Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.245 Schulungen (mit 29.572 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Rechtssicherheit bei Kündigungen - Nach Maßgabe der aktuellen Rechtsprechung
- 12.11.2025
- Berlin
- 790,00 €
Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 28.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.065,05 €
Webinar
- 05.11.2025
- online
- 702,10 €
Das Besondere: Du entwickelst im Rahmen des Seminars deinen persönlichen Workflow für die Erstellung von Präsentationen mit KI, den du für alle künftigen Präsentationen nutzen kannst.
Webinar
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen - Online
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
macOS Sonoma Einführung für Anfänger
- 15.06.2026- 17.06.2026
- online
- 2.296,70 €
Das Seminar soll die Teilnehmer befähigen, macOS Sonoma effizient und sicher im Alltag einzusetzen und ihnen die Fähigkeit vermitteln, gängige Probleme selbstständig zu diagnostizieren und zu lösen.
Parkhäuser, Parkdecks, Tiefgaragen
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Ostfildern
- 1.010,00 €
Die ständig steigende Zahl zugelassener PKW bei gleichzeitig immer geringerer Fahrleistung haben die Parkplatznot in unseren Städten stark anwachsen lassen. Daher hat die Planung und Herstellung von Parkraum einen besonderen Stellenwert. Hinzu kommen in steigendem Maße Fragen der Instandhaltung dieser Bauwerke.
Es werden planerische, gestalterische, verkehrstechnische, bautechnische und bauphysikalische Fragen für Erstellung und Erhaltung von Parkbauten behandelt. Mit Bezug auf maßgebliche Regelwerke sowie den Stand der Technik wird dargelegt, welche Voraussetzungen und Gesetzmäßigkeiten für Planung und Bau zu berücksichtigen sind, was an gestalterischen Elementen von Bedeutung ist, welche Ursachen Mängeln und Schäden zu Grunde liegen und wie diese vermieden und beseitigt werden können. Außerdem werden Entscheidungshilfen dafür vermittelt, wie Bauwerksdiagnose sowie Instandhaltung erfolgen können und wie sich Fehler vermeiden lassen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt.
Die Technische Akademie ...
Webinar
Direktionsrecht und Änderungskündigung
- 17.11.2025
- online
- 180,88 €
Webinar
KI & Cybersicherheit im Finanzsektor - Chancen, Risiken und Schutzmaßnahmen
- 18.11.2025
- online
- 1.416,10 €
- Aktuelle Bedrohungslage und Cyberrisiken im Kontext KI
- KI als Werkzeug in der Cyberkriminalität und -sicherheit
- Überblick zu rechtlichen und regulatorischen Anforderungen für Banken und Finanzdienstleister
- Trends und Prognosen zur Entwicklung von KI in der Cybersicherheit
Webinar
Windows Server 2019 - Administration Einführung kompakt
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.011,10 €
Webinar
Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach §132g SGB V
- 14.09.2026- 16.09.2026
- online
- 345,00 €
Im Seminar Rechtliche Fragestellungen und Instrumente für die Beratung nach §132g SGB werden anhand von vielen praktischen Beispielen rechtliche Themen, wie Untervollmacht, Vorsorgevollmacht und Generalvollmacht, sowie notwendige und hilfreiche Dokumente und Vorlagen besprochen.
Webinar
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 1
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.558,90 €
Seminar Der GmbH-Geschäftsführer
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Nürnberg
- 2.731,05 €
Seminar Der GmbH-Geschäftsführer
Rechte – Pflichten – Haftungsfragen
Schalten Sie Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer erfolgreich aus!
22./23. September 2025 BERLIN
17./18. November 2025 NÜRNBERG
08./09. Dezember 2025 HAMBURG
27./28. Januar 2026 München
24./25. Februar 2026 Frankfurt am Main
16./17. März 2026 Berlin
20./21. April 2026 Online
16./17. Juni 2026 München
18./19. August 2026 Frankfurt am Main
28./29. September 2026 Hamburg
05./06. Oktober 2026 Online
16./17. November 2026  Köln
