Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.193 Schulungen (mit 26.384 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.065,05 €
11 weitere Termine

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • Wuppertal
  • 2.210,00 €


Dieser Praxislehrgang vermittelt die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen im kathodischen Korrosionsschutz unterirdischer Anlagen. Nach einer kurzen Einführung in das Thema trainieren Sie Messungen in der Praxis.

Dazu führen Sie in Kleingruppen eine Inspektionsmessung an einer kathodisch geschützen Gasrohrleitung durch. Sie nehmen Werte auf, werten die Ergebnisse aus und besprechen ausführlich, wann und wie Sie eingreifen sollten. 

Nach dem Lehrgang sind die Teilnehmenden in der Lage, kathodische Korrosionsschutzanlagen messtechnisch zu überprüfen und zu überwachen.

Das Praktikum endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 2: Praktikum" durch die TAW Cert GmbH. Darüber hinaus können Sie durch eine ergänzende praktische Prüfung die international anerkannte Qualifikation nach DIN EN ISO 15257, Qualifikationsgrad 2, für die Anwendungsbereiche 5.1 und 5.2 erwerben.

Aufgrund der Praxisübungen in Kleingruppen ist die Zahl der Teilnehmenden begrenzt; daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.

  • 17.09.2025- 26.10.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 3.750,00 €


Personalfachkaufleute sind Manager der mittleren Führungsebene. Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten, mit Hilfe derer sie verantwortliche Funktionen im Personalwesen eines Unternehmens wahrnehmen können. Sie beherrschen administrative Aufgaben ebenso wie Personalplanung und -controlling, Personalentwicklung oder Personalmarketing. Personalfachkaufleute haben eine Schlüsselfunktion im Unternehmen: sie gewinnen und binden Mitarbeitende. denn zufriedene und leistungsstarke Mitarbeitende sind kein Zufall. Erforderlich ist eine kompetente und umfassende persönliche Betreuung vom Eintritt bis zum Austritt, das Ermöglichen individueller Entwicklungsperspektiven, eine strategisch ausgerichtete Personalpolitik und auch eine gute Beratung zum Beispiel zu Arbeitszeitmodellen oder dem Sozialversicherungs- und Steuerrecht.

Webinar

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Das Handling von Gewerberaumimmobilien ist ungleich komplexer als bei Wohnraummietverhältnissen. Die Risiken für den Vermieter sind vielfältig: Schriftformprobleme, Zahlungsverzug und Verstöße gegen mietvertragliche Verpflichtungen sind nur einige davon. Sie erfahren, wie Sie Ihre Gewerberaummietverträge rechtssicher und vorteilhaft gestalten, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre Rechte erfolgreich und wirtschaftlich sinnvoll durchsetzen können.

  • 04.12.2025
  • Essen
  • 892,50 €
2 weitere Termine

Digitalisierungspotenziale bewerten und Projekte konzipieren und umzusetzen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Baustellenverordnung

2. Umsetzung und Anwendung der BaustellV und der RAB´s

3. Pflichten des Bauherren oder des von ihn beauftragten

Dritten

4. Die SiGe-Koordination (SiGeKo)

5. Die Baumerkmalsakte

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 821,10 €


- BaFin Vorgaben für Bank- und Zahlungsverkehrsprodukte
- Gemeinsamkeiten zur Produktüberwachung gem. MiFID II
- Workshop: Risikoadäquate und ressourcenschonende Umsetzung der Vorgaben
- Erste Erfahrungen bei der Umsetzung
- Fallstudie: Produkteinführung
- Aktualisierung des Rundschreibens der BaFin 8/2023 vom 30.08.2024 mit Fokus auf ZAG-Institute

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.416,10 €
5 weitere Termine

Dieses Seminar richtet sich an Datenbankadministratoren, Sicherheitsverantwortliche, Anwendungsentwickler und Systembetreuer. Nach diesem Seminar sind Sie mit Methoden vertraut, die der Verbesserung der Sicherheit Ihrer Datenbestände dienen. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie sich gegen Angreifer schützen, die von innen oder außen versuchen, in Ihre Datenbank einzudringen.

Webinar

  • 11.09.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Immer öfter werden Sie als Steuerberater vom Insolvenzverwalter mit der Erstellung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse, der Steuererklärung oder der insolvenzrechtlichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung beauftragt. Dabei müssen Sie die Regelungen des Insolvenzrechts sowie des Steuer- und Handelsrechts beachten. Selbst bei erfahrenen Praktikern kommen hier immer wieder Unsicherheiten bezüglich der Bilanzierung der Sachverhalte auf. Zudem kommt es häufig zu Missverständnissen bei der Abstimmung der laufenden kaufmännischen Buchhaltung mit der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung des Insolvenzverwalters.

Das Seminar informiert Sie anhand von Praxisfällen über die Erstellung der insolvenzrechtlichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie über die handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung insolventer Unternehmen. Dabei liegen die Schwerpunkte auf der praktischen bilanziellen Umsetzung, den Prozessfragen im Rahmen des Insolvenzverfahrens und der Abstimmung mit dem Insolvenzverwalter oder in der Eigenverwaltung mit dem Geschäftsleiter und dem Sachwalter.

Webinar

  • 08.12.2026- 09.12.2026
  • online
  • 210,00 €


Demenziell veränderte Menschen sind sensibel und emotional belastet. Zu spüren, wie sich die persönlichen Leistungen und die eigene Person verändern, ist für Betroffene in den ersten Phasen der Demenz bedrohlich und bedrückend.

Webinar

  • 28.11.2025
  • online
  • 595,00 €


Das Seminar gibt einen Überblick über sämtliche Neuerungen der letzten zwölf Monate im Bereich des Urheberrechts. Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzesnovellen werden ebenso berücksichtigt wie Branchentrends und Entwicklungen sowie deren Auswirkungen auf die tägliche Lizenz- und Vertragspraxis.
1 ... 405 406 407 ... 720

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha