Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.240 Schulungen (mit 29.670 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025
  • Hannover
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf ab, ein Bewusstsein für die komplexen ethischen Fragen zu schaffen, die mit der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz einhergehen. Durch aktive Diskussionen und Analysen sollen Teilnehmende sensibilisiert werden, wie ethische Prinzipien in den Prozess der KI-Entwicklung integriert und in der praktischen Anwendung umgesetzt werden können. 



Ziel ist es, eine reflektierte Herangehensweise zu fördern, um die ethischen Aspekte der KI besser zu verstehen und in die Gestaltung einer verantwortungsvollen Zukunft dieser Technologie einzubeziehen.

  • 17.11.2025- 21.11.2025
  • Wernigerode
  • 1.535,10 €


Alles rund um Inhalt und Kündigung des Arbeitsverhältnisses im öffentlichen Dienst unter Berücksichtigung des Tarifrechts

  • 31.10.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

Zurzeit gewinnen Venture Capital-Investitionen zunehmend an Bedeutung in der Geschäftswelt, besonders für Start-ups und innovative Unternehmen. A Als Fach- und Führungskraft haben Sie die Gelegenheit, das Potential von Venture Capital zu erschließen, um Ihr Unternehmen voranzutreiben und neue Marktchancen zu nutzen. Unser Seminar “Der Weg zum Venture Capital” bietet Ihnen einen fundierten Einblick in die Grundlagen, rechtlichen Aspekte und Marktstandards des Venture Capitals. Profitieren Sie von praxisnahen Erkenntnissen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über KQL (Kusto Query Language) zu vermitteln, damit sie Daten effektiv abfragen, filtern, analysieren und visualisieren können. 



Der Kurs behandelt die Syntax und Struktur von KQL-Abfragen, den Umgang mit Schlüsselwörtern, Operatoren und Funktionen, die verschiedenen Datentypen und Operatoren, sowie die Verwendung von logischen und erweiterten Operatoren. 



Die Teilnehmenden lernen auch, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen abfragen und filtern, Daten gruppieren und aggregieren, sowie Diagramme und Visualisierungen erstellen können.

Webinar

  • 06.02.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Neben der fachlichen Prozessmodellierung bietet sich die Business Process Model and Notation (BPMN) zur Automatisierung von Prozessabläufen an. Workflow- oder Business-Process-Management-Systeme stellen die hierfür erforderlichen Funktionen bereit, wie beispielsweise die Workflowmodellierung, die Prozessausführung und die Überwachung der ausgeführten Vorgänge. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie aus fachlichen BPMN-Modellen automatisierte Workflows erstellen und ausführen können. 

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Update zum aktuellen Aufsichtsrecht
- Nachhaltigkeitsregulierung und ESG-Kriterien sowie Nachhaltigkeitspräferenzabfrage gem. MaComp
- Anforderungen für Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung
- Abschluss Finanzportfolioverwaltung gem. MiFID II und MaComp
- Vermögensverwaltungsvertrag und Haftungsaspekte
- MiFID II: Product Governance, Geeignetheitsprüfung, Berichtspflichten und Sachkundenachweis
- Ausblick zur EU-Kleinanlegerstrategie

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 995,00 €


Gezielte Prüfungsvorbereitung mit Klausuren, Live-Besprechung sowie Fragerunde mit einem Experten kurz vor der Prüfung.

  • 20 Klausuren zu allen 3 Prüfungstagen: Steuerrecht 1 und 2, Rechnungswesen und BWL
  • Solides Wissensfundament & gezieltes Klausurtechnik-Training
  • Lernplattform: Vollständig online absolvierbar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Berlin
  • 1.426,81 €


Die Jahresfachkonferenz „EU-Beihilfen in deutscher Praxis“ beleuchtet aktuelle Themen der praxisrelevanten EU-Beihilfenfelder. Als fest etablierte Kommunikationsplattform in Deutschland bietet die Konferenz Praktikerinnen und Praktikern und Verantwortlichen aus diesem Bereich wieder einen spannenden Austausch mit der EU Kommission
und hochkarätigen nationalen Referierenden. Die Fachvorträge und Vertiefungsdiskussionen werden durch Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte begleitet.
Auf der Konferenz werden einerseits aktuelle Entwicklungen im Beihilfenrecht thematisiert. Dazu zählen die Novellierung der AGVO, die überarbeiteten KUEBL-Leitlinien, Beihilfen für Häfen und Energie-Terminals. Andererseits werden ebenso klassische Problemstellungen beleuchtet, u. a. die Abgrenzung wirtschaftlicher und nicht-wirtschaftlicher Tätigkeiten sowie der Umgang mit der Schnittstelle zwischen EU-Beihilfenrecht und Strukturfonds.

Webinar

  • 24.04.2026- 12.06.2026
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

Die professionelle Zollabwicklung stellt eine Schlüsselkompetenz für international tätige Unternehmen dar. Wer rechtssicher, effizient und wirtschaftlich im Import- und Exportgeschäft agieren möchte, benötigt fundiertes Wissen über Zollverfahren, Abgaben und elektronische Systeme wie ATLAS.

Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten.

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung.

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €


Sie lernen verschiedene Kategorien von Dienstleistungsverträgen kennen. Hierbei werden die jeweiligen rechtlichen Besonderheiten sowie deren unterschiedliche Gewichtungen aufgezeigt. Sie erhalten ein Gespür für Lösungsmöglichkeiten in der Praxis und sind in der Lage, beim Vertragsabschluss kompetent mitzuwirken.
1 ... 404 405 406 ... 724

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha