altersteilzeit für Arbeitgeber noch stärker an Bedeutung als bisher. Fundierte Kenntnisse über arbeits- und tarifrechtliche Grundlagen sind für die personalstrategische Umsetzung im Betrieb unabdingbar.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Altersteilzeit rechtssicher und strategisch klug in Ihrem Unternehmen gestalten können. Sie erhalten überdies einen Überblick über alle aktuellen Änderungen zum Thema Altersteilzeit.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €


Die aktuelle Situation hat die Digitalisierung in den Unternehmen stark beschleunigt – und damit die Anforderungen an den Datenschutz erhöht. Alle rechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) umzusetzen, bedeutet für viele Unternehmen eine große Herausforderung.

Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen zu schützen, erhalten angehende Datenschutzbeauftragte sowie verantwortliche Fach- und Führungskräfte anhand zahlreicher Praxisbeispiele in diesem Seminar.




E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Diese Fortbildung baut auf dem Seminar „Organhaftung – Rechtsprechung und prozessuale Praxis“ auf und bietet einen vertieften Einblick in aktuelle Praxisbeispiele im Bereich der Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen. Dabei liegt der Fokus auf den Anforderungen an ein zeitgemäßes Risikomanagement und Corporate Compliance. Der Einstieg erfolgt durch eine Einführung in den IDW-Prüfungsstandard, der zur Bewertung von Compliance-Management-Systemen in Unternehmen dient. Im weiteren Verlauf werden konkrete Praxisbeispiele aus verschiedenen Rechtsbereichen wie Steuerrecht, Kartellrecht, Insolvenzrecht und Stiftungsrecht präsentiert. Hierbei wird besonders auf das Risikomanagement-System eingegangen, das stets darauf abzielt, das Unternehmen zu schützen und somit die Organhaftung zu vermeiden.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Azure Cosmos DB effektiv zu installieren, zu konfigurieren und zu nutzen. Sie lernen, wie sie Datenmodelle erstellen, Abfragen optimieren und Daten weltweit verteilen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Unternehmensgründung
2. Gründungsarten
3. Hauptunterschiede zwischen Gründungsbilanzen und ordentlichen Bilanzen

- Einzelunternehmen
- Personengesellschaften
- Kapitalgesellschaften
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Aktiengesellschaft

4. Umwandlung
5. Verschmelzung (Fusion)
6. Auseinandersetzung
7. Sanierung
8. Liquidation
9. Insolvenzen
1 ... 328 329 330 ... 727

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha