Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.122 Schulungen (mit 29.064 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 13.11.2025
- Hannover
- 1.065,05 €
- 09.12.2025
- Köln
- 654,50 €
Azure Einführung und Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) 2 Tage; Grundlagen und Arbeitsfähigkeit aktiv fördern
- 02.06.2026- 23.06.2026
- Dresden
- 1.094,80 €
Webinar
Modul 2: Die Grundlagen des Rechts der gesetzlichen Rentenversicherung, SGB VI (LIVE-Online-Seminar)
- 03.12.2025
- online
- 1.213,80 €
Altersrenten, Einkommensanrechnung, Rentenberechnung und mehr
Auf vielfachen Wunsch bieten wir unser Seminar zu den Grundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung SGB VI zukünftig auch online an.
Wir wissen, dass mehrtägige Onlineveranstaltungen für alle Teilnehmenden nur schwer zu bewältigen – und damit auch wenig effektiv – sind. Aus diesem Grund ermöglichen wir es Ihnen gemeinsam mit unseren erfahrenen Referenten, dieses zweitägige Seminar an zwei unabhängigen Tagen zu besuchen. Mit jeweils eintägigen Online-LIVE-Seminaren und mit strikt begrenzter Teilnehmerzahl können Sie optimal einen systematischen Überblick über das geltende Recht der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten.
Auch für die Diskussion Ihrer eigenen Fragen wird bei diesem Format hinreichend Raum vorhanden sein.
Unsere langjährig bewährten Präsenzseminare werden wir Ihnen selbstverständlich weiterhin anbieten. Sie können damit entscheiden, welche Form der Weiterbildung Sie selbst bevorzugen.
Webinar
Linux Debian/Ubuntu Basic Administration
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 3.677,10 €
VMware vSphere: Fast Track [V8]
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Eschborn
- 5.224,10 €
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
ESXi-Hosts installieren und konfigurieren
Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter
Verwenden Sie den vSphere-Client, um das vCenter-Inventar zu erstellen und den vCenter-Benutzern Rollen zuzuweisen.
Konfigurieren von vCenter High Availability
Erstellen und Konfigurieren virtueller Netzwerke mit vSphere-Standard-Switches und verteilten Switches
Erstellen und Konfigurieren von Datenspeichern mit von vSphere unterstützten Speichertechnologien
Verwenden des vSphere-Clients zum Erstellen von virtuellen Maschinen, Vorlagen, Klonen und Snapshots
Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools-Repository
Erstellen von Inhaltsbibliotheken für die Verwaltung von Vorlagen und die Bereitstellung von virtuellen Maschinen
Verwalten der Ressourcennutzung virtueller Maschinen
Migrieren von virtuellen Maschinen mit vSphere vMotion und vSphere Storage vMotion
Erstellen und Konfigurieren eines vSphere-Clusters, der mit vSphere High Availability und vSphere Distributed Resource Scheduler aktiviert ist
Verwalten Sie den Lebenszyklus von vSphere, um vCenter, ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen auf dem neuesten Stand zu halten.
Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Speichern für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen
Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der Co...
E-Learning
Mietverträge über Wohnraum richtig ausfüllen
- 04.12.2025
- online
- 140,00 €
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Einführung in Software-Defined Netzwerk (SDN)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Prüfung der Datenschutzorganisation - Datenschutzmanagement als ständiger Verbesserungsprozess
- 10.12.2025
- online
- 660,00 €
Webinar
MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11
- 17.11.2025- 20.11.2025
- online
- 2.725,10 €
