
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.280 Schulungen (mit 29.382 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 15.05.2025
- Hannover
- 1.065,05 €

- 07.07.2025- 10.07.2025
- Hamburg
- 2.606,10 €

Webinar
- 16.05.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
Rechtsfragen zum Nachlass des Bankkunden - Worauf Sie nach dem Tod des Kontoinhabers achten müssen
- 24.06.2025
- online
- 1.416,10 €
- Auswirkungen des Erbfalls auf Vermögen und Rechtsgeschäfte des Erblassers bzw. der Erblasserin
- Umgang mit Erbengemeinschaften, Testamentsvollstreckung
- Verfügungsbefugnisse, Vollmachten, Sonderfälle
- Der Erblasser bzw. die Erblasserin als Darlehensnehmer bzw. Darlehensnehmerin
- Nachlasskonten mit Auslandsbezug

Webinar
BWA-Analyse in der Praxis - Bonität und finanzielle Stabilität unterjährig bewerten
- 22.09.2025
- online
- 1.178,10 €
- BWA zielgerichtet zur Kreditentscheidung und -überwachung nutzen
- Risikorelevante Parameter effizient im Überblick behalten
- Zukunftsorientierte Bestimmung der Kapitaldienstfähigkeit
- Gefährliche Trugschlüsse in der kurzfristigen Erfolgsrechnung vermeiden: Fallstricke und Risiken bei der Analyse erkennenund beheben
- Ihr Vorteil: Praxiserprobte Analysetools und Checklisten sowie Fallbeispiele aus Finanzcontrolling und Finanzierungspraxis

Monitoring-Tools und -Technologien
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Datenschutzbeauftragter (TÜV).
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Köln
- 2.850,05 €
Die Datenschutz-Grundverordnung regelt europaweit einheitlich den Datenschutz. Beschäftigen Unternehmen in der Regel mindestens 20 Personen ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, sind diese verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. In dieser Ausbildung erhalten Sie die notwendigen Grundkenntnisse gemäß DSGVO.

Webinar
Live-Online: Rückstellungen II: Bilanzierung und Gestaltung
- 22.07.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
- 12.06.2025- 13.06.2025
- online
- 1.120,00 €

Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen
- 13.05.2025
- Essen
- 821,10 €

„Dienstleistungen professionell einkaufen- aber wie?“ - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Dienstleistungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Dienstleistungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten zu anderen Vertragstypen
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Dienstleistungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Schuldrechtsnovellierung) ab dem 1.1.2013
einarbeiten - aber welche und wie!?
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.