
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.221 Schulungen (mit 25.668 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Grundlagenseminar: Arbeitsrecht für Nicht-Juristen
- 08.09.2025- 09.09.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 11.09.2025
- Berlin
- 1.065,05 €

MS-900T01 Microsoft 365 Fundamentals
- 05.06.2026
- Köln
- 821,10 €
Das Ziel der Schulung MS-900: Microsoft 365 Fundamentals besteht darin, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über Microsoft 365 zu vermitteln. Dies umfasst die Kernkonzepte von Microsoft 365, einen Überblick über Dienste und Anwendungen, cloudbasierte Sicherheit und Compliance, Lizenzierung und Support.

Drug Regulatory Affairs (Univ.)
- 16.10.2025- 13.12.2025
- Augsburg
- 3.500,00 €
3.150,00 €
Als Berufseinsteiger oder Fach- und Führungskraft in der Pharmabranche und verwandten Bereichen können Sie Ihr Fachwissen mit unserem berufsbegleitenden Zertifikatskurs „Drug Regulatory Affairs – Basic Course“ zum Arzneimittelrecht vertiefen und erweitern.
Arzneimittel sind die am intensivsten regulierten Gesundheitsprodukte. Das Arzneimittelrecht ist daher ein hochkomplexes Rechtsgebiet mit zahlreichen Rechtsnormen auf verschiedenen Regelungsebenen. Unser berufsbegleitender Zertifikatskurs „Drug Regulatory Affairs – Basic Course“ behandelt in sieben Lehreinheiten neben dem Basiswissen über das Arzneimittelrecht auch Parameter, die über das rein Rechtliche hinausgehen. Orientiert am rechtlichen Produktzyklus werden die einzelnen Etappen von der Produktidee bis hin zur erfolgreichen Vermarktung von Arzneimitteln kompakt und praxisbezogen vermittelt. Aufgrund der Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen, Kliniken und Krankenkassen wird zudem der Notwendigkeit eines Health-Care-Compliance-Systems im Kurs Rechnung getragen.

Webinar
Windows Server Update Services (WSUS) - Workshop
- 30.07.2025
- online
- 821,10 €

E-Learning
Konzern- und Beteiligungs-Controlling Online
- 15.10.2025- 16.10.2025
- online
- 2.070,60 €
Das Steuern internationaler Konzerne wird immer schwierige, was sich auch auf das Konzern-Controlling auswirkt. Die inhaltlichen Themen umfassen ebenso betriebswirtschaftliche Entscheidungen wie auch Fragestellungen zur Konzern-Rechnungslegung oder sogar juristische Sachverhalte. Um diese variantenreichen Aufgabenstellungen im Griff zu haben und um sich Wettbewerbsvorteile zu sichern, sollten Controller sowohl die Konzernschnittstellen managen können, als auch umfassendes Know-how in den genannten Bereichen ihr Eigen nennen.

Junos Operating System - Einführung
- 09.03.2026- 11.03.2026
- Köln
- 2.296,70 €
- Verständnis von Junos
: Die Teilnehmenden sollen ein solides Verständnis für die Grundlagen und die Architektur des Junos-Betriebssystems entwickeln. - Konfigurationskompetenz
: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Juniper-Geräte zu konfigurieren und grundlegende Netzwerkaufgaben auszuführen, wie das Einrichten von Schnittstellen, das Konfigurieren von VLANs und das Routing. - Überwachung und Diagnose
: Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie Netzwerkaktivitäten überwachen können und wie sie Diagnosewerkzeuge verwenden, um Probleme zu erkennen und zu beheben. - Sicherheit
: Die Teilnehmenden sollen grundlegende Sicherheitskonzepte in Junos verstehen und lernen, wie sie Firewalls, Zugriffssteuerungslisten und Sicherheitsrichtlinien konfigurieren können. - Routing-Kenntnisse
: Die Teilnehmenden sollen ein Verständnis für Routing-Protokolle wie BGP und OSPF entwickeln und wissen, wie sie Routing-Tabellen in Junos konfigurieren können. - Hochverfügbarkeit
: Die Teilnehmenden sollen lernen, wie sie Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit in Junos implementieren können, um Netzwerkausfälle zu minimieren. - Automatisierung
: Die Teilnehmenden sollen grundlegende Automatisierungsfähigkeiten entwickeln, einschließlich der Erstellung von Skripten und der Automatisierung von Aufgaben. - ...

Webinar
Live-Online: Konzernrechnungslegung und Konsolidierungstechnik nach IFRS
- 30.09.2025- 01.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Aktualisierung der Fachkunde EU-Sicherheitsdatenblatt
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Eggenstein-Leopoldshafen
- 850,00 €

Checklisten für die Brandschutzpraxis
- 18.08.2025
- Köln
- 850,85 €
Übersichtliche Checklisten bieten eine deutliche Entlastung im Arbeitsalltag und machen es leichter, den Brandschutz im Betrieb zu optimieren und immer auf dem aktuellen Stand zu halten. Zudem eignen sie sich zur lückenlosen Dokumentation aller Brandschutzmaßnahmen.
Am Ende des Lehrgangs erhalten alle Teilnehmenden die besprochenen Checklisten in Dateiform, sodass sie diese in ihrem Unternehmen direkt einsetzen können.Diesen Lehrgang bieten wir auch als Online-Seminar an.Weiterbildung
Dieser Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung von Brandschutzbeauftragten nach den vfdb-Richtlinien 12-09/01 und umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Er erfüllt auch die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV und umfasst 6,8 Zeitstunden.

Abmahnung und Kündigung - Inhouse-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Inhouse-Seminar Abmahnung und Kündigung behandelt typische Fehler und Fallstricke im Trennungsprozess sowie aktuelle arbeitsrechtliche Anforderungen.

Personalrat aus Dienststellensicht Süddeutschland: Rechte und Pflichten des Personalrats
- 26.02.2026
- Stuttgart
- 642,60 €
