Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Vertragsrecht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.486 Schulungen (mit 4.159 Terminen) zum Thema Vertragsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement umsetzenUnternehmen sind heute im Bereich des Lieferkettenmanagements mit neuen Herausforderungen und einer anspruchsvollen Gesetzeslage konfrontiert. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz Lieferkettengesetz, LkSG) gilt seit 2024 für Betriebe mit mehr als 1.000 Beschäftigten. Darüber hinaus sind auch kleine und mittlere Unternehmen indirekt vom Gesetz betroffen, wenn sie LkSG-pflichtige Großunternehmen beliefern. Ende Mai 2024 stimmte die EU der „EU-Lieferkettenrichtlinie“ zu (auch: Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD oder CS3D). Sie muss innerhalb von zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden. Die C...

  • 10.09.2025- 08.10.2025
  • Berlin
  • 1.890,00 €
1 weiterer Termin

Die Seminarreihe zum Thema Arbeitsrecht macht Personaler*innen fit für ihr Tagesgeschäft. Sie erhalten fundiertes Fachwissen zum Arbeitsrecht, das Verantwortliche im Personalbereich kennen müssen. In fünf Modulen entwickeln die Teilnehmer*innen die Fähigkeit, dieses Know-how zielgerichtet einzusetzen und sicher auf Standardprobleme anzuwenden sowie Sachverhalte korrekt einzuordnen und bewerten zu können. Sie sind in der Lage, Sachverhalte differenziert aufzubereiten, um in schwierigen Fällen rechtzeitig Expertenkompetenz einzuholen.

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Praxisworkshop zu Datenrecht, IP-Recht, Steuerrecht und Vertragsgestaltung im Bereich KI & Big Data

Anwendungen und Tools mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) und Big Data sind mittlerweile Unternehmensalltag. Ob Entscheidungsträger, Manager oder Mitarbeiter – auf allen Ebenen müssen handelnde Personen, die im Kontext von KI- und Big Data-Projekten arbeiten oder diese initiieren, sich zwangsläufig auch mit einer Vielzahl neuer und komplexer Rechtsfragen befassen. Daten sind der Treiber von KI. Dieses Modul setzt daher bei der Klärung rechtlicher Aspekte in Bezug auf Beschaffung, Generierung und Weitervermarktung von Big Data als Grundlage erfolgreicher KI-Projekte an: Welcher Rechtsrahmen ist bei der Datenerhebung zu beachten? Welche Haftung kann das Unternehmen im Kontext mit der Verwertung der Daten als „Rohstoff“ treffen? Daran anschließend rücken Rechtsfragen rund um den Einsatz von KI in den Mittelpunkt: Welche Besonderheiten gelten für die Lizenzierung KI-basierter Software? Welche Regelungsbestrebungen gibt es aktuell auf EU-Ebene?

Dieser Praxisworkshop fokussiert sich auf die Klärung komplexen Rechtsfragen. Unser interdisziplinäres Referententeam aus Datenschutz-, IT-, IP- und Steuerrecht vermittelt die rechtlichen Grundlagen für KI- und Big Data Projekte. Die interaktive Diskussion von Praxisbeispielen und vertraglichen Regelungen mit den Teilnehmern sorgt für einen unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis. 

E-Learning

  • 01.09.2025- 15.12.2025
  • online
  • 1.905,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
Inhalte:

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Neben der Vermittlung von mietrechtlichen Grundlagen wirst du mit den organisatorischen und kaufmännischen Aspekten einer modernen Mietverwaltung vertraut gemacht und lernst Neues aus dem Mietrecht mit Blick in die Zukunft kennen und umzusetzen. Anhand zahlreicher Übungen in Gruppenarbeit sowie Praxisbeispielen gestaltest du deine Verwaltung effizienter und rechtssicher. Praxistipps helfen dir bei der Strukturierung deiner Aufgaben und deines Tagesablaufs. Du weißt, wie du Kund:innen und Immobilienbestände kompetent und zufriedenstellend unter Einhaltung von Basics der Datenschutzgrundverordnung betreust. Der Umgang mit der CO2-Abgabe, E-Mobilität, Solarwärme bzw. Photovoltaik, Trinkwasserverordnung und Balkonsolarkraftwerken wird dir leicht gemacht. Ebenso wird der Einsatz von KI in der Mietverwaltung betrachtet.

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Neben der Vermittlung von mietrechtlichen Grundlagen wirst du mit den organisatorischen und kaufmännischen Aspekten einer modernen Mietverwaltung vertraut gemacht und lernst Neues aus dem Mietrecht mit Blick in die Zukunft kennen und umzusetzen. Anhand zahlreicher Übungen in Gruppenarbeit sowie Praxisbeispielen gestaltest du deine Verwaltung effizienter und rechtssicher. Praxistipps helfen dir bei der Strukturierung deiner Aufgaben und deines Tagesablaufs. Du weißt, wie du Kund:innen und Immobilienbestände kompetent und zufriedenstellend unter Einhaltung von Basics der Datenschutzgrundverordnung betreust. Der Umgang mit der CO2-Abgabe, E-Mobilität, Solarwärme bzw. Photovoltaik, Trinkwasserverordnung und Balkonsolarkraftwerken wird dir leicht gemacht. Ebenso wird der Einsatz von KI in der Mietverwaltung betrachtet.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 355,00 €


Internationale Vertriebskooperationen gezielt steuern, bewerten und strategisch weiterentwickeln - darum geht es in diesem praxisnahen Vertiefungsseminar. Aufbauend auf ersten Erfahrungen im Auslandsgeschäft lernen die Teilnehmenden, wie sie mit klaren Steuerungslogiken, Kennzahlen und digitalen Tools die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern messbar verbessern und nachhaltig ausrichten können. Im Mittelpunkt stehen KPI-basierte Zielsysteme entlang des Sales Funnels, moderne Dashboard-Tools zur Partnerbewertung und der smarte Einsatz von KI - etwa zur Datenanalyse, Formulierung von Feedbacktexten oder Prozessautomatisierung.

Anhand konkreter Beispiele entwickeln die Teilnehmenden eigene Steuerungskonzepte für Vertriebspartner und testen den Einsatz von GPT-basierten Assistenzlösungen für ihre tägliche Arbeit. Ein Mini-Workshop zur Anwendung im eigenen Unternehmen rundet das Seminar ab: Die Teilnehmenden übertragen die Inhalte auf ihre eigenen Märkte und Strukturen und erarbeiten direkt anwendbare Partnerentwicklungsansätze - mit hoher Praxisrelevanz und klarer Ergebnisorientierung.

E-Learning

  • 03.11.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.905,00 €
4 weitere Termine

Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage, Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen.
Inhalte:

  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 2.963,10 €
2 weitere Termine

Transact-SQL ist eine Erweiterung des SQL-Standards und erweitert den SQL-Standard um Funktionen wie die Prozedurale Programmierung, lokale Variablen, Fehlerbehandlung, Funktionen zur STRING- und Datumsverarbeitung und mathematische Operationen. Zusätzlich wurden kleine Änderungen an wenigen SQL-Statements durchgeführt. Transact-SQL ist wesentlicher Bestandteil vom Microsoft SQL Server. Bei Anwendungen erfolgt die Kommunikation mit dem SQL Server über Transact-SQL Anweisungen, dabei spielt die Benutzeroberfläche der Anwendung keine Rolle. Beispiele, wofür Transact-SQL benötigt wird:

  • Büroanwendungen
  • Anwendungen mit grafischer Benutzeroberfläche, die ermöglicht, dass das Auswählen der Tabellen und Spalten ermöglicht wird, um Daten daraus anzeigen zu lassen
  • Branchenanwendungen, die auf Daten der SQL Server-Datenbank zugreifen
  • Anwendungen, die mit Entwicklungssystemen erstellt wurden, wie z. B. MicrosoftVisual C++, MicrosoftVisual Basic oder Microsoft Visual J++, die Datenbank-APIs wie ADO, OLE DB und ODBC verwenden
  • Webseiten, die Daten aus dem Microsoft SQL Server beziehen
  • Verteilte Datenbanksysteme, die mindestens einen Microsoft SQL Server beinhalten
  • Data Warehouses, in denen Daten aus OLTP (Online Transaction Processing)-Systemen extrahiert und für Entscheidungsunterstützungsanalysen zusammengefasst werden.

Als Teilnehmer erwerben Sie das Verständnis zu Transact-SQL, die von allen SQL-Servern genutzt wi...

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Der Data Act, der im September 2025 in Kraft tritt, schafft erstmals einen umfassenden Rechtsrahmen für den Zugriff auf und die Nutzung von Maschinendaten innerhalb der EU. Ziel ist es, Datenportabilität zu fördern, Interoperabilität zu stärken und die rechtlichen Rahmenbedingungen für datenbasierte Geschäftsmodelle zu vereinheitlichen.
Dieses Seminar vermittelt praxisnah die zentralen Inhalte des Data Acts und zeigt auf, wie sich die neuen Vorgaben in Unternehmen konkret umsetzen lassen. Im Fokus stehen dabei unter anderem die Datengewinnung für KI-Anwendungen, die Vereinbarkeit mit bestehenden Datenschutzanforderungen sowie die Gestaltung vertraglicher Regelungen rund um geteilte Daten und Schnittstellen.
Anhand von Beispielen aus Branchen wie Medizin, Forschung oder Landwirtschaft werden die Potenziale datenbasierter Geschäftsmodelle greifbar gemacht. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um Chancen des Data Acts strategisch zu nutzen und rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
1 ... 142 143 144 ... 149

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertragsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertragsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha