
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.185 Schulungen (mit 26.124 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 09.07.2025
- Düsseldorf
- 1.065,05 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Mechatronik
- 12.09.2025- 08.05.2027
- Augsburg
- 6.200,00 €

Webinar
Lärm- und Erschütterungsschutz im Schienenverkehr
- 20.10.2025- 22.10.2025
- online
- 1.290,00 €
Ein angemessener Schall- und Erschütterungsschutz erleichtert sowohl die Umsetzung von neuen Straßenbahn- und Eisenbahnprojekten als auch die Erweiterung bzw. Erneuerung vorhandener Strecken. Die betroffene Bevölkerung im Einflussbereich einer Strecke wird hierdurch vor erheblichen Belästigungen geschützt. Die Umsetzung geeigneter und notwendiger Schutzmaßnahmen erfordert die Kenntnis der grundlegenden technischen Möglichkeiten.
Das Seminar behandelt den Gesamtkomplex der Entstehung, Ausbreitung und Minderung von Erschütterungen und Luftschall im Schienenverkehr. Es werden die Ursachen der Anregung und die Möglichkeiten zur Minderung der Emissionen und Immissionen aufgezeigt. Auf die Messung, Berechnung und Bewertung der Immissionen wird eingegangen. Für konkrete Aufgabenstellungen werden wirksame Schutzmaßnahmen vorgestellt. Die nationalen und internationalen (EU) rechtlichen Festlegungen werden beschrieben. Auf die relevanten Normen und Richtlinien wird eingegangen. Die Anforderungen an akustische und schwingungstechnische Sachverständigengutachten werden vorgestellt.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 20 Unterrichtsstunden anerkannt.
Alle mit den Fragen des Immissionsschutzes befasste Mitarbeitende in Unternehmen des ÖPNV, der DB AG, in Behörden (Umw...

Data Driven Marketing kompakt: Datenbasiertes Marketing: Von den Basics zur praktischen Integration
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.773,10 €

Implementing Cisco Enterprise Advanced Routing and Services (ENARSI)
- 11.08.2025- 15.08.2025
- Berlin
- 4.040,05 €

Störfallbeauftragter nach § 58a BImSchG
- 22.07.2025- 24.07.2025
- Köln
- 1.713,60 €

Webinar
DP-300T00: Verwalten von Microsoft Azure SQL-Lösungen
- 20.10.2025- 23.10.2025
- online
- 2.415,70 €
Das Seminar deckt verschiedene Themen ab, darunter die Bereitstellung von Azure SQL-Datenbanken, die Sicherheit von Azure SQL-Datenbanken, das Überwachen und Optimieren von Azure SQL-Datenbanken, die Wiederherstellung von Azure SQL-Datenbanken und die Migration von lokalen Datenbanken zu Azure SQL-Datenbanken.
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Azure SQL-Datenbanken mithilfe von Azure Portal, PowerShell und Azure CLI bereitstellen und verwalten, wie sie Sicherheitsrichtlinien implementieren und Überwachungstools wie Azure Monitor und Log Analytics verwenden. Sie lernen auch, wie sie Backup- und Wiederherstellungslösungen implementieren und Datenbanken mithilfe von Azure Database Migration Service migrieren können.

Webinar
- 13.04.2026- 17.04.2026
- online
- 3.677,10 €

Webinar
- 07.10.2025
- online
- 1.416,10 €
- Produktfreigabe und -überwachungsprozesse
- Empfehlungen zur Implementierung interner Prozesse
- Verantwortung von Leitungsorganen, Vertrieb und Compliance
- Ausblick zur neuen EU-Kleinanlegerstrategie
- Standards für nachhaltige Produkte & Vermeidung von Greenwashing

Webinar
Robotic Process Automation (RPA) und Prozessautomatisierung
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 2.296,70 €

Webinar
BGB-Werkvertragsrecht am Bau - Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
- 11.09.2025
- online
- 410,55 €
369,50 €
Doch Unklarheiten über die Unterschiede zum Dienstvertrag oder zur VOB/B sowie zu den Anforderungen an eine prüffähige Schlussrechnung führen oft zu Verzögerungen oder kostspieligen Fehlern.
Die dreistündige Online-Kurz-Schulung vermittelt kompakt und praxisnah, wie rechtssicher mit dem Werkvertragsrecht umgegangen wird.
