Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.261 Schulungen (mit 29.771 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 30.10.2025
- Dortmund
- 1.065,05 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
> Frachtvergabe via Internet- aber wie?
> Ermittlung des Einsparpotential
> Ausschreibungsverfahren- gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Vertragsgestaltung
> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware
Webinar
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 2.499,00 €
Haftpflicht 2026 – Neue Risiken, neue Erwartungen
Inflation, konjunkturelle Unsicherheiten, geopolitische Spannungen, zunehmende Extremwetterlagen und disruptive Technologien wie KI – die Risikolandschaft bleibt in Bewegung. Gleichzeitig steigen Schadenlasten, Regulatorik zieht an, ESG-Pflichten verschärfen sich. PFAS, KI und Lieferkettenprobleme fordern neue Antworten. Gleichzeitig führen zurückhaltende Prämienanpassungen zu Unsicherheiten und auch die die D&O-Haftung gerät durch verschärfte Governance, Cybervorfälle und Insolvenzen weiter unter Druck. Die Ansprüche der Industrie an Versicherer nehmen weiter zu und die Industrie erwartet: schnelle, verlässliche und nachhaltige Lösungen.
Im Fokus 2026:
- Marktentwicklung 2026: Mehr Kapazitäten, aber zu welchem Preis?
- Wie tragfähig sind Kapazitäten in einem fragilen Markt?
- Welche Folgen haben KI, ESG & PFAS für Haftpflicht?
- D&O im Wandel: Neue Governance, neue Haftung, neue Dynamiken – was ändert sich für Manager und Versicherer?
- 27.10.2025- 29.10.2025
- Münster
- 3.034,50 €
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Dortmund
- 1.184,05 €
2-Tage Zertifikatslehrgang
Spezialausbildung zum Erwerb des Befähigungsnachweises mit AuS-Pass nach VDE 0105-100 und DGUV Regel 103-011
Zertifikatslehrgang: Arbeiten unter Spannung (AuS)
- 03.02.2026- 04.02.2026
- München
- 940,10 €
Webinar
- 15.12.2025
- online
- 1.475,60 €
- Grundlagen der Betrieblichen Altersversorgung
- Reine Beitragszusage als gamechanger?
- Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Handhabung
- Richtige Umsetzung von Entgeltumwandlung und Haftungsvermeidung
- Welche Vorteile hat das Modell der Aktivrente?
Webinar
- 24.11.2025
- online
- 940,10 €
Immissionsschutzbeauftragter nach § 53 BImSchG
- 17.11.2025- 21.11.2025
- Köln
- 2.201,50 €
Webinar
- 23.02.2026- 24.02.2026
- online
- 1.713,60 €
Betriebsverfassungsrecht für Unternehmensleitung und Personalverantwortliche - Aufbauseminar
- 16.09.2026- 17.09.2026
- Aukrug
- 1.000,00 €
